• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panorama-Adapter -> Serienbastler

Liebe nette Forum-Gemeinde,
kauft das Magazin "FOTOhits-NR.2/2007" (Magazin für Fotografie und Bildbearbeitung).
Jeder Leser dieser Ausgabe bekommt durch bezahlen der Versandkosten, ein gratisperlpanorama-Set incl. grundsoliden Drehteller, sowie die Software Ulead Cool 360.(Bis 30.04.07)
Ein frohes Osterfest wünscht,
der Osterhase

Öhm ich glaub das is nicht das, was die Leute hier suchen ;)
 
Moin-moin,
obwohl dieser Thraed hier schon etwas älter ist häng ich mich mal hier ran. Von meiner etwas aufwändigeren Entwicklung könnte ich nen Zeichnungssatz zur Verfügung stellen wenn sich Jemand findet der Lust u. Laune- sowie die Möglichkeit hat mir im Gegenzug dafür 1 solches Exemplar zu bauen. Bilder im Anhang

Nachtrag: Dieser Adapter ist speziell für die EOS400D vorgesehen (hier abgebildet mit Peleng). Die 2 abgebildeten Maße vom Kameragewinde bis zum Lichteintrittspunkt des jeweils verwendeten Objektivs beziehen sich auf Peleng und Canon 10-22. Die Befestigungsbohrungen sind einstellbar u. ermöglichen dadurch natürlich auch andere Objektivkombinationen.

Schöne Grüsse Undertable
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin-moin,
obwohl dieser Thraed hier schon etwas älter ist häng ich mich mal hier ran. Von meiner etwas aufwändigeren Entwicklung könnte ich nen Zeichnungssatz zur Verfügung stellen wenn sich Jemand findet der Lust u. Laune- sowie die Möglichkeit hat mir im Gegenzug dafür 1 solches Exemplar zu bauen. Bilder im Anhang

Schöne Grüsse Undertable

Sieht ja schonmal ganz interessant aus.
Die Frage ist nur woher man das Material bekommt und vor allem zu welchem Preis.
Gibt es so etwas eigentlich auch für die 30D?
Gruß
 
Sieht ja schonmal ganz interessant aus.
Die Frage ist nur woher man das Material bekommt und vor allem zu welchem Preis.
Gibt es so etwas eigentlich auch für die 30D?
Gruß

Sind ca 30 Teile überwiegend aus Alu, vereinzelt auch Automaten- u. Edelstahl. Das Material einzel zu bestellen lohnt sicherlich nicht da man im Stahlhandel immer gewisse Mindermengen abzunehmen hat (meist jeweils eine 6m-Stange pro Profil oder -Stab).
Ich dachte da mehr an einen Metallbetrieb (CNC-Fräserei, Vorrichtungs- oder Werkzeugbau) dort ist solches Material meist auf Lager.

Gruß
Undertable
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten