epp4
Themenersteller
Vergiss aber bitte nicht (wie im anderen Forum von mir schon geschrieben), dass man nicht nur bei Mengs, sondern auch Arca Swiss Teilen anderer Hersteller in Rezensionen schon häufig lesen musste, dass die Platte des Herstellers A nicht zum Halter des Herstellers B passt, man etwas unterlegen musste, damit es hält usw. usw. Da waren durchaus auch namhafte Hersteller dabei.Nun wirbt Mengs auch mit Arca-Swiss Kompatibel und die Kritik ist einfach die, dass das nicht stimmt. Hätten sie das in der Beschreibung weggelassen wäre auch keine so vernichtende Kritik hochgekommen.
Dagegen ist das mögliche Herauskippen der Kamera zwar ein schwerwiegender Punkt, dafür aber einer, den man wohl von Grund auf ausschließen kann, wenn man keine stumpfen Platten kauft.
Man könnte ja auch den Spieß umdrehen und sagen: Wie kommt ein Hersteller dazu, so stumpfe Platten zu bauen, dass sie bei jedem Halter, der schon bei leichter Drehung etwas weiter öffnet, herausfallen können? Also sich zwar innerhalb der Norm zu befinden, dort aber auf Kante zu liegen. Es gibt einerseits die Norm, andererseits die Praxis. Manchmal ist normgerecht nicht zwingend auch praxisgerecht.
Dass zwei für sich alleine gesehen vollkommen normgerechte Teile verschiedener Hersteller aus irgendwelchen Gründen nicht richtig zusammenspielen, dafür gibt es in der ganzen Technikwelt beliebig viele Beispiele. Jeder Norm lässt einen gewissen Interpretationsspielraum zu und wenn sich zwei Hersteller auf jeweils die gegenüberliegende Parameterecke legen, dann gibt es regelmäßig Probleme.
Meine Hoffnung ist, dass jeder Hersteller in sich kompatibel ist, sonst wird es wirklich schlimm.
Erwin
Zuletzt bearbeitet: