• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama aus dem Zug...

Muckel11

Themenersteller
Hi.
Also da ich in diesem Sommer eine längere Reise mit dem Zug mache, bin ich zz auf der suche nach einem Panoramaobjektiv, mit dem ich schöne Panorama während der Zugfahrt (aus dem Fenster) fotografieren kann.
Hat da jemand Erfahrungen od. kann mir jemand ein Objektiv empfehlen (u. wenn ja, auch warum :] )



Daaanke...
 
AW: Panorama ausm Zug...

Das hat nix mit dem Objektiv zu tun und es gibt auch in dem Sinne kein "Panoramaobjektiv". Zudem wird es wohl nicht möglich sein, ein Panorama mit wechselndem Standort und damit auftretenden Parallaxefehlern anzufertigen.

mfg Lutz
 
AW: Panorama ausm Zug...

aha...
wieder was gelernt =)
Und sollte ich dann besser ein Objektiv nehmen, mit dem man auch im Sportbereich fotografiert?
 
AW: Panorama ausm Zug...

Seit wann werden denn Objektive nach Ihren mögliche Einsatzgebieten definiert? Du kannst nehmen was du willst, völlig egal. Hauptsache es genügt deinen Anforderungen (Bildwinkel, optische Qualität usw.). Abblenden musst du sowieso, aber wie gesagt, ausm Zug heraus wird das nix werden, die Bilder passen am Ende einfach nicht zusammen. Nicht ohne Grund werden bei "richtigen" Panoramen aufwändige Nodalpunktadapter eingesetzt, die gewährleisten, dass es bei den verschiedenen Aufnahmen kein Versatz von Vorder- zu hintergrund auftritt.

Trotzdem kanst du ja eine schöne Bilderserie von den Eindrücken aus dem Zugfenster erstellen. Nur kein Panorama eben.

mfg Lutz
 
AW: Panorama ausm Zug...

Die Idee hatte ich auch schon, hat aber leider nicht geklappt. Das war so eine Idee, ein Panorama von 50 km im Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz zu machen. Nur die Software (damals hab ich Photoshop Elements eingesetzt) hat da leider nicht mitgemacht. Die Ergebnisse waren einfach sch****. Dann hab ich die Idee wieder begraben.
 
AW: Panorama ausm Zug...

wie wäre es denn z.B. mit einem (Ultra-)Weitwinkel-Objektiv (~10 - 12 mm) und dann die Bilder oben und unten für den gewünschten Panorama-Look croppen?

Für eine konkrete Objektiv-Empfehlung müsste man aber noch wissen, was für eine Kamera du hast und wieviel Geld du in die Hand nehmen willst.

Ein Panorama in dem Sinn, dass du mehrere Bilder nacheinander aufnimmst und sie dann am PC zu eienm großen zusammsetzt wirst du (und wohl auch niemand sonst) aus einem fahrenden Zug sicher nicht hinbekommen.
 
AW: Panorama ausm Zug...

Seit wann werden denn Objektive nach Ihren mögliche Einsatzgebieten definiert?
Ist doch hier im Forum so Mode: Welches Objektiv soll ich für Afrika, Berlin, die nächste Hochzeit oder halt hier für Panoramen aus dem Zug nehmen.

wie wäre es denn z.B. mit einem (Ultra-)Weitwinkel-Objektiv (~10 - 12 mm) und dann die Bilder oben und unten für den gewünschten Panorama-Look croppen?
Ist halt die Frage, was Muckel11 unter einem Panorama versteht und welche Kamera vorhanden ist. Mit einer 5D MKII/D3x wird das wohl klappen, mit einer 6-8 MPix-Kamera wird das nur etwas, wenn das ganze nachher nicht zu gross ausgedruckt werden soll.

Naja, und dann braucht man auch noch recht viel Licht, um trotz fahrendem Zug weit genug abblenden zu können.

Gruss Bernhard
 
AW: Panorama ausm Zug...

Mit einer 5D MKII/D3x wird das wohl klappen, mit einer 6-8 MPix-Kamera wird das nur etwas, wenn das ganze nachher nicht zu gross ausgedruckt werden soll.

Ich behaupe einfach mal, dass sich durch die Bewegung des Zuges und die Reflexionen an der Scheibe eine derartige Qualitätsminderung ergibt, dass man keinen wirklichen Unterschied zwischen einer 20+MP und einer 8MP-Kamera sehen wird.

Der TO solls einfach mal probieren und seine eigenen Erfahrungen machen:top:

schöne Grüße
Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten