• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Panorama - Skyline Berlin

feldman_1

Themenersteller

Skyline Potsdamer Platz von Feldman_1 auf Flickr

Gruß Feldman
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bild. Schön die Symetrie beibehalten
 
Technisch sauber und eine für mich - dank Panorama - neue Perspektive. :top: Der krasse rosa Farbstich irritiert mich etwas, vor allem im Himmel und rechts oben an den Gebäuden.
 
Licht macht die Farbe! Der Himmel war den Abend tatsächlich Rosa, nicht so Stark wie im Bild. Mittlerweile habe ich die Farben etwas zurück genommen das sieht dann realistischer aus.

Gruß Feldman
 
von der perspektive her gefaellt es mir auch sehr gut. Die Farben gehen fuer meinen Geschmack leider gar nicht. Wuerde gern die dezentere Version sehen, die du angesprochen hast.

Gruss
Robert
 
Sehr gut gewählter Standort und - für mich sehr reizvoll, dass sich beide Seiten in ihrer Lichtintensität zu den Bildrändern hin unterscheiden.

Dies mag bei der Sättigung ein zusätzliches Kriterium sein, dass man noch mal feinjustrieren muss. Und es ist ja auch nicht jeder Monitor gleich (gut).

Jedenfalls eine tolle Aufnahme, der man die investierte Arbeit ansieht.

LG Steffen
 
Danke Steffen (Euch),
ja das mit dem Monitor kommt natürlich auch hinzu das man mal übers Ziel hinausschießt ,leider steht mir kein Kontrollmonitor zur Verfügung.

Gruß Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten