• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Pancake - Begeisterung pur!

Abgesehen davon, dass es mit dem Hochladen von Bildern im Moment Probleme zu geben scheint (habe das vorhin vergeblich versucht),
Nightstalker, wie kriegst du denn die Bilder (die von dem Tanz z. B.) überhaupt groß in den Text?
Ich schaffe das nur mittels Vorschaubildern!
Kallhu
 
mit dem Tag IMG /IMG in eckigen Klammern ... geht allerdings nicht in allen Unterforen hier und ist auch nicht so gern gesehen
 
Danke für den Tipp!
Manchmal, z.B. bei einer Serie, ist es halt so besser!

Das Hochladen von Bildern klappt immer noch nicht.
Meldung:
"Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde heruntergesetzt..."

Ich versuchs später noch einmal!
 
Noch ein Versuch, Bilder zu laden, sogar eigens die Firewall deaktiviert.

Wieder gescheitert!

Ist das bei Euch auch so?
Kallhu
 
Beim Leica-Forumstreffen:

Blick durch den Sportsucher einer alten Leica

E 510, Pancake, f: 2,8/25; ISO 400; 2,8 1/40s
 
Beim Leica-Forumstreffen:

Blick durch den Sportsucher einer alten Leica

E 510, Pancake, f: 2,8/25; ISO 400; 2,8 1/40s

Da meine Begeisterung für das Pancake nach wie vor ungebrochen groß ist, habe ich mal in diesen alten Thread geschaut - und bemerkt, dass ich noch ein angekündigtes Bild hochladen muss, was damals wg. techn. Probs der Serversoftware nicht möglich war.

Hier nun endlich

Blick durch den Sportsucher einer alten Leica

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1712302[/ATTACH_ERROR]​

Kallhu

P.S.

@ Anne

Wie sieh es bei dir aus?
Haste immer noch nichts zu zeigen?
 
Die Begeisterung dafür ist nicht nur bei mir groß, wie sich aus nachfolgendem Foto unschwer erkennen lässt:

E 510, Pancake, f: 2,8/25; ISO 400; 2,8 1/20s
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1712351[/ATTACH_ERROR]​
 
... aber der Hardcore-Leicianer vergewissert sich dessen halt lieber nochmal durch einen Blick durch den Sucher einer "richtigen" Kamera!

E 510, Pancake, f: 2,8/25; ISO 400; 2,8 1/15s
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1712361[/ATTACH_ERROR]

Kallhu​
 
bin vom 20er auch angetan, super linse.

schöne grüße aus frankfurt :)

... aber der Hardcore-Leicianer vergewissert sich dessen halt lieber nochmal durch einen Blick durch den Sucher einer "richtigen" Kamera!

E 510, Pancake, f: 2,8/25; ISO 400; 2,8 1/15s
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1712361[/ATTACH_ERROR]

Kallhu​
 
Ich benutze einen 43mm-52mm Filteradapter als Streulichtblende.Funktioniert super.
So kann man auch einen "normalen" Olympus Objektivdeckel aufsetzen.
Der Mitgelieferte hat (zumindest für mich) einen hohen Nervfaktor.
 
Ich benutze einen 43mm-52mm Filteradapter als Streulichtblende.Funktioniert super.
So kann man auch einen "normalen" Olympus Objektivdeckel aufsetzen.
Der Mitgelieferte hat (zumindest für mich) einen hohen Nervfaktor.

Gute Idee, wenns dazu auch noch gut aussieht!

Kallhu​
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten