• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama "Bastelstunde..."

amayer02

Themenersteller
Hallo zusammmen,

ich habe am WE mal wieder ein Panorama aufgenommen und möchte euch die Einzelbilder zum Basteln bereitstellen (Download - Link, ca. 220MB) :)

Die Aufnahme ist mit einer Nikon D300s mit dem Sigma 10-20mm entstanden, 8x 0°, 8x -45°, 8x 45°, 4x -90°, 1x90°

Warum stelle ich das Bastelkit hier zur Verfügung? Ok, ich habe die Brennweite versehentlich verstellt (auf 12mm) und entsprechend schwierig
gestaltet sich nun das Stitchen zum sphärischen Panorama, speziell die Reihe +45° :grumble:

Ich habe mir letzendlich mit einem Papywizard - Script beholfen und damit ein ganz ordentliches Ergebnis erzielt, siehe Bild (noch nicht ganz fertig)

Ich bin mal gespannt was für Ergebnisse und Vorschläge von Euch kommen.

Ach ja, die Einzelbilder sowie die Ergebnisse bitte nur zum Basteln und hier im Forum verwenden...

Grüße Andy
 

Anhänge

Hallo André,

danke für deinen Beitrag! :top:

Beschreibst du kurz wie du vorgegangen bist?

Und als Vergleich zu meinem Bild könntest du deines auch mal als Fläche hier einstellen.

Grüße Andy
 
In Ps: Verzerrungsfilter Polarkoordinaten, dann noch etwas aufgehübscht.
Hab dein Jpeg benutzt.
 
Ach so, ich dachte du hast das Panorama aus den Einzelbildern vom Downloadlink zusammengebaut.

Die LittlePlanet Umwandlung habe ich auch schon gemacht, allerdings in GIMP :)

Grüße Andy
 
Das Zusammensetzen war mit PTGui eigentlich kein Problem.
Ich lade es mal für eine Zeit lang hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Bilder einmal durch Hugin geschickt, jedoch ohne die Datei DSC_5623, da ich keine manuellen Kontrollpunkte setzen wollte.

Einmal als sphärische, einmal als stereografische Projektion.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten