• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Vollformat / Kleinbildkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke ungefähr wie die G9 vom Body her...
 
Naja der Megapixel Wahn könnte schon irgendwann das Umschwenken auf grössere Sensoren bewirken. Auch wenn niemand solche Auflösungen braucht :D

Nein, KB gab es schon "immer". Dennoch wurde MFT ein Erfolg, weil genügend Menschen - wie ich - das geringe Gewicht und die Kompaktheit schätzen, gerade bei längeren Brennweiten. Warum sollte ich jetzt auf Panasonic KB umsteigen? Ich hätte längst zu Sony greifen können -- und schleppen. :lol:

P.S.: Gerade hat Panasonic das 10-25mm/f1,7 für MFT angekündigt. :top:
https://www.43rumors.com/
 
Würde ich mir KB zulegen, wäre ein mitentscheidender Grund die Existenz eines 24-105/4 im System (weil z.B. äquivalent in APSc noch nicht erhältlich).
Die Existenz eines umgerechnet 20-50/~3,3 hingegen, würde mich nicht reizen.

Ein 24-105/4 ist bei Nikon Z nicht erhältlich, äquivalent bei mFT auch nicht und bei Canon R Video nicht ohne Crop.
Könnte ein Pluspunkt einer kommenden Panasonic sein, für den Fall, sie würde bei Video ohne Crop auskommen und vielleicht auch noch auch alle Pixel auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Präsentation abgeschrieben:

- 4K60P
- AF schnell und präzise
- Dual I.S.
- High Speed Shutter
- hochaufgelöster EVF
- 2 Karten (XQD+SD)
- 3 Achsen Bildschirm
- gedichtet
- widerstandsfähig angeblich bis -40°C
 
Ich bin mal gespannt, wie sich das System entwickelt. Aber ich bin tatsächlich noch gespannter, wie Olympus nun vorgehen wird. Alleine die (sinngemäße - Wortlaut ist mir wieder entfleucht) Aussage "Niemand kennt Mirrorless so gut wie Panasonic" würde mir, wenn ich in der Entwicklung von Oly säße, schon übel aufstoßen :ugly:

Jedenfalls, finde ich, sehen die Specs oberflächlich betrachtet besser aus, als bei Canon und Nikon, ob es nun durch die im System geführte Kombination IBIS +/ OIS ist oder der doppelte Kartenslot, dessen Fehlen ja so manch ein Foto-Youtuber mit langem Atem und fundiertem Halbwissen ausgiebig bemängelt hat.

Dass Panasonic mit Leica und Sigma kooperiert, halte ich auch für mehr als sinnvoll, da beide so einige Erfahrung mit KB-Objektiven haben. Olympus hatte immerhin selber mal KB-Objektive gebaut, deshalb denke ich, dass, wenn Oly auch auf den Zug aufspringen sollte, das im Zweifelsfall auch ohne Kooperationen schaffen kann.


Wie dem auch sei: Ich finde, die Vorstellung des Systems ist durchaus gelungen und ich
bin gespannt auf das, was noch kommt :top:
 
Olympus hatte immerhin selber mal KB-Objektive gebaut, deshalb denke ich, dass, wenn Oly auch auf den Zug aufspringen sollte, das im Zweifelsfall auch ohne Kooperationen schaffen kann.

Technisch können die das sicherlich. Das Problem liegt eher darin, dass ein offenes System oder ein System mit breiter Basis für den Nutzer attraktiver ist. Siehe MFT und siehe auch die verschiedenen Optionen für Sony E-Mount. Ich würde an der Stelle versuchen mich der Panasonic/Leica/Sigma Allianz anzuschließen, wenn die das wollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten