• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic und Godox TT685 O

emmhah

Themenersteller
Hallo,
Ich habe vor mit meinen Kameras auf das Godox-System umzusteigen. Den Hauptvorteil sehe ich - neben dem Preis im Vergleich zu den Original-Blitzen - darin die Blitze mit entsprechenden Triggern in verschiedenen Systemen nutzen zu können. Jetzt zu meiner Frage: beim Testen des TT685 mit meiner GH5 ist mir aufgefallen daß der automatische Zoom immer eine Stufe falsch liegt, also 28mm bei effektiv 24mm Brennweite, 50 bei 35 usw. Firmware ist die 1.2, also die aktuellste. Das Ganze habe mich noch mit der G70 und drei Panasonic-Objektiven (7-14, 12-60, 14-140) verifiziert, bei jeder Kombi der selbe Effekt. Den ersten Blitz habe ich deswegen umgetauscht, bei der Ersatzlieferung ist es aber das Gleiche. Ist das Problem hier bekannt? Gibts einen Workaround (ausser so lange umtauschen bis das funktioniert)?
Gruß
Martin
 
Hatte ich bei meiner Sony Alpha ebenso beobachtet. Damals hatte ich den Godox tt685s noch samt Trigger.

Wollte mir für die G9 ebenso den tt685o holen mit dem xpro Auslöser.
Hatte da was neulich gelesen, dass es hier zu banding (helle Streifen im Bild) kommt unter HSS.

Kannst du das bestätigen?
 
Hallo zusammen,

hier ist ja nicht viel geschrieben.
Ich hänge mich mal mit einem etwas anderem Thema dran.

Habe auch eine Panasonic G81 und einen Godox TT685o.
Das Zusammenspiel mag aber noch nicht so ganz klappen.
Wenn der Blitz aufgesteckt ist (Blitzschuh wirklich komplett bis rein geschoben und gesichert), funktioniert der automatische Blitzzoom nicht so richtig.

Jedenfalls höre ich die Elektronik im Blitz beim Zoomen mit dem Objektiv nur sporadisch und abgehackt, so als ob es da einen Wackelkontakt gäbe.
von ein paar Youtube Videos weiß ich, dass das ein durchgängiges Geräusch sein sollte.
Auch merke ich, dass der Blitzschuh nicht so toll kontaktiert. Wenn er nur einen halben Millimeter zu wenig weit drauf geschoben ist, hat er scheinbar an einem oder mehreren Pins gar keinen Kontakt mehr. Dann kann ich zwar blitzen, die Zoom-Automatik lässt sich aber überhaupt nicht nutzen, sondern es ist nur eine beliebige manuelle Einstellung setzbar.

Was könne das sein? Kennt ihr das von euren TT685o eventuell auch?
Habe ich ein Montagsmodell an Blitz oder Kamera erwischt, was den Blitzschuh-Kontakt angeht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten