• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Oh ja, das mit der Belichtung im Sternenhimmel habe ich übersehen. Wieder einmal widersprechen sich auch da die verschiedensten Tests. Danke auf jeden Fall für die Korrektur.
4 Fragen zur TZ5:
- kann man Fotos als RAW speichern?
- ich habe mal irgendwo gelesen, dass man eine Aufnahme in den drei unterschiedlichen Formate aufnehmen kann - war das bei der Tz5 - bzw. geht das da auch?
- was kostet eigentlich so ein ersatz akku? tuts da auch n "billiger"?
- wieviele aufnahmen schafft ihr so im Durchschnitt mit eurer TZ5?

Dabke für eure Antworten, weiter viel Spaß mit dem Schmuckstück :p

1. Nein
2. 4:3, 3:2 und 16:9, wobei 16:9 auch wirklich breiter als 4:3 ist, nicht nur oben und untern abgeschnitten wie bei vielen anderen Kameras, allerdings ist die Gesamtbildfläche trotzdem kleiner als bei 4:3.
3. ca. 30 € für ein Original, Kopien so um 5-10 €.
4. ca. 300 Photos pro Akkuladung.
 
hallo,

hab noch nicht den ganzen Betrag gelesen, aber auch gleich eine Frage
zu TZ-4/5, auf die ich auf der Panasonic-Seite keine Antwort gefunden hab.
Das Display der 5er ist größer als das der TZ-4, richtig ?
Wie sieht es mit dem Gehäuse bei beiden aus, Kunststoff - Metall ?

Das nicht vorhandene Multi-Format-CCD der TZ4 wirkt sich im Vergleich
zur TZ-5 nachteilig bei allem aus, was nicht 4:3 ist, richtig ?
das heißt, ein 4:3 Bild der TZ-4 bekommt ebenso mehr aufs Bild,
wie das beim TZ-5 der Fall ist, nur bei 16:9 hat man bei der TZ5 eben
noch mehr von der Landschaft ? kann man das in etwa so sagen ? ;)

danke & grüße
patilo_n
 
2. 4:3, 3:2 und 16:9, wobei 16:9 auch wirklich breiter als 4:3 ist, nicht nur oben und untern abgeschnitten wie bei vielen anderen Kameras, allerdings ist die Gesamtbildfläche trotzdem kleiner als bei 4:3.

Hey,
besten Dank für deine Antwort. Nur wollte ich genau wissen, ob man AUF EINMAL, also mit einem Klick eine Aufnahme in den 3 verschiedenen Formaten abspeichern kann!?
Mit irgendeiner Kam war das doch möglich, habe ich nur vergessen, ob das mit der TZ5 war...Bei den ganzen Infos hier im Forum :angel:
 
ja das geht mit der TZ5.

sie waere uebrigens eine nette kamera fuer langzeitaufnahmen, wenn man die zeit nicht nur in 15, 30 und 60 sekunden einstellen koennte, sondern genauer, und man in diesem menueprogramm einen manuellen weissabgleich durchfuehren koennte.

der auto ist naemlich nachts unter umstaenden furchtbar weil viel zu gelbstichig. das hat mir schon einige gute fotomoeglichkeiten verhagelt :(
 
In welcher Situation? Probleme gibt es, wenn die Gesichter sehr dunkle und große Sonnenbrillen aufhaben (dann kann die Kamera die Merkmale für die Gesichtserkennung, wie z.B. Augen bzw. dunkle Punkte in einem ovalen, hautfarbenen Farbereich, schlechter erkennen).

Wenn die Lichtverhältnisse zb. schlecht sind, bsp. Wohnzimmer mit Neonröhre oder Halogenstrahler da versagt die Gesichtserkennung hier nimmt die TZ5 irgendeinen pkt.
 
auch hier nochmal die frage nach der bildqualitaet der TZ5: sind solche bilder bei besten bedingungen normal?

http://gmchappell.smugmug.com/gallery/4961589_RVYKp#296939589_cmkXQ


edit:
die motive finde ich ganz schoen, aber die bildqualitaet scheint mir (bei iso 100) eigentlich keine riesengrosse verbesserung gegenueber meiner TZ3 zu sein.

bis jetzt hatte ich eher den eindruck, dass sich da mehr getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Ich habe gestern die TZ5 getestet und mit meiner ixus 50 verglichen:
Die Bilder sehen auf den ersten Blick durchgehend besser aus (Farben und Schärfe), aber wenn ich Detailvergrößerungen mache (bisher alles nur am PC), sind plötzlich die Canon-Bilder schärfer. Wie kann das denn sein?

Bei den Videos auch ein zwiespältiges Bild: Helligkeitsschwankungen hatte ich zwar keine (davon hatte ich hier mehrfach gelesen und auch in Beispielvideos gesehen) , aber bei 640x480 waren die Videos deutlich schlechter als bei der Canon.
Mit 1280x720 sind sie dafür deutlich schärfer. Aber ich hatte bei fast allen Testvideos vertikale Streifen drin - über die gesamte Breite und Höhe.
Was kann das denn sein?
Bei 2 der 6 Testvideos ist zudem der Film nach ca. 2 Sekunden eingefroren, der Ton lief aber weiter. Blöderweise war das aber während der Aufnahme nicht zu merken! Und die Dateigröße ist so groß, als sei der Film komplett in Ordnung. Sehr ernüchternd!

Habt Ihr ´ne Idee, was das alles sein könnte? Evtl. habe ich ein Montagsgerät erwischt - hoffentlich ...

Ich hatte die Filme übrigens im Win-Explorer von der Karte auf´s Laufwerk kopiert, weil es mit anderen Programmmen (außer wohl von Pana) nicht geklappt hat. Daran kann es aber wohl nicht liegen, dass 2 Filme nicht laufen!?

Edit:
Mist - jetzt wollte ich die Filme mal mit Magix in eine Diashow packen, aber Magix kennt das mov-Format nicht ... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, sehr nettes Forum - ich grüße alle! Lese hier schon länger mit und habe mir nun ebenfalls eine TZ5 angeschafft, da mich HD Video und der breite Zoombereich gereizt haben.

Meine Frage bitte, ich bin echt sauer und etwas aufgeregt: was steht bei euch auf dem mitgelieferten Akku? Auf meinem Akku steht weder Panasonic oder Lumix! Dort steht nur High Capacity Battery For S007 Replacement Li-ion Battery 3.7 V.

Zugesichert wurde mir ein deutsches Modell und original Lieferumfang.

Liegt ich ich da korrekt, wenn ich annehme der Händler hat mir einen billigen Nachbauakku mitgeliefert und den Originalakku zurückbehalten? :mad:

Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
 
Bei mir zicken recht viele der MOV-Files, aufgenommen mit der TZ5 und auch sehr viele mit der FX07 beim Abspielen mit VLC rum, immer der gleiche Effekt,
Video läuft ein paar Sekunden, dann bleibt das Bild stehen und der Ton läuft weiter, wogegen der Apfel-Player und der Mediaplayer fehlerfrei funktionieren.

Aber auch bei anderen Kameras gab es Probleme, bei der Ixus 860 kommt bei jedem File die Meldung, daß die Datei beschädigt ist, bei der Kodak V1253 spackt der Ton :grumble:
Einzig die gute alte Ixus 55 lief immer anstandlos mit dem VLC, der trotzdem mein favorisierter Player ist.
 
Nur wollte ich genau wissen, ob man AUF EINMAL, also mit einem Klick eine Aufnahme in den 3 verschiedenen Formaten abspeichern kann!?
Mit irgendeiner Kam war das doch möglich, habe ich nur vergessen, ob das mit der TZ5 war...Bei den ganzen Infos hier im Forum :angel:

Ja, das kann die TZ5. Man kann mit einem einzigen Druck auf den Auslöser drei verschiedene Formate aufnehmen:

20080130-095115-327.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
stivan: hast du die Videos zuvor auf deine Festplatte übertragen, bei mir klappt es dann mit der Wiedergabe über VCL (aktuelle Version) oder ähnlich gut! Direkt von der Kamera jedoch eher verzögert wie bei dir. Liegt also an deiner zu alten Hardware (1 GB RAM sollte sein) oder an der Wiedergabe nicht direkt von der Festplatte.
 
Ich habe auch Probleme mit den Videos der TZ5.
Wenn ich sie auf den PC überspielt habe, ist beim Betrachten immer bei Bewegung und Schwenken der Kamera in der Mitte quer durch das Bild ein undeutlicher Streifen, sieht aus wie Klötzchenbildung. Die Videos lassen sich bei mir auch nicht mit Windows Media Player betrachten, sondern nur mit Quicktime!
 
Lade dir bitte hier den VLC Player runter.
http://www.videolan.org/
Der zickt mit dem Format nicht rum!
Ich nehme den nur noch für alles inkl. DVD.
Zum Rest später mehr (Zeitmangel)
Grüsse Bernd

Ich nutze VLC. Einige Filme werden angezeigt, andere nicht (von Festplatte geladen). Liegt´s also evtl. nur am Player und nicht an der Kamera? Was tun?
Blöderweise können die Filme auch nicht mit Magix direkt in einer Diashow verarbeitet werden. Muss wirklich jeder Film (wie?) vorher konvertiert werden? Das wäre extrem nervig! Mal ganz abgesehen von den starken vertikalen Streifen - habt Ihr das noch nie gehabt?
 
ich spiele die Videos fast ausschließlich von der HD ab, deutlich öfter trat der Effekt mit dem Hängenbleiben der videos bei der FX07 auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten