• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panorama "gerade biegen"

jayratlos

Themenersteller
Hallo zusammen

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich dieses
Panorama "gerade biegen" kann mit Photoshop?
Danke.
Jay
 
mal perspektivisch verzerren unter 'Transformieren' probieren :top: ...
 
Wenn du CS6 hast, schau dir mal den adaptive wide angle-Filter an (shift gedrückt halten beim ziehen der Linien). Wirst aber einiges verlieren bei diesem Bild.
 
Mit welchem Programm wude das Pano erstellt? Ich hätte eine andere Projektionsart gewählt. Ausserdem hilft es den Programmen Bilder mit geradem Horizont zu geben.

Daniel
 
Seh ich genauso wie Daniel...
Zudem kann es nicht schaden mehr als den geplanten Bereich eines Panoramas mit abzufotografieren, wie schnell fehlen sonst wichtige Bildbestandteile durch späteres beschneiden/entzerren.
 
CS5 habe ich auch, nutze aber Autopano. Habe schnell mal ein paar Dateien durch PS CS geschickt. Zu einem Ergebnis wie Du, bin ich nicht gekommen. Probiere mal "Perspektivisch" als Projektionsart.

Edit I.C.E. ist auch eine gute Alternative zu PS.

Daniel
 
Ich habe jetzt selbst mal mit Formengitter etwas (nur grob) experimentiert. Denke das könnte mich der Lösung auch näher bringen....
 
Hallo,

wirf die Einzelbilder doch mal in Hugin rein. In dem Proggy gibt es genügend Möglichkeiten das Panorama korrekt auszurichten.


MfG

Rainmaker
 
Es wurde mit CS5 erstellt "automatisch".... CS6 habe ich noch nicht.

Gibt es bei CS5 nicht mehr die verschiedenen Projektionsmöglichkeiten, wie noch unter CS4? Da kann man ja zumindest mal was anderes ausprobieren, wobei das Ergebnis natürlich auch immer etwas vom geeigneten Ausgangsmaterial abhängt.
Auto muß nicht zwangsläufig das beste Ergebnis liefern, wie man sieht.

Jürgen
 
Mein Tipp wäre auch das du das Panorama nochmal in CS5 erstellst und die verschiedenen Modi mal durchprobierst. Allerdings muss ich sagen das CS5 bei mir auch öfter mal versagt hat was Panoramas angeht. Deshalb habe ich mir Panorama Studio2 gekauft. Die Bedienung ist simpel, aber die Ergebnisse sind richtig gut: http://www.tshsoft.de/en/panostudio_index
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten