monokoi
Themenersteller
Vorsicht: ausgeprägtes Halbwissen folgt 
Anwendung: Panorama Fotografie mit Nodalpunktadapter / Stitching
Vorbild: Peter Lik
Bisher: Canon 400D mit Tamron 11-18mm 4.5-5.6 Di II SP
Neu: Canon 50D mit ???
Tja, wo fange ich an? Als Amateur ist es mein Wunsch, Bilder im Stil von Peter Lik zu machen. Große, farbintensive und unglaublich scharfe Panorama Bilder. Dabei ist mir klar, das die von ihm benutzte Hardware wohl immer ein Traum bleiben wird. (Linhof Technorama 617s / Ilfochrome) Selbst Vollformat sprengt mein Budget für absehbare Zeit.
Trotz aller Bemühungen, (Schweres Stativ, Kabelauslöser, kleine Blende, gutes Licht usw.), bin ich mit der Schärfe / Details der Einzelbilder nicht zufrieden.
Deshalb folgende Überlegung: ob nicht ein WW Objektiv mit Festbrennweite, ggf. auch ein altes ohne AF, bessere Ergebnisse liefert?
Budget: Das Tamron ist neuwertig, kostet derzeit ca. €520 im Handel und dürfte im Verkauf noch gutes Geld bringen. Also, etwa €400 +/- ...
Welches Objektiv würdet ihr empfehlen, wenn man mit der vorhandenen 50D für die nächsten Jahre auskommen muss?

Anwendung: Panorama Fotografie mit Nodalpunktadapter / Stitching
Vorbild: Peter Lik
Bisher: Canon 400D mit Tamron 11-18mm 4.5-5.6 Di II SP
Neu: Canon 50D mit ???
Tja, wo fange ich an? Als Amateur ist es mein Wunsch, Bilder im Stil von Peter Lik zu machen. Große, farbintensive und unglaublich scharfe Panorama Bilder. Dabei ist mir klar, das die von ihm benutzte Hardware wohl immer ein Traum bleiben wird. (Linhof Technorama 617s / Ilfochrome) Selbst Vollformat sprengt mein Budget für absehbare Zeit.
Trotz aller Bemühungen, (Schweres Stativ, Kabelauslöser, kleine Blende, gutes Licht usw.), bin ich mit der Schärfe / Details der Einzelbilder nicht zufrieden.
Deshalb folgende Überlegung: ob nicht ein WW Objektiv mit Festbrennweite, ggf. auch ein altes ohne AF, bessere Ergebnisse liefert?
Budget: Das Tamron ist neuwertig, kostet derzeit ca. €520 im Handel und dürfte im Verkauf noch gutes Geld bringen. Also, etwa €400 +/- ...
Welches Objektiv würdet ihr empfehlen, wenn man mit der vorhandenen 50D für die nächsten Jahre auskommen muss?
Zuletzt bearbeitet: