• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pano interaktiv

Babelfisch

Themenersteller
Hallo Forum,

ich brauche mal wieder Hilfe.
Ich möchte einige ein- oder zweizeilige 360° Panoramen erstellen und diese dann im Web interaktiv präsentieren, d.h. auf Tastendruck oder Mausbewegung dreht sich das Bild nach rechts oder links weg.
Ist so etwas mit Freeware oder günstiger Software möglich? Wenn ja, womit?


Danke

Michael
 
um ein Pano aus 2 Reihen zu erstellen brauchst du Hugin oder Autostich. Das Pano dann in Flash oder Quicktime für den Webbrowser zu konvertieren geht mit Pano2VR
 
Hallo,

schau mal auf Pearl.de rein. Dort gibt es einen Panorama Teller mit Software für ca. € 10.-

Die Software hat die Quicktime VR Movie Funktion integriert. Damit kann das von Dir gewünschte Ergebnis erzielt werden.

(Apple Quicktime Player erforderlich)
 
Hallo,

schau mal auf Pearl.de rein. Dort gibt es einen Panorama Teller mit Software für ca. € 10.-

Die Software hat die Quicktime VR Movie Funktion integriert. Damit kann das von Dir gewünschte Ergebnis erzielt werden.

(Apple Quicktime Player erforderlich)

Arbeitest du bei pearl? :D

Also ich kann diesen Panorama Teller absolut nicht empfehlen. Er ist instabil, Fotos verwackeln und für große DSLRs ist er eh nicht geeignet.

Da sollte lieber die vernünftige Methode mit guten Stativen/Panoramaplatten etc. genutzt werden. Auch die beiliegende Software ist nicht wirklich die Beste: Bei mir wurden schon etliche Fotos falsch aneinandergesetzt und sichtbare Übergänge waren keine Seltenheit.


Wie meine Vorredner kann ich nur dazu raten, die ordentlich erstellten Panoramen zB in Hugin ( http://hugin.sourceforge.net/ ) zu stitchen und dann entweder mit Pano2VR ( http://gardengnomesoftware.com/pano2vr.php ) oder Cubic ( http://www.clickheredesign.com.au/cubicconverter/ , erzeugt Kugelpanoramen) interaktivieren.

LG,
earshot
 
Arbeitest du bei pearl? :D

He he he .... nein ich arbeite nicht bei Pearl. Ich bin nur vor ein paar Tagen auf der Suche nach Kleinkram über diesen Link gestolpert. Und da dachte ich es könnte evtl. dem TO helfen.

Erfahrungen mit dem Teller und/oder der Software hab ich auch nicht. Nur € 10 wären bei misserfolg verschmerzbar ;)
 
gibt es eingentlich richtige Freeware zum erstellen von QTVR oder Flash Panos? Bisher habe ich nur shareware gefunden die in der freien Variante tolle Wasserzeichen ins Pano macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten