• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panorama Software Test von c't in 19/2009 (ab 31.8. erh.)

TripleYYY

Themenersteller
Die c't testet in Ausgabe 19/2009 (ab 31.8. am Kiosk) Panorama-Software und vergleicht Spezialisten gegen integrierte Panorama-Funktionen von Bildbearbeitungsprogrammen.

Leider nennt die Vorschau nicht die Teilnehmer...ich kann aber dann berichten.
 
UPDATE:
U. a. Teilnehmer wurden im c’t Pano Software Test geprüft.

Integriert/Mitgeliefert
Photoshop Elements 7 (Win)
Zoner PhotoStudio 11 (Win)
PhotoPlus X2/Panorama Plus 3 (Win)

Spezialsoftware
AutoStitch 2.2 (Win)
ImageAssembler Pro 3.4.1 (Win)
PanoramaStudio 1.6.0 (Win)
PTGui Pro 8.2 (Win, MacOSX)
Panorama Factory 5.3 (Win, MacOSX)
Hugin 0.8 (Win, Linux, MacOSX)
Autopano Pro 2.0 (Win, Linux, MacOSX)

Ergebnis in Kurzform:

Bei den integrierten ist nur PhotoMerge -in PhotoShop Elements 7 enthalten- brauchbar, allerdings wenig Korrekturmöglichkeiten.
Bei höherem Qualitätsanspruch ist ein Spezialist empfohlen.
PanoramaStudio, sowie ImageAssembler, PTGui werden im Fazit positiv erwähnt. Als beste allgemeinbräuchliche PanoSoftware wird AutoPano Pro hervorgehoben.
Link zur c't
-----------------------------------------------------------------------------------
Meine Meinung dazu:

Wieso jetzt nur Panorama Studio in der einfachen Version (€35.-/Pro 70,-€) getestet wurde erschliesst sich mir nicht. Bei PTGui hat man ja auch auf die ProVersion zurückgegriffen. Der Preis wäre noch ein zus. Argument für das Panorama Studio Pro gewesen, da PTGui Pro €149,- in der „Personal License“ kostet.

Hugin ist Freeware, wird aber als komplizierter als das sehr ähnliche und kostenpflichtige PTGui beschrieben. Ebenso soll Hugin im Test nicht so gute Ergebnisse wie PTGui geliefert haben.

Also für mich als Newbie in Panorama-Erstellung bedeutet dieser Test wohl, es erst einmal mit PSE7 oder Hugin zu versuchen, später bei höheren Ansprüchen und wenn ich bereit bin mehr Geld auszugeben –wahrscheinlich aufgrund frustrierender Erlebnisse-, dann Panorama Studio Pro, PTGui Pro oder eben AutoPano Pro zu versuchen.

Vielleicht hilft dies ja auch einem anderen Forumleser bei der SW Auswahl…
 
Vor allem erschließt sich mir nicht, warum von Panorama Studio nicht die neue 2.0-Version getestet wurde, sondern die alte 1.6. Aber ich habe den Artikel selbst noch nicht gelesen, bin noch bei Ausgabe 14.... :o
 
Hab's gerade nochmal gecheckt. Sowohl im Text als auch in der Ergebnistabelle ist Panorama Studio 1.6 genannt....
***EDIT***
Auf TSHSOFT.de ist die News über Vers. 2.0 von 10.08.2009 - könnte also am Redaktionsschluss liegen.....
***END EDIT***
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama Studio 2.0 wird in einer der nächsten Ausgaben von c't nachgetestet, es war bei Abschluss dieses Tests noch nicht erhältlich.

Dies habe ich als Antwort auf meine Rückfrage an c't erhalten.
 
Ich habe einmal mit verschiedenen Testversionen experimentiert. Mir gefiel PTGui vom Ergebnis her am besten. Vielleicht etwas kompliziert, aber leistungsstark.

Soeben habe ich das mehrfach gelobte Autopano Pro nochmal in der neuesten Version probiert. Es macht, ohne viel Gewese, schöne Panos. Aber schon eine Funktion zum Entzerren "verbogener" Panos habe ich nicht gefunden. Kugelpanorama habe ich jetzt nicht probiert.

Der einzige Nachteil, den ich bei PTGui entdecken konnte, ist, dass es, zuminstest in der mir vorliegenden Version, Kugelpanoramen nur im Quicktime-Format und nicht als Flash ausgeben kann.
.
 
Wer etwas experimentierfreudig ist, sollte sich vielleicht auch mal das kostenlose
Microsoft ICE anschauen. Es hat zwar seine Macken, lieferte mir aber gute Panoramas. Das Programm stammt von Microsoft Research und wird nicht offiziell supportet. Es gibt aber ein User-Forum.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten