• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Panasonic TZ7 FW 1.2 auf 1.1 zurück?

Ich hab zwar keine TZ7, aber andere Lumixen. Wenn ich da ein FW-Upgrade machen will, muß ich im Wiedergabe-Modus einschalten, dann auf den Menu-Knopf drücken und dort die Rubrik FW-Upgrade auswählen. So sollte es auch bei der TZ7 sein. Ich hab allerdings immer die FW mit einem Kartenleser auf die Karte geschrieben.
 
hier die lösung so hat es bei mir und dann auch bei eljoe geklappt:

die bin datei in kein verzeichnis kopieren! das ist GANZ wichtig.

ins hauptverzeichnis muss sie rein.
nicht in eines der 3 vorhandenen verzeichnisse.

1. sd karte in tz7 formatiert
2. mit tz7 ein bild machen
3. bin datei mit kartenleser ins haupterzeichnis, also nicht in ein verzeichnis kopieren, bild auch nicht löschen
/ DCIM
/ MISC
/ Private

*.bin

so muss das aussehen

4. tz7 auf wiedergabe und einschalten
 
Hi alle,
ich bin leider auch einer derjenigen, die eine brandneue TZ7 gekauft haben, dazu bei Amazon billige Ersatzakkus gekauft haben und nun das Problem mit FW 1.2 haben.

Ich bin aber noch etwas ängstlich wirklich downzugraden. Deswegen wollte ich nochmal nachhaken, ob danach niemand irgendwelche Probleme insbesondere mit den SDHC Karten hatte. Ich habe persönlich zwei SDHC 8GB Class 6, und befürchte, daß sich das Downgrade irgendwie negativ auf die HD-Qualität etc. auswirken könnte.

Habe aber auch bei Panasonic selbst nichts gefunden:

http://panasonic.jp/support/global/c...ZS3/index.html

Würde mich über Euer Feedback freuen.

Danke

Noch weitere Bedenken: Macht das originale Akku Ladegerät von Panasonic evtl. beim Aufladen der Billigakkus Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
also ich habe nichts negatives feststellen können.
der billige accu geht und meine sd karten auch (platinum SDHC 16GB)
lt. panasonic soll bei v1.2 nur die accuerkennung drin sein sonst soll sich nichts verändert haben.
 
@ burki,

das Zurücksetzen von FW 1.2 auf FW 1.1 hat dank Deiner Anleitung bestens geklappt :top:

Vielen Dank !!!!

Jetzt muss ich nur mal sehen, welche "preiswerten" Akkus tatsächlich ihren Preis wert sind...

Gruß vom baschlik
 
Download der F/W 1.1 für die TZ7 auch möglich unter:

http://www.file-upload.net/download-1969623/TZ7_V11.zip.html

Und die Vorgehensweise (lt. Panasonic) ist beschrieben unter:

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ7_ZS3/index.html

...für die F/W 1.2 (neu, mit Akku-Check!!!). Sollte aber prinzipiell der gleiche Prozess sein.

Problematisch wird es für 1.1-User nur, falls zusätzliche Funktionalität in zukünftige F/W-Updates (1.3ff) eingebaut wird :(

Bis dahin wird es aber wohl schon wieder neue Modelle geben und die alte F/W nicht mehr gepflegt werden.

Gruß
 
Hallo.
Der Beitrag kommt zwar von mir jetzt geraume Zeit nach dem letzten, aber mir ist im direkten Vergleich der beiden Software-Versionen 1.1 und 1.2 ein ganz gravierender Nachteil aufgefallen, der noch gar nicht besprochen wurde.

Klar, die Akku-Restriction ist die pure Frechheit....aber:

im Gegensatz zu Version 1.1 ist bei der Version 1.2 die unbegrenzte Serienbildfunktion nur noch HALB-SO-SCHNELL wie bei Version 1.1
und DASS ist meines Erachtens noch viel schlimmer.

Also nicht nur Kundenbindungszwang sondern dann auch die Version noch schlechter gemacht...zumal die 1.2 auch den autofocus wieder lauter erscheinen lässt bei den Hd-Videos.


wollte das nur mal der Vollständigkeit halber noch erwähnt haben.

Viele Grüße
Frank
 
Klar, die Akku-Restriction ist die pure Frechheit....aber:

im Gegensatz zu Version 1.1 ist bei der Version 1.2 die unbegrenzte Serienbildfunktion nur noch HALB-SO-SCHNELL wie bei Version 1.1
und DASS ist meines Erachtens noch viel schlimmer.

Bei gleicher Auflösung?

Zum Akku, gibt inzwischen NNs die das umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten