• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama in Affinity Photo render geschwindgkeit

Hallo betazoid,
Und Affinity hat das ganz von selbst gemacht?

Ja das hat Affinity ohne hilfe geschafft. Die Panorama Funktion ist relativ mächtig, nicht zu vergleichen mit spezial Programmen die ein vielfaches kosten. Man muss nur für genug überlappung bei der Aufnahme sorgen dann klappt es gut. Die Anpassung der Aufnahmen an unterschiedliche Helligkeiten im Verlauf des Aufnahemens hat Affinity Photo ebenfalls voll automatisch gemacht. :top:

- Der einzige Nachteil mit den immens großen Dateien ist mein Rechner braucht für alles ein bisschen länger als normal, die .afphoto ist aber auch knapp über 6Gb groß :ugly:
 
https://www.flickr.com/photos/hulk72/27304752843/

Bisher mein größtes Panorama. Wie gesagt, PS hat recht viel "Nachhilfe" gebraucht. Das erste Ergebnis war sehr verzerrt. Dann hab ich je 3-5 Bilder zusammengesetzt und das Ergebnis nochmal zusammengesetzt, so ist es gegangen. Aber bei einem anderen Motiv z.B. Architektur würde man die Verzerrungen deutlich sehen. Die Gebäude im Hintergrund sind ja auch ein wenig zu breit.
 
https://www.flickr.com/photos/hulk72/27304752843/

Bisher mein größtes Panorama. Wie gesagt, PS hat recht viel "Nachhilfe" gebraucht. Das erste Ergebnis war sehr verzerrt. Dann hab ich je 3-5 Bilder zusammengesetzt und das Ergebnis nochmal zusammengesetzt, so ist es gegangen. Aber bei einem anderen Motiv z.B. Architektur würde man die Verzerrungen deutlich sehen. Die Gebäude im Hintergrund sind ja auch ein wenig zu breit.

Das Hauptproblem beim Stichen wird hier das doch nicht ganz ruhige Wasser im Vordergrund sein. Ist fast ein Ding der Unmöglichkeit das zusammen zu stichen, da die Wellen nie passen wenn man die Bilder sequentiell erstellt hat
 
Hallo Peter,

lade doch mal ein oder zwei Zip-Dateien mit JPGs der entwickelten Rohbilder hoch, dann können andere die mal durch weitere Sticher jagen und dir sagen wie schnell oder langsam das stitchen dort funktioniert. Mein Rechenknecht ist jetzt auch schon einige Jahre alt, aber ich denke bei mir sollte das Bild nicht mehr als max. 20 Minuten für die Berechnung brauchen, eher weniger.


MfG

Rainmaker
 
Hallo ichdochauch und Rainmaker,

Von PanoramaStudio [...]

Vielen Dank für den Hinweis, ich werde das mir mal runterladen zum testen, in meinem Fall müsste es die Pro Version sein.

lade doch mal ein oder zwei Zip-Dateien mit JPGs der entwickelten Rohbilder hoch

Ich werde morgen im Laufe des Tages die Links zu dem/den zip Dateien hier teilen, Ergebnisse dürfen gerne bearbeitet und geteilt werden.


Grüße Peter
 
Hallo Peter,

ich bin leider raus, denn ich habe keine Lust einen Account bei OneDrive zu erstellen. Natürlich könnte ich die Bilder alle einzeln herunterladen, aber bei der Menge ist mir das erheblich zu viel.


MfG

Rainmaker
 
(bei den Bildern (erster Upload) sind nicht ausschließlich die 250 Bilder für das Primärpano drin wie es mir scheint... )

PTGui Pro 11 hat fürs einlesen, einmal zusätzlicher Kontrollpunkterstellung & Optimierung sowie anschließend Ausgabe als 1. JPEG (65.500 Pixel an langer Kante, mehr geht nicht) 2. TIFF (volle Auflösung) ca 15min gebraucht. (iMac late 2012, 3,2GHz i5, 24GB RAM)

Ein paar Fehler haben sich wohl sicher eingeschlichen, ausgerichtet ist das Bild auch nicht aber für den Versuch reichts... Detailarme Bilder sollten in diesem Fall vorher grob ausgerichtet werden. (jpeg ist 260mb groß, TIFF (8bit) 5,6GB)
 
Hallo,

jetzt wird es unfair. ;) Mein oller i5-2500k (2012 angeschafft) mit der Meltdownbremse, aber mit einer RX480 und 32Gb Ram brauchte gerade von 15:00-15:01 für das Rendern. So ganz fair ist das aber nicht, denn das Einlesen des Panos brauchte ja auch einige Zeit und die Kontrolle auf richtig gesetzte, bzw. fehlende CPs braucht ja auch einiges. Im Schnelldurchlauf mit den PTGui üblichen Einstellungen bei PTGui sollte das aber trotz einiger nicht verknüpfter Bilder (Himmel) locker in einer viertel Stunde, vielleicht 20 Minuten machbar sein.
Ich habe gerade das Bild nochmal gerendert und die Renderzeit beträgt tatsächlich nur 58 sek.


MfG

Rainmaker
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, das rendern alleine ist schnell erledigt.

@TO: evtl doch mal nach "richtiger" Panoramasoftware schauen? :D
 
Vielen lieben dank allen die meine bilde kurz bei sich zusammen gerechnet haben! :top:

Die performance unterschiede sind signifikant, ich werde nach einer spezial software suchen.
Kann mir jemand eine empfehlen, am besten freeware - für eine gute zahle ich auch gerne.

Das hier schon erwähnte PTgui pro ist mir allerdings etwas zu teuer mit >200€

In der Zwischenzeit habe ich ICE ausprobiert, bin damit leider nicht so gut zurechtgekommen-produziert bissel mist da bei mir de himmel nicht vollständig ist. :(

Die Anforderungen die ich an die software stelle:
-für mehrreihige panoramen
- tolerant wenn ein bild mal fehlt v.a. Im bereich des Himmels
- preis - alles unter 100€ wird direkt gekauft, alles drüber wäre schmerzhaft:ugly:

Freue mich auf eure antworten

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten