• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama mit CS3

darkdiver

Themenersteller
JPG out of the Cam (MKIII ohne Stativ) und einfach in CS3 rein und machen lassen. Dauer ca. 2 Minuten. :eek:

http://fotos.fotouristen.de/foto/full/48013.jpg

Viele Grüße
Eric
 
Wow!!!!! Und was muss man machen damit so ein Panorama in CS3 entsteht? :D

EDIT: Habs herausgefunden, mal probieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Und?

Backbone
__________________
Tradition besteht nicht in der Anbetung der Asche, sondern im Weitertragen der Fackel.

nix, geht einfach und ist gut oder? Sind da andere Sticher besser oder schneller?

Wollte den Leuten nur mit auf den Weg geben, dass der neue CS3 das prima macht.

Viele Grüße
Eric
 
Sieht ziemlich gut aus, habe es mal mit einem Panorama meines Zimmers versucht, aber bei den Postern hat er völlig versagt :D
Ist deins mit Fisheye enstanden?
 
Ist natürlich ein schöner Zusatz in CS3. Und wenn das alles war was du anklicken mußtest ist es echt gut.

Autostich oder PanoramaSutdio arbeiten genauso gut.

Edit: Im Detail betrachtet echt krass
 
Wieso CS3????

Kann ich mit CS2 doch auch !

Verstehe ich hier was nicht ?
Vielleicht ist es bei CS3 ausgereifter. Bei CS2 taugen die Ergebnisse nur etwas, wenn man mit Stativ und Panoramaadapter arbeitet, da es sonst zu unschönen Fehlern kommt, die von PS nicht korrigiert werden. Daher nutze ich bisher Panoramastudio.
 
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, da sind aber schon fehler drin oder? der tower rechts von der dresdener hat scheint ziemliche berg/erdbebenschäden zu haben. Wenn nicht habe ich einfach nur einen ziemlichen Knick in der Optik - das wäre auch nichts neues.
 
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, da sind aber schon fehler drin oder? der tower rechts von der dresdener hat scheint ziemliche berg/erdbebenschäden zu haben. Wenn nicht habe ich einfach nur einen ziemlichen Knick in der Optik - das wäre auch nichts neues.

Stimmt, da sind die Fenster verschoben. Das Ergebnis finde ich trotzdem schon sehr schön und man muss nach Fehler suchen - auf den ersten Blick habe ich keine gefunden.

Wenn Darkdiver mal die Ausgangsdateien zur Verfügung stellt, dann kann ich mal ein Vergleichspanorama mit hugin machen.
 
Stimmt, da sind die Fenster verschoben. Das Ergebnis finde ich trotzdem schon sehr schön und man muss nach Fehler suchen - auf den ersten Blick habe ich keine gefunden.

Wenn Darkdiver mal die Ausgangsdateien zur Verfügung stellt, dann kann ich mal ein Vergleichspanorama mit hugin machen.


Ich kann mal nachsehen ob ich die Daten noch habe....

Viele Grüße
Eric
 
Aber sachst ja selber dass der Horizont nicht wirklich gerade aussieht, oder? Da kann man auch nicht mit Erdkrümmung argumentieren :p
Nächstes Mal dann vielleicht doch mit Stativ probieren...

In einem muß ich dir aber Recht geben: Photomerge in CS3 arbeitet hervorragend :top:
(wenn man bedenkt dass die Ergebnisse von PM in CS2 noch absoluter Mist waren...)
 
Hallo.

Mal ganz abgesehen von technischen Aspekten (finde es gut) ist das, wie ich finde, ein großartiger Überblick über »downtown« Frankfurt. Gibts das auch in Orischinol-Auflösung? ;)

ciao
nubi
 
Hallo.

Mal ganz abgesehen von technischen Aspekten (finde es gut) ist das, wie ich finde, ein großartiger Überblick über »downtown« Frankfurt. Gibts das auch in Orischinol-Auflösung? ;)

ciao
nubi

Hmm, ja das gibt es hat aber dann zuviele MBs... Ich habe mal eine Version mit 12 MB erstellt und hier der LINK -> KLICK

In dieser Version haben ich Links und Rechts noch ein Bild drangehängt. Leider ist Links auch ein Stück vom Geländer drin ;-) Aber ich wollte mal zeigen was aus der Hand geschossen so machbar ist. Und das geht alles noch besser, davon bin ich überzeugt.


Viele Grüße
Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten