Hallo,
den körnigen Himmel seh ich im Druck mit entsprechender Aufarbeitung bis 1,20Meter Breite nicht. Darüber wirds dann schon kritisch, bei einreihgen Panos schon früher.
Ich wollte dir nur mal den anstupser zu mehrreihigen Panos geben, einfach so gross Fotografieren, dass die 50% Ansicht auch für Drucke jenseits der 2 Meter reicht. Ich denke das in Verbindung mit einer guten Linse ist der einzig kostengünstige Weg.
Mit einer 7D und 17-55 IS war es bei mir aber auch nur ein wenig besser.
Mittlerweile bin ich aus beruflichen Gründen bei Vollformat und ner D800 mit adäquaten Linsen gelandet, das ist dann nochmal ne andere Welt, aber auch noch nicht Lik like
@ siggi
ich habe autopano giga, da gibts sowas für manuelle panoramaköpfe nicht
den körnigen Himmel seh ich im Druck mit entsprechender Aufarbeitung bis 1,20Meter Breite nicht. Darüber wirds dann schon kritisch, bei einreihgen Panos schon früher.
Ich wollte dir nur mal den anstupser zu mehrreihigen Panos geben, einfach so gross Fotografieren, dass die 50% Ansicht auch für Drucke jenseits der 2 Meter reicht. Ich denke das in Verbindung mit einer guten Linse ist der einzig kostengünstige Weg.
Mit einer 7D und 17-55 IS war es bei mir aber auch nur ein wenig besser.
Mittlerweile bin ich aus beruflichen Gründen bei Vollformat und ner D800 mit adäquaten Linsen gelandet, das ist dann nochmal ne andere Welt, aber auch noch nicht Lik like

@ siggi
ich habe autopano giga, da gibts sowas für manuelle panoramaköpfe nicht

Zuletzt bearbeitet: