• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama gestückelt ausdrucken?

Erni1111

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe den Auftrag bekommen (von meinen Eltern) 4 A4 Fotos Querformat im Gang aufzuhängen. Ich hätte mir gedacht es wäre doch ganz hübsch mein Panorama das ich hier auf dem Grenchenberg gemacht habe zu nehmen doch da gibt es ein Problem, es ist viel zu breit für A4.

Jetzt meine Frage, kann ich das Panorama gestückelt ausdrucken lassen? Damit es einen tollen Effekt gibt :D

Ich danke euch für eure Hilfe :)

Liebe Grüsse Erni

PS: Ich habe den Canon Pixma MG 5150.
 
Das mag zwar jetzt nicht die Antwort sein, die du sehen willst, aber teile doch einfach das Panorama in vier einzelne Crops auf, die du dann hintereinander ausdruckst ;-)

Johannes
 
Dein Panorama in 4 gleichgroße Stücke unterteilen und einzeln abspeichern und einzeln drucken lassen.

Oder verstehe ich das tiefgründige Problem oder den Witz hinter der Frage nicht???

Deine Kamera ist hierbei sowas von egal.
 
Deine Kamera ist hierbei sowas von egal.
"Canon Pixma MG 5150" ist der Drucker... ;)

Ansonsten ist die Lösung wohl schon zweimal gepostet (vorausgesetzt ich habe einen eventuell tieferen Sinn nicht auch übersehen).
 
Geh zur naechsten Druckerei und lass es von nem Plotter drucken ... der hat das Papier auf der Rolle im Schnitt zwischen 15 - 30 Länge.

musst dir dann nur vom Schreiner nen Rahmen machen lassen.

MfG
B.DeKid
 
Danke für eure Zahlreichen antworten :D

Das Problem ist das die Drucksoftware das ganze nochmals irgendwie "anders rückt" und es schlussamend nicht passt. (ein Freund hat den gleichen Drucker und er wollte sich auch sowas machen und es ist gescheitert weil es einfach nicht gepasst hast.)

Das Programm Posteriza wäre wirklich perfekt, würde es mir nicht immer eine Fehlermeldung auspucken, die besagt das ich zu wenig Speicher hätte (was aber vorne und hinten nicht stimmt).
 
Stell bei deinem Drucker den Randlosdruck aus. Der ist dafür veranwortlich das die Bilder auf dem Papier etwas aus der Mitte rutschen.

Du hast nur die Möglichkeit auf A4 zu drucken einen unbedruckten Rand zu lassen und den nach dem ausdrucken abzuschneiden. so hast du zwar nicht mehr A4 als Endformat, du kannst die Einzelteile aber jetzt zusammentapezieren.
 
Hallo!

Schneide dein Pano in 4 Stücke, aber achte dabei, dass das Format der "Crops" A4 ist. Dann einfach auf A4 randlos drucken und fertig :top:
 
Wenn etwas mit dem Ausdrucken nicht 100%ig ist und man den Gang zu einem Ausbelichter (im Internet) oder einer Druckerei nicht gehen mag, einfach ausdrucken, wird schon irgendwie passen und die Bilder nicht auf einer Ebene aufhängen, 10cm Platz zwischen den Bildern und in unterschiedlichen Höhen aufhängen, so sieht niemand mehr das da etwas einen mm verrutscht ist.
 
Dann einfach auf A4 randlos drucken und fertig :top:

Genau das eben nicht, denn damit das Bild Randlos auf dem Papier erscheint und auch nicht ein klitzekleiner weißer Rand bleibt, wird es über das A4 format drüberweg gedruckt. Es gehen also die Bildränder flöten, somit lassen Sie sich nach dem Druck nicht genau verbinden.
 
Warum denn stückeln? Es gibt inzwischen sehr viele Dienstleister, bei den man professionelle Ausdrucke in fast beliebiger Grösse einfach bestellen kann ... JPG hochladen, Grösse und Papiersorte auswählen, fertig.

Und wenn es etwas mehr kosten darf, dann kann man es aufziehen oder rahmen lassen, so wie man möchte ....

Wenn es ein (auch qualitativ) gutes Pano ist, dann sollte man es "am Stück" belassen, sonst sieht es Sch...e aus.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten