• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Ich schreib mal unten in Rot rein!




Hab meine seit 3 Tagen, nur Schiet-Wetter, aber mit den Aufnahmen drinnen oder beim Nacht-Skaten bin ich zufrieden.

Gruß,

Frank

Danke vielmals für Deine Antworten!

Das mit dem Autofokuslicht macht mich nun leider doch stutzig. Bei mir ist er definitiv nicht mittig, nur auf ein paar Metern vielleicht. Wie sieht es bei anderen von Euch aus?
 
Danke vielmals für Deine Antworten!

Das mit dem Autofokuslicht macht mich nun leider doch stutzig. Bei mir ist er definitiv nicht mittig, nur auf ein paar Metern vielleicht. Wie sieht es bei anderen von Euch aus?

absolut mittig. gerade getestet. Auch auf mehrere Meter hinweg (10 Meter, wobei hier der Lichtkreis natürlich immer größer wird).
 
hallo allerseits,
ich habe seit 5 tagen die TZ5 und frage mich wie man scharfe, knackige bilder hinbekommt. selbst die einsteigerknipse Fuji A900 produziert welche die kräftiger rüberkommen. habe hier mal ein paar beispiele hochgeladen:
http://i34.tinypic.com/rw4c28.jpg
http://i36.tinypic.com/2pyqiwk.jpg
http://i34.tinypic.com/15qztxe.jpg
http://i34.tinypic.com/35bwg2u.jpg
http://i38.tinypic.com/2q9ickw.jpg
http://i34.tinypic.com/2ps270o.jpg
bei beiden waren die grundeinstellungen eingestellt (und Auto). offensichtlich ist die überbelichtung der TZ5. gut, das kann man korrigieren, davon werden sie aber nicht schärfer. auch die verwendung von VIVID oder STANDARD hilft nicht, da man diese farbmodis nicht verwenden kann. damit werden nämlich das rauschen und die artefakte stark verstärkt. :mad:
gruß frank


dass die TZs ueberbelichten und man sie moeglichst nicht einfach auf automatik lassen sollte, wurde hier schon des oefteren erwaehnt. auch dass die bilder nicht richtig scharf werden, ist leider eine kleine/grosse schwaeche der modelle.

von standard und vor allem vom meiner meinung nach unansehnlichen vivid-modus lasse ich bei meiner TZ3 die finger und bearbeite statt dessen meine bilder spaeter am computer nach.

ausserdem mindestens -1/3 belichtungskorrektur, sonniger oder wolkiger weissabgleich (bei mir 2 stufen in richtung blau verstellt, aber das ist geschmackssache) und die sache sieht schon etwas besser aus. der auto-weissabgleich ist leider tagsueber zu blau- und nachts viel zu gelbstichig. das ist oft nicht einfach... ;)

die schaerfsten bilder wirst du aber mit diesen kameras nicht bekommen, sie sind eben ein kompromiss :cool:
 
ist es normal, daß bei der TZ5manchmal beim Blitz laden der Bidschirm ausgeht?
 
Zitat:
Zitat von Frank-2.0
hallo allerseits,
ich habe seit 5 tagen die TZ5 und frage mich wie man scharfe, knackige bilder hinbekommt. selbst die einsteigerknipse Fuji A900 produziert welche die kräftiger rüberkommen. habe hier mal ein paar beispiele hochgeladen:
http://i34.tinypic.com/rw4c28.jpg
http://i36.tinypic.com/2pyqiwk.jpg
http://i34.tinypic.com/15qztxe.jpg
http://i34.tinypic.com/35bwg2u.jpg
http://i38.tinypic.com/2q9ickw.jpg
http://i34.tinypic.com/2ps270o.jpg
bei beiden waren die grundeinstellungen eingestellt (und Auto). offensichtlich ist die überbelichtung der TZ5. gut, das kann man korrigieren, davon werden sie aber nicht schärfer. auch die verwendung von VIVID oder STANDARD hilft nicht, da man diese farbmodis nicht verwenden kann. damit werden nämlich das rauschen und die artefakte stark verstärkt.
gruß frank

dass die TZs ueberbelichten und man sie moeglichst nicht einfach auf automatik lassen sollte, wurde hier schon des oefteren erwaehnt. auch dass die bilder nicht richtig scharf werden, ist leider eine kleine/grosse schwaeche der modelle.

von standard und vor allem vom meiner meinung nach unansehnlichen vivid-modus lasse ich bei meiner TZ3 die finger und bearbeite statt dessen meine bilder spaeter am computer nach.

ausserdem mindestens -1/3 belichtungskorrektur, sonniger oder wolkiger weissabgleich (bei mir 2 stufen in richtung blau verstellt, aber das ist geschmackssache) und die sache sieht schon etwas besser aus. der auto-weissabgleich ist leider tagsueber zu blau- und nachts viel zu gelbstichig. das ist oft nicht einfach... ;)

die schaerfsten bilder wirst du aber mit diesen kameras nicht bekommen, sie sind eben ein kompromiss :cool:


Hallo, das man mit der Kamera keine scharfen Bilder hinbekommt, kann ich so nicht stehen lassen. Die Kamera produziert durchweg scharfe Bilder, pusht diese aber z.B. selbst in Normaleinstellung nicht so stark, wie z.B. Sony. Fuji kann ich nicht beurteilen. Bei o.g. letzten beiden Bildern:

Die Bilder zu vergleichen ist nicht richtig, da nicht identische Einstellungen lt. Exifs verwendet wurden:

Bei der TZ5: Sättigung weich, Schärfe niedrig,
Bei der Fuju: Normaleinstellung.

Insofern ist klar, dass hier die Schärfe der TZ5 bei niedrig und Sättigung bei weich nicht so hoch sind. Allerdings erscheint mir das Bild der TZ5 von den Farben realistischer. Das Fujui Bild sieht irgendwie von den Farben zu stark aus.
 
Zitat:

Hallo, das man mit der Kamera keine scharfen Bilder hinbekommt, kann ich so nicht stehen lassen. Die Kamera produziert durchweg scharfe Bilder, pusht diese aber z.B. selbst in Normaleinstellung nicht so stark, wie z.B. Sony. Fuji kann ich nicht beurteilen.


hallo,

ich schrieb nicht, dass man keine scharfen bilder mit der TZ5 machen kann, nur dass es nicht die schärfsten sind, die mit kompaktkameras möglich sind.
ich fotografiere auch im natural-modus und bei der nachbearbeitung ist schon deutlich mehr schärfe rauszuholen (auch wenn ich den nachbearbeitungsspielraum bei den TZs trotz der meiner meinung nach vorhandenen notwendigkeit zum nachbearbeiten eher klein ist, gerade schatten sind schnell verloren weil zugematscht).

gerade bei zoomen fällt allerdings schon schnell ein relativ großer schärfeabfall auf, der auf das objektiv zurückgeht. bei zoom über 200mm sind die bilder schon öfters grenzwertig. ein 10fach-zoom fordert eben irgendwo schon seinen tribut.

ich hab hier noch eine fuji und die unterschiede in schärfe und detailreichtum sind einfach sehr groß zugunsten der fuji.

dafür haben die TZs eben andere vorteile. also nochmal, es sind natürlich für normale darstellungsgrößen scharfe bilder möglich, aber andere haben hier eben die nase vorn :)
 
Hallo,

Ich habe noch mal eine Frage zum Thema HD. Kann ich mit der TZ4 HD Fotos/Videos erstellen ?
Und wie funktioniert das ???
Ich denke Vorraussetzung ist ein entsprechendes kabel....

DANKE?!:top:
 
Hi,

ich habe nun schon etliche Seiten in diesem Thread gelesen, aber leider immer noch nicht zu einer Entscheidung gekommen.

Momentan stehe ich vor folgender Wahl:

TZ 4 - Preislich und vom Zoom Top, zu starker Aquarelleffekt?
TZ 5 - müsste ich etwas tiefer als veranschlagt in die Tasche greifen, dafür multi Sensor - gibt es sonst irgendwelche markanten Unterschiede?
Canon Ixus 80 IS - leider nur 3x optischer Zoom

Mein Hauptaugenmerk lag auf der Bildqualität, Video ist unwichtig, nun hab ich bei meinem Freund aber die TZ5 mit ihrem Zoom gesehen und bin hin und her gerissen^^

Vorher hatte ich eine Ixus 50 bei der aber momentan aber das Objektiv klemmt. Von der Bildqualie. war ich bei der Ixus eigentlich zufrieden.

Könnte mir evtl. jmd. auf die Sprünge helfen?

Gruß
 
Staub unter der Linse

Hallo,

hab heute entdeckt dass bei meiner TZ5 Staub unter der vordersten Linse liegt den ich nicht entfernen kann (reinpusten hilft nicht).

Ist das ein Garantiefall bzw. hat schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht?

mfg
 
Bezgl. Firmware update.
Die vorhandene Software Version der TZ4 und TZ5 kann wie folgt angezeigt werden:
1. Auf der SD-Karte muss mindestens ein ]Bild vorhanden sein!!!
2. Kamera auf "on" stellen
3. Den Knopf für Aufnahme/Wiedergabe auf Wiedergabe stellen
4. Den Knopf E.Zoom drücken und festhalten und dann noch dazu den Knopf
für Nahaufnahme (neben dem Display) drücken. Beide Knöpfe gedrückt halten, dann wir die Software Version auf dem Display angezeigt. Die zur Zeit gültige Version ist die Ver. 1,2

Runterlanden kann man diese letzt gültige Version auf der Panasonic Seite, hier wird auch das von mir oben genannte Prozedere beschrieben und erklärt wie man die neuste Version aufspielt, leider nur in Englisch.
In Google eingeben: DMC-TZ4/TZ5 Firmware update service
In der ersten Zeile des Ergebnisses findet man dann die richtige Seite.
Gruß
Wieland
 
heyhoo super forum hier! gehe heute ins bauhaus und hol mir auch so ein rohr für den raynox, thx an den olli für den tipp!

hier noch eine nachtaufnahme mit TZ5

rufiji.jpg
 
Habe mir die TZ-2 gekauft und bin mit der super zufrieden
Hier mal ein paar Aufnahmen mit der TZ-2 + Raynox (mit selbstgebastelten Adapter)

so hab das raynox erhalten, adapter hab ich auch gebastelt :)

was für einstellungen hast du benutzt?
ist nicht ganz einfach mit dem teil... ein paar gute shots hab ich, aber der ausschuss ist riesig... der AF hat so seine probleme mit raynox und funkt mir öffters mal dazwischen...

hier mal ein bild
 
Ich bin von der kleinen Kamera meiner Freundin echt erstaunt.
Ist eine Lumix DMC TZ5

Die Ergebnisse sind Wahnsinn.
Das Bild entstand mit vollem Zoom + Makro Modus
 
Ich bin von der kleinen Kamera meiner Freundin echt erstaunt.
Ist eine Lumix DMC TZ5

Die Ergebnisse sind Wahnsinn.
Das Bild entstand mit vollem Zoom + Makro Modus

Geht mir ähnlich, für das Geld bietet sie viel, zumindest bei ordentlich Licht.
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=10882
Eigentlich sollte die TZ5 nun zum Alteisen gehören, die TZ7 kann in den entscheidenden Punkten
(Bildqualität - Lichtstärke - Randunschärfe) aber nichts besser und bleibt für mich somit (leider) unatraktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten