• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama mit kugel

Schabezo

Themenersteller
ahoi.. also wie gesagt mit ner kugel
ich hab ma bei Galileo oder welt der wunder weiss nicht mehr genau gesehen wie solche leute den mount everest als panorama fotografiert hat und zwar so:

die hatten eine glänzende metallkugel ein paar cm. über dem objektiv gehangen und die kamera so gestellt ddas das objektiv nach oben guckt als sie dann ein foto gemacht haben war es halt rund im photoshop bearbeitet>aufgeklappt und siehe da ein 360° panorama foto.. könnte man das denn selber bauen?

ne überlegung und versuche kann es doch wert sein

MFG Schabezo
 
Schabezo schrieb:
ahoi.. also wie gesagt mit ner kugel
ich hab ma bei Galileo oder welt der wunder weiss nicht mehr genau gesehen wie solche leute den mount everest als panorama fotografiert hat und zwar so:

die hatten eine glänzende metallkugel ein paar cm. über dem objektiv gehangen und die kamera so gestellt ddas das objektiv nach oben guckt als sie dann ein foto gemacht haben war es halt rund im photoshop bearbeitet>aufgeklappt und siehe da ein 360° panorama foto.. könnte man das denn selber bauen?

ne überlegung und versuche kann es doch wert sein

MFG Schabezo

Du meinst sowas http://www.kaidan.com/Detail.bok?no=101 Das Problem dürfte sein eine SW die genau aud die Kugel angepasst ist, ansonsten dürfe das Panorama nicht stimmen
 
hiho......

also ich weiß nicht mehr wo ich das gesehen hab, allerdings hatte das mal irgendwer mit ner silbernen weihnachtskugel gemacht.

ist vllt mal nen versuch wert.

gruß GorgX
 
Schabezo schrieb:
genau das meinte ich... kann man das irgendwo kaufen?
Hallo,

bist Du dir bei dem Preisniveau wirklich sicher, wenn ja schicke eine kurze PN (ich kenne zwei Händler in D und einen in GB, die den Kopf im Programm haben - zumindest in ihrem Katalog).

Aber noch einmal - schau erst einmal auf den US Preis http://www.kaidan.com/Detail.bok?no=101.

Das ganze wird dank Einfuhr- Umsatzsteuer (derzeit 16%) und Zollabgabe (je nach Kategorie geschätzte 3.2.. 5%) und Fracht nicht wirklich billiger und der europäische Händler will auch noch etwas verdienen - sprich packe da noch einmal 20.. 25% auf den US Preis drauf und freue Dich, wenn das Angebot des EU Händlers billiger wird.

Grüße, Rainulf.
 
ja is schon sehr sehr teuer... selber bauen ist angesagt.. ich glaube ich versuche es einmal irgendwann
 
Könnte man nicht die Kugel auch über ein seitliches Plexiglasgestänge festmachen - somit hat man nix unmittelbar vor der Linse und kann sogar noch die Entfernung variieren.

Ich gucke mal, ob man irgendwo Plexiglasstangen her bekommt - mit ner verspiegelten Kugel wirds glaub ich was schwieriger...jemand ne Idee?

Weihnachten is ja noch n bisschen weit...
 
ne suppenkelle, es gibt auch glühbirnen die unten verspiegelt sind oder eibfach mal im baumarkt gucken
 
Die professionellenen One-Shot Panorama-Lösungen sind einfach extrem teuer.
Spiegelnde Kugeln zum selbst bastelne bekommt man manchmal recht günstig.
Sowas gibt es z.B. als Garten-Deko.
Das Problem ist, dass die Oberflächen meist nicht optimal sind,
was dann zu verzerrungen führt.
Irgendwo hab ich mal nette Makro-Panoramen gesehn.
Da wurde eine Kugel im Blumenbeet fotografiert.
Für sowas kann man auch eine Flipperkugel nehmen (oder was aus einem großen Kugellager).
Die sind optimal rund, aber leider auch recht klein.
Viel Spaß beim basteln ;-)
 
mag128 schrieb:
Ich glaube das entzerren ist das wirkliche Problem.

Sollte kein Problem sein. Ein Fisheye Objektiv liefert ja auch (fast) kreisrunde Fotos.
Kann man z.B. mit den PanoTools entzerren (Remap).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten