Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was redest Du hier eigentlich für einen Eiskaffee?Das ist doch kalter Kaffee.
Von FW Updates die den AF oder Optik betreffen können hat hier wohl noch keiner gehört...
Ich kenne ansonsten nur Nikon, und mit den Gehäusen mit mehr als drei Meßfeldern ist eine Verfolgung sehr schneller Objekte sehr gut möglich. Der Härtetest ist für mich ein fliegender Vogel. Da hat man auch mit Nikon keine Erfolgsquote von 100%, aber man bringt immer gut fokussierte Bilder mit nach Hause. Ich kenne die anderen Hersteller nicht, aber den Bildergebnissen nach zu urteilen sind die wohl auf gleichem Level.Vielleicht weiss es ja jemand besser als ich - kenne nun wirklich nicht alle Kamerasysteme - aber gibt es den überhaupt einen C-AF/AF in einem aktuellen System, der solche Motive - wie schnell laufende Hunde - zuverlässig scharf stellen kann? Ich glaube jedenfalls nicht.
Was redest Du hier eigentlich für einen Eiskaffee?
Müssen wir hier die Marktanteile von irgendwelchen Kameraherstellern verteidigen oder wollen wir uns mit ehrlichen Fakten und Nutzererfahrungen versorgen?
Ich kapier wirklich nicht, was dieser Kinderkram soll.
Wenn ich auf meine Oly schaue, dann wird sie kein Deut schlechter oder besser, egal wie viele Wahrheiten oder Unwahrheiten im Netz verbreitet werden. Warum also dieses peinliche Kampfdackelgehabe?
Ein User schrieb mal sinngemäß: Panasonic Kameras hätten kein Herz, Olys aber schon!
Ist der "Herz" von Olympus krank und schwach, dass es dieser Hilfe bedarf?
Sorry, aber ich lese hier ständig: "Sie kann es nicht, aber wenn sie könnte, dann könnte sie es besser als andere"![]()
Ich kenne ansonsten nur Nikon, und mit den Gehäusen mit mehr als drei Meßfeldern ist eine Verfolgung sehr schneller Objekte sehr gut möglich. Der Härtetest ist für mich ein fliegender Vogel. Da hat man auch mit Nikon keine Erfolgsquote von 100%, aber man bringt immer gut fokussierte Bilder mit nach Hause. Ich kenne die anderen Hersteller nicht, aber den Bildergebnissen nach zu urteilen sind die wohl auf gleichem Level.
Dieser Leistungsunterschied DSLR/mFT ist übrigens definitiv systembedingt. Eine DSLR erfährt durch eine einzige Messung ihres AF-Moduls nicht nur ob korrekt fokussiert ist oder nicht, sondern auch um wieviel das Objektiv in welcher Richtung zu verfahren ist damit der Fokus paßt. Der Kontrast-AF der mFT Kameras muß dagegen erst einmal das Objektiv hin und her fahren, das kostet Zeit. Wenn sich das Motiv in der Zeit auch noch bewegt, dann geht bei mFT der Fokus häufig völlig verloren. Moderne DSLR haben dann noch einen prädiktiven AF. Sie erkennen eine Bewegung und fokussieren das Objektiv entsprechend vorausschauend.
Nicht nur der AF der mFT Kameras ist für Sport und ähnliche Motive hinderlich, die Auslöseverzögerung ist auch viel zu lang.
Grüße
Andreas
Das ist interessant. Eine nennenswerte Verzögerung, also nach dem Fokussieren, konnte ich bisher gar nicht feststellen....Nicht nur der AF der mFT Kameras ist für Sport und ähnliche Motive hinderlich, die Auslöseverzögerung ist auch viel zu lang....
Ich scheine dich ja mächtig zu beeindrucken.Ein User schrieb mal sinngemäß: Panasonic Kameras hätten kein Herz, Olys aber schon!
Oly bedarf keiner Hilfe, da verstehst Du etwas falsch.Ist der "Herz" von Olympus krank und schwach, dass es dieser Hilfe bedarf?
Ich kenne ansonsten nur Nikon, und mit den Gehäusen mit mehr als drei Meßfeldern ist eine Verfolgung sehr schneller Objekte sehr gut möglich. Der Härtetest ist für mich ein fliegender Vogel. Da hat man auch mit Nikon keine Erfolgsquote von 100%, aber man bringt immer gut fokussierte Bilder mit nach Hause. Ich kenne die anderen Hersteller nicht, aber den Bildergebnissen nach zu urteilen sind die wohl auf gleichem Level.
Dieser Leistungsunterschied DSLR/mFT ist übrigens definitiv systembedingt. Eine DSLR erfährt durch eine einzige Messung ihres AF-Moduls nicht nur ob korrekt fokussiert ist oder nicht, sondern auch um wieviel das Objektiv in welcher Richtung zu verfahren ist damit der Fokus paßt. Der Kontrast-AF der mFT Kameras muß dagegen erst einmal das Objektiv hin und her fahren, das kostet Zeit. Wenn sich das Motiv in der Zeit auch noch bewegt, dann geht bei mFT der Fokus häufig völlig verloren. Moderne DSLR haben dann noch einen prädiktiven AF. Sie erkennen eine Bewegung und fokussieren das Objektiv entsprechend vorausschauend.
Nicht nur der AF der mFT Kameras ist für Sport und ähnliche Motive hinderlich, die Auslöseverzögerung ist auch viel zu lang.
Grüße
Andreas
Müssen wir hier die Marktanteile von irgendwelchen Kameraherstellern verteidigen oder wollen wir uns mit ehrlichen Fakten und Nutzererfahrungen versorgen?
Auch wenn man da noch weiter dran herumoptimiert, wird man an die Möglichkeiten eines AF-Moduls nicht im Entferntesten herankommen
Es geht hier seit 28 Seiten schon nicht mehr um die Neue von Panasonic.......ist Euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass es hier eigentlich um die neue Pana gehen würde?![]()
Grundsätzlich ja - aber ich verweise mal auf Analogzeiten - und dazu auf noch ein paar Jährchen vor den allerorts scheppernden und klackernden SLRs. Ich habe durchaus [in Fotobüchern, Ausstellungen] gute Sport- und Actionbilder aus dieser Zeit gesehen - selber interessiert hat mich dieser Bereich der Fotografie aber nie. Heutzutage ist man es halt gewohnt, einfach mit so viel [mittlerweile ja auch bezahlbarem] Technikaufwand auf sein Motiv draufzuhalten, bis es zu unserer Zufriedenheit erlegt ist....die entscheidende Frage: "Was willst du denn fotografieren? Denn für Action- und Sportfotografie wirst du um eine DSLR, egal von welchem Hersteller, nicht herum kommen!"
In gewisser Weise schon (mir jedenfalls). Es geht um die Positionierung.Es geht hier seit 28 Seiten schon nicht mehr um die Neue von Panasonic.
Aber das muß ihm doch erst mal freundlich erklärt werden.Ich will aber keinem die freude an den persönlichen Vorlieben nehmen - wer aber fliegende Vögel als Haupteinsatzzweck für seine Kamera sieht, der braucht doch hier gar nicht mitzulesen![]()
Zur Zeit sicherlich nicht - ich vergess mal die Einsteiger-DSLRs, da ist der Unterschied schon sehr gering [wenn man auch ins Kalkül zieht, dass grad mal das zweite modell überhaupt verfügbar ist]. Ich glaub aber trotz allem, dass die technologie mit dem Schepperklapperspiegeöl eine tolle Erfindung war zu Analogzeiten - digital fehlte bis vor kurzem vielleicht der Ansatz, ein zeitgemäßes System zu konzipieren....Wer neu in der Fotografie ist und den Marketingsprüchen der Hersteller glaubt, der kann doch leicht auf den Gedanken kommen daß eine E-P1 oder GH1 einfach die moderneren Nachfolger der DSLR sind und diese in allen Belangen ersetzen können...