• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Habe nun eine TZ5 in blau für 241 Euro "geangelt"
Dann wollnwa ma sehn......

Ehrlicher Weise möchte ich aber anmerken das ich die Kam doch recht wiederwillig gekauft habe.
Das ist ein wirklicher Kompromiss.
Ausschlaggebend war das 16:9 Format,
HD Video der Zoombereich aber auch die geringe Grösse.
Als mangelhaft empfinde ich das Rauschen schon ab iso 100, absolut inakzeptabel ab 400.

Ich habe mir anhand der vielen Testbilder aber eine einigermassen schnelle Methode mit IrfranView ausgetüftelt mit der ich die Bilder beim Übertragen auf den PC
zu einer brauchbaren Grösse von 1920x1080 reduziere und leicht nachschärfe. Das reicht dann zur Betrachtung auf dem Plasma und am PC.
Ich werde meine F31 jedoch für schlechere Lichtverhältnisse behalten.

Wenn jemandem hier ein Link "einfällt" wo die Stapelverarbeitung von Bildern gut beschrieben wird bitte posten.

mfg Bernd
 
Verräts Du uns wo?
idealo weist 315€ als bestpreis aus :confused:
Ich nehme an, daß er die in der Bucht geangelt hat. Da verschleudert ein Engländer gerade die Tz5 in großen Stückzahlen. Das drückt auf den Preis. Das sind natürlich Grauimporte, wenn auch mit blauer Farbe.
 
Ich nehme an, daß er die in der Bucht geangelt hat. Da verschleudert ein Engländer gerade die Tz5 in großen Stückzahlen. Das drückt auf den Preis. Das sind natürlich Grauimporte, wenn auch mit blauer Farbe.

das ist ein Ami, der angeblich aus England versendet. Ich hab ein schwarzes geangelt, um 270 mit 4 GB SD Karte.
Mal sehen ob da noch Zoll dazukommt. Der Netzstecker passt auf sicherlich nicht, aber ein Adapter kostet auch nicht die Welt.
 
das ist ein Ami, der angeblich aus England versendet. Ich hab ein schwarzes geangelt, um 270 mit 4 GB SD Karte.
Mal sehen ob da noch Zoll dazukommt. Der Netzstecker passt auf sicherlich nicht, aber ein Adapter kostet auch nicht die Welt.
Zoll und Mwst. darf da nicht mehr dazukommen. Als Artikelstandort steht klar Großbritannien. Ich hab eine Blaue für 262 über den Tresen gehen sehen, auch mit 4 GB SD.
 
die sind heute alle um runde 250,- so in etwa weggegangen
das ist mir der Spaß für Grauware aber nicht wert (und hole sowieso F100fd)
 
Also lt. EU Recht gibts Garantie über die Panasonic Servicecenter in DL. Was das angeht bin ich sorglos.
mfg Bernd
Das gilt nicht für Grauimporte. Da muß nur der Händler geradestehen. Tamron Deutschland verklagt sogar einen deutschen Grauimporteur, weil dieser gegen das exklusive Importrecht von Tamron-Deutschland verstößt.
 
Ich denke das ist bei Pana nicht so.
Es sollten alle Geräte die auch hier verkauft werden und d.h. bekannt sind, also E-Teile vorhanden auf Garantie in Stand gesetzt werden unabhängig davon wo der Kunde gekauft hat. Ware die Pana verkauft hat gehört dem Käufer und der darf damit machen was er will und verkaufen wohin er will solange kein geltendes Recht gebrochen wird.
Ich bin auch sicher das man mir mit einer in DL gekaufen Cam in USA helfen wird.

Ich werde mich in der nächsten Woche "kundig" machen und berichten.
mfg Bernd
 
Habe nun eine TZ5 in blau für 241 Euro "geangelt"
Dann wollnwa ma sehn...... (....) Als mangelhaft empfinde ich das Rauschen schon ab iso 100, absolut inakzeptabel ab 400. (...)
mfg Bernd

Da gehen die Meinungen aber doch sehr auseinander. Deine Aussage kann ich so nicht bestätigen. Habe seit 4 Wochen die TZ5 und bin von der Kamera und der Bildqualität beeindruckt. Bis 400 ISO finde ich die Bildqualität noch gut, selbst ISO 800 sehen noch ansehnlich aus .
 
Da gehen die Meinungen aber doch sehr auseinander. Deine Aussage kann ich so nicht bestätigen. Habe seit 4 Wochen die TZ5 und bin von der Kamera und der Bildqualität beeindruckt. Bis 400 ISO finde ich die Bildqualität noch gut, selbst ISO 800 sehen noch ansehnlich aus .

Das ist genau mein Problem! Ich erwarte DSLR Qualität !
Wäre bei der Kameragrösse nur annähernd mit 2 MP möglich.
Habe mich d.h. auch entschlossen im Herbst eine Oly 510/520 mit 12-60 und 70-300 für "gut" zu kaufen.
Natürlich auch wieder ein Kompromiss aber mehr mag ich nicht mit mir rumschleppen.
Die Bilder der Minis sehen für mich immer unsauber aus und bedürfen einer Nachbearbeitung.
Nicht so bei DSLR, da empfinde ich das Rauschen sogar als angenehm tw. stilvoll !!!
Liegt aber daran das es sich nur um sauberes Rauschen handelt und nicht den gebügelten Matsch der kleinen Sensoren.
Ich entferne bei den Bildern der Mini`s eigentlich nur die zu vielen MP und schärfe nach mit unscharf maskieren.
Damit verkleinere ich dann "hoffentlich" die Fehler in den nicht sichtbaren Bereich.
Was mich an den kleinen Cam`s wirklich ärgert ist der Trend zu höheren Auflösungen ohne Rücksicht auf Lichtstärke und hohe ISO`s.
Warum gibt es eigentlich keine Cam`s mit geringer Auflösung dafür sehr Lichtstark? Natürlich als separate Serie, die 10 und 12 MP Knipsen sollen doch gebaut werden solange es dafür einen Markt gibt. Mir ist nur schleierhaft wofür das gut ist. Die Bilder der TZ 5 reduziere ich auch auf 2 MP. Hätte die Cam einen 2MP Sensor wäre sie super Lichtstark und würde bei 1600 ISO sicher noch sehr rauscharm sein. Die Auflösung wäre somit Full HD - genau was ich benötige. Die Minis sollten doch dem 08/15 Anwender so wenig Arbeit wie möglich machen und die Bilder sollten in dieser Klasse eigentlich zum "sofortigen Verzehr" geeignet sein. Dem ist aber nicht so. Offenbar muss eine Kamera um die 10 MP haben egal wie die Ergebnisse dann aussehen. Panasonic ist da noch nicht mal der schlechteste Hersteller. Habe bei meiner Suche nach einer brauchbaren Kompromisskamera so einiges an Bildern gesehen wo ich mich nicht getraut hätte so etwas in Serie zu poduzieren.
Aber den meissten reicht es offenbar.
Für mich ist eine Cam deren Auflösung man nicht bei 100% betrachen darf eine Fehlkonstuktion.
Aber ich gehöre wohl mit dem Wunsch nach wenigen lichtstarken MP zu einer nicht weiter schützenswerten Minderheit.

Hier noch ein Link mit einem Test der TZ5 im Vergleich mit der Fuji F30. Da sieht man das weniger MP nützlich sind!
Allerdings halte ich das Gesamtpaket TZ5 für deutlich attraktiver! Ich will hier auch nicht der Nörgler sein, beklage bei dieser super ausgestatteten Cam lediglich die unangemessen hohe Zahlvon MP und dem dadurch höheren Aufwand in der Nachbearbeitung.
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ5_TZ15/

Frage an Harry:Kann die TZ5 schnelle Belichtungsserien -2/ 0 / +2?

Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute,

erstmal danke für diesen thread, hat mir schon viel geholfen meine ideale kamera zu finden.

ich hab auch vor die tz5 aus UK über ebay zu kaufen
gibts erfahrungswerte mit lieferung und garantie von panasonic?
 
Noch ein Link:

Das optimale Schärfen von Bildern:

www.penum.de/praxistipp/optimalesschaerfen/optimalesschaerfen.php

Hat mir sehr geholfen besonders bei dem selektiven Schärfen - heisst ohne kontrastarme Flächen wie z.B. Himmel.
Bei den Testbildern der TZ5 empfinde ich diese Einstellungen (nach dem reduzieren) am angenehmsten:
Stärke 50-60%
Schwellwert 2-3
Radius 0,8

Der Schwellwert darf bei Bildern mit der TZ5 nicht unter "1" eingestellt werden
sonst werden auch glatt erscheinende Flächen geschärft und das Bild wirkt unsauber.

Ein weiterer hilfreicher Link ist:
http://henner.info/

mfg Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nach langem lesen hier, habe ich mich auch für die TZ5 entschieden.
Wollte eine Kompakte als Zweitkamera zu meiner D80.
Gestern in MM eine geholt und heute bei schönem Wetter fotografiert.
Auf dem Monitor, sehen die Bilder sehr Brilliant aus.

So, nun Zuhause angekommen, Bilder auf PC geladen und?:eek:
Bin sehr entäuscht von der Qualität.
Bernd59 gebe ich vollkommen Recht.
Die Bilder rauschen schon bei ISO 100 (in den Schatten).
Für 400 Euro kann man bessere Qualität erwarten.
Was nuzt mir die tollste Technik, wenn das Ergebnis nicht stimmt.

Werde sie morgen wieder zurück bringen.:grumble:

Kann so, leider keine Begeisterung an der Kamera finden.

Gruß
Christos
 
So, nun Zuhause angekommen, Bilder auf PC geladen und?:eek:
Bin sehr entäuscht von der Qualität.
Bernd59 gebe ich vollkommen Recht.
Die Bilder rauschen schon bei ISO 100 (in den Schatten).
Für 400 Euro kann man bessere Qualität erwarten.
Was nuzt mir die tollste Technik, wenn das Ergebnis nicht stimmt.

Wenn ich das lese weis ich nicht ob ich lachen oder weinen soll :ugly:

Auf hunderten Bildern im Netz sieht man genau das was du da sagst. Ich meine, wenn ich eine gewisse bestimmte Vorstellung von meinen Erwartungen an die Bildqualität habe, dann laufe ich doch nicht zum Händler kaufe die Cam und gib sie womöglich bei der nächsten Gelegenheit wieder zurück. :( :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten