• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama Farben angleichen

Timexx

Themenersteller
Hallo, ich habe ein Panorama in Photoshop via Photomerge erstellt, und bin damit auch ganz zufrieden, doch die übergänge der einzelnen bilder sind sichtbar. Ich hatte auf dieser Seite (http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/) mal gesehen, wie die Fotos mit Photomerge zusammengefügt werden und dann hat der über eine einfache automatische Funktion die Farben angeglichen. Ich kann dieses Video aber nicht mehr finden oder es gibt es nicht mehr.

Könnt ihr mir helfen?
 
EDIT:

Doch noch n Problem..





Okay ich hab es grad gefunden ich hatte den Namen nicht mehr im Kopf und es kam nicht mit Panorama darin vor. Es heißt "Ebenen anhand des Inhalts ausrichten" und die Funktion ist unter Bearbeiten-> Ebenen Füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm trotzdem bringt es nichts.. es sieht eher noch schlimmer aus.
Hat jemand eine Idee wie man die farbe der zusammengesetzten Fotos angleicht?
 
HAst du einen Nodalpunktadapter benutzt? Wenn du öfters Panormen machst, dann könntest du dir mal Hugin anschauen.

Tragon
 
So mal das Bild
Ich meine hier diese grauen Ränder im Wasser, wie bekommt man die weg?

EDIT:
Oder sind das die Schatten der Wolken?
In groß sieht das da links so aus wie ein Übergang also eine Kante..
 
Würde hier doch schwer auf Schatten tippen.

Wenn die Fotos zeitnah entstanden sind (was sie ja wohl sind bei nem Panorama) sollte es ja eigentlich auch reichen, überall den WB auf die gleiche Temperatur zu stellen um das beste Ausgangsmaterial zu haben... Oder täusch ich mich?
 
Die grauen Ränder links und in der Bildmitte sind Wolkenschatten.

Allerdings sind im linken Bereich die Übergänge schon extrem zu sehen.

Da sich das Wasser bewegt und auf jedem Bild eine andere Form hat, ist es für die Software nicht einfach, die Bilder richtig zusammen zu rechnen.
 
Solche Phänomene in schwierigen Motivdetails kommen schon mal vor. Ich solchen Fällen korrigiere ich das fertige Panorama mit einer Verlaufsmaske visuell.

Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten