• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pancake

Buecki

Themenersteller
Hi....ich frage mich schon lange wofür man genau das Pancake nimmt.Also ist es einfach nur eine "immer drauf Linse" oder wofür nimmt man es?
Entschuldigung für die Frage, aber mir erschließt sich der Sinn dieses Objektives nicht ganz.

Mfg Felix
 
Genau, es ist halt sehr klein und man kann sich die E-420 damit schon fast in die tasche stecken.
Ansonsten würde ich als immerdrauf eher das 14-54 oder 14-42 bezeichen.
 
Wenn man eine Ausrüstung will die klein ist und nicht wirklich nach einer DSLR aussieht.

Wobei: Ein 25mm f2.8 geht für viele sicher tatsächlich als "immerdrauf" durch.
 
nun, ich sitz gerade in Brasilien mit E-410, 14-42, 40-150 und 25er und habe es drauf wenn die cam unauffaellig sein soll und ich sie einfach in einem nylonsack dabeihabe und als lichtstaerkere ergaenzung zu den beiden kitlinsen. :D
 
Hi....ich frage mich schon lange wofür man genau das Pancake nimmt.Also ist es einfach nur eine "immer drauf Linse" oder wofür nimmt man es?
Entschuldigung für die Frage, aber mir erschließt sich der Sinn dieses Objektives nicht ganz.

ich seh das als ideale lichtstarke ergänzung zu den den kit-objektiven die man immer dabei haben kann weil so klein und leicht.

oder als immerdrauf für die e-420 wenn man diese als kompaktkameraersatz verwendet.

wem es auf die größe nicht unbedingt ankommt und ein 14-54, 12-60 oder 14-35 sein eigen nennt, der hat kaum vorteile da die genannten objektive kaum lichtschwächer (bei 25mm) bzw. sogar lichtstärker sind und eine bessere abbildungsleistung haben.
 
Ich habs mir aus zwei Gründen gekauft:

- Lichtstärker als das 14-42

- Es passt zusammen mit dem 70-300 in eine sehr kleine Umhängetasche, die ich mir gekauft habe. Damit mache ich öfters Radtouren durch den Landkreis.
Das 70-300 muss da immer mit falls mir ein Vogel oder ähnliches über den Weg läuft.

Gruss, Stephan
 
Hi....ich frage mich schon lange wofür man genau das Pancake nimmt ... mir erschließt sich der Sinn dieses Objektives nicht ganz.

Hallo Felix,

beim Bergwandern habe ich eine Lowe Pro Orion Schultertasche; dahinein passt wegen der Objektivlänge (20 cm) nur die E-3 mit einem Telezoom (85 bis 250 mm) und die E-500 (vielleicht mal die E-520) mit dem 25er-Pancake. Das Zoom 14-54 (später mal vielleicht das 11-22er oder das 12-60er) bleibt im Rucksack und wird nur bei speziellen Motiven herausgeholt (z.B. Bergseen).

Wenn man wieder lernt, sich für ein Foto zu bewegen, kann man auch in der Stadt mit dem Pancake gute Fotos machen; nur in Innenräumen braucht man dann ein Weitwinkelzoom.

Wichtig: Ich habe mir von B&W einen Step-Up-Ring 43 auf 58, eine 58er Gummisonnenblende (Typ 900 für Normalobjektive) und einen Nikon Grip-In-Deckel in 58 bestellt; das ist praktischer als der blöde Schraubdeckel
(58 mm deshalb, weil bei mir viele Objektive diesen Durchmesser haben und ich die Deckel tauschen kann).

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
Hi....ich frage mich schon lange wofür man genau das Pancake nimmt.Also ist es einfach nur eine "immer drauf Linse" oder wofür nimmt man es?
Entschuldigung für die Frage, aber mir erschließt sich der Sinn dieses Objektives nicht ganz.

Mfg Felix

Hallo

Es ist halt eine "Normalbrennweite", was man früher als 1,4/50er auf der Analogen SLR drauf hatte bzw. in keiner guten Ausrüstung fehlen durfte. Wegen der, für eine Festbrennweite von "normal 25mm", zu geringen Blendenöffnung von nur 2,8 verstehe ich den Sinn des Objektives auch nicht. Blende 2,0 und ich hätte es sofort gekauft. Wahrscheinlich bringt Oly die gleiche Brennweite nicht nochmal auf den Markt.

Schöne Grüße aus dem Chiemgau
 
Also meins taugt. Es ist scharf ab Offenblende (in der Mitte) und legt beim Abblenden noch zu.
Man liest aber immer von nicht so tollen Exemplaren, die es auch geben soll (Fokusfehler).

Grüße,
Martin
 
Moin zusammen,

habe seit einigen Tagen auch das Pancake und die ersten Bilder davon stechen alle Kit-Objektive komplett aus.
Aber was mir aufgefallen ist, es geht recht schwer auf meine Oly E520 im Gegensatz zu meinen anderen Objektiven. Bei denen habe ich einen leichten Dreh und das Einrastgeräusch, beim Pancake ist der Widerstand deutlich größer.
Ist das normal oder nur bei mir der Fall ?
 
Ist glaube ich normal.
Hat meins auch (auf der 410er) und wurde in irgendeinem anderen Thread hier schon mal erwähnt.

Glückwunsch zum Erwerb des Kleinen und noch viel Spass damit!
 
Ich nutze das Pancake mit Vorliebe für die Straßenphotographie. Es ist unauffällig, recht lichtstark und liefert kontrastreiche scharfe Photos. Außerdem kann man die Kamera (E-520) damit leicht transportieren.

Auch bei meinem spüre ich mehr Widerstand als bei den anderen Objektiven, wenn ich es auf das Bajonett schraube.
 
.........................................
Wenn man wieder lernt, sich für ein Foto zu bewegen, ........................

Genau, das wäre ach meine Meinung.
Es muss nicht immer Zoom sein. Mit der analogen SLR habe ich viele Jahre die besten Fotos mit der 50er Festbrennweite gemacht. Eine Festbrennweite kann auch zu mehr Konzentration beim Fotografieren erziehen und beugt Faulheit vor .......... :top:

Wenn es das Pancake mehr so als 20er geben würde, wäre es aber noch eher mein Fall. ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten