• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ4, TZ5 und andere neue Kompakte

Eine Sony H10, allerdings mit 32-320mm Objektiv und einem HD Modus, der nicht nur "Zur Not noch ein Filmchen" Videos produziert, wäre nach meinem Geschmack!

Gibts doch als H50 mit sogar noch mehr mm.
 
Habe mir am Samstag mal die Cam bei Saturn angeschaut und meine Speicherkarte mit Testaufnahmen gefüllt.
Mein Fazit:
Sie rauscht tatsächlich schon bei 100ISO etwas, was man aber nur bei 100% Crop sieht.
Dafür waren selbst 1600ASA noch absolut für das Web tauglich - wirklich erstaunlich!
Und etwas rauschen, dafür aber 28mm bis in die Ecken scharf ist mir auch lieber als z.B. bei der Ixus 860is das grauenhafte Weitwinkel.
Und wie viel Fotos aus der Kompaktknipse drucke ich aus? herzlich wenig, da nehme ich von vorneherein die DSLR!
Bei einer Kompakten reichen mir scharfe Fotos in Screenauflösung aus.
Rauschen kann man mit Software zu Not reduzieren, an grauenhafte CA`s und Unschärfe ist noch wenig zu retten und die sah man bei der Canon 860is selbst bei einer auf 800x600 Pixel reduzierten Bildgröße.

Das Tele ist enorm, die Auslöseverzögerung sehr gering, das Display super, sie ist nicht zu wuchtig (wie ich angenommen hatte).
Beim Video sollte man schon das HD benutzen, kleinere Größen fand ich dazu im Vergleich unscharf, da war die Ixus bei 640x480px doch deutlich besser.
Der AF beim Video (gerade wenn man zoomt) ist zu langsam, also am besten nicht zoomen bei der Aufnahme.
Die TZ5 könnte besser sein, es geht aber bei anderen Cams auch noch wesentlich schlechter!
Scheint ein sehr guter Kompromis zu sein - und das ist er für uns DSLR verwöhnte User halt immer, denn DSLR Quali gibt es bei den kleinen halt nicht.


Gruß
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hier findest Du ein Video der TZ5:

http://www.lundman.net/albums/tz5/P1000393.MOV

Es ist 184 MB groß, das ist leider der Nachteil von HD. ;)

Das Video stammt übrigens von einem User aus dem Forum von dpreview:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27241471


Danke Tankred,

hatte Samstag auch mal ein 720p Video im Fotoladen gemacht und auf meiner SD daheim am 32" LCD abgespielt. Qualität fand ich erstaunlich gut.
Nur sie fokussiert dauernd daneben wenns nich hell genug ist.
Ich hoffe man kann den Autofokus im Videobetrieb ausschalten.

Alles was die Fotoqualität angeht ist die 340 Euro wert.

Meine 5 Jahre alte Olympus C5050 war nach 20.000 Fotos verschlissen und wurde heute geschlachtet. Das teure Stück hat nicht die Hälfte gekonnt und das 2 fache gekostet.
Aber das war auch 2003.

Grüße von mir
 
Gibts doch als H50 mit sogar noch mehr mm.

Ist zwar hier OT aber zum einen ist die H50 zu groß und zum anderen hat sie KEINEN HD Video Modus.
 
Hallo,

nun auch von mir ein paar Fotos der TZ5. Die Bilder sind alle unbearbeitet und nicht geschärft oder mit Rauschentferner bearbeitet.

Nachdem mich die Kamera schon am ersten Tag, im Fotogeschäft, als ich die ersten Aufnahmen gemacht habe, beeindruckt hatte, muss ich nach einer Woche sagen: Die Kamera ist eine Wucht. Super toll.

Aufnahmen bis ISO 800 sind problemlos möglich. Die Bildqualität und die Kamera selbst sind perfekt. Was die Kamera mit Ihrer Größe zu leisten imstande ist, ist wirklich Klasse.

Und wie immer Hinweis an die DSLR Freaks. Ich weiß, eine DSLR kann dass alles noch besser. Kostet dafür aber auch mal + 2 Tsd. €, wiegt über 2 Kilo und paßt mit Sicherheit in keine Jacken oder Hemdtasche.

Hier einige Bilder:

ISO 800:


ISO 400:
 
Hallo.
Die Bilder sehen nicht schlecht aus. Allerdings ist Iso 800 bei Licht was anderes als Iso 800 bei sehr wenig Licht.
Insofern sind für mich Bilder interessant, die hohe Iso´s bei wenig Licht zeigen.

Kannst Du so was mal einstellen? Ich bin auch gerade am überlegen welche Kamera für mich in Frage kommt.
Danke schon mal.

Gruß
Udo
 
Was auf jeden Fall sicher ist, man kann mittlerweile Kameras wie die TZ5 durchaus auch zur Not mal auf 400ISO oder gar noch höher stellen und erhält noch brauchbare Fotos.
Diese Option hatte ich bei meiner 3-4 Jahre alten Lumix absolut nicht, denn da hat man am besten die iso100 nie verlassen, sonst wurde es grauenhaft.
Insofern hat sich trotz immer mehr MP durchaus einiges getan in Punkto Rauschen, ich bin positiv überrascht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf jeden Fall sicher ist, man kann mittlerweile Kameras wie die TZ5 durchaus auch zur Not mal auf 400ISO oder gar noch höher stellen und erhält noch brauchbare Fotos.
Diese Option hatte ich bei meiner 3-4 Jahre alten Lumix absolut nicht, denn da hat man am besten die iso100 nie verlassen, sonst wurde es grauenhaft.
Insofern hat sich trotz immer mehr MP durchaus einiges getan in Punkto Rauschen, ich bin positiv überrascht :top:

Das kann ich bestätigen. Ich fotografiere mittlerweile in der Einstellung intelligente ISO oder so ähnlich heißt das. Klappt gut. Die Kamera geht nur selten von ISO 100 auf höhere Werte, und dann erstmal auf 160, selten 200 oder 400.
 
Das schöne am "intelligent ISO" ist ja, dass die Kamera nicht nur die Motivbewegung erkennt, sondern auch die Bewegung des Fotografen. Je ruhiger man die Kamera hält, desto niedriger kann die Automatik die ISO-Empfindlichkeit einstellen.

Wenn ich die Kamera gerade sehr ruhig halte, dann traut sich die Automatik auch schon mal niedrigste ISO und 1/4 s Belichtungszeit zu, und die Bilder werden dank Stabi trotzdem scharf. Die Autotamatik weiss wohl ziemlich gut, wie weit sie gerade gehen kann.

Ein sehr nützliches Feature und eine intelligente Automatik, die diesen Namen auch wirklich verdient.

:top:
 
Hallo,

ich lese schon eine kleine Ewigkeit in diesem Forum mit und mit ganz besonders grossem Interesse bei dem Thema TZ5.

Da ich mir diese Kamera kaufen moechte, stellt sich fuer mich die Frage, wo ich sie kaufen soll. Es gibt ja eine ganze Menge von Onlineshops, aber welcher ist zuverlaessig und liefert mir auch Eu-Ware ?? Ich habe absolut keine Erfahrung mit Kamera-Fotographie-Shops.

Bei uns gibts in der Naehe nur einen Saturn und MediaMarkt, welche mir a. zu teuer sind, b. erst mal die Vorgaengermodelle loswerden wollen und die aktuelle TZ5 noch nicht im Regal liegen haben.

Da ich Anfang Mai in Urlaub fahre, muesste ich bald bestellen.


Gruss
 
Da ich mir diese Kamera kaufen moechte, stellt sich fuer mich die Frage, wo ich sie kaufen soll. Es gibt ja eine ganze Menge von Onlineshops, aber welcher ist zuverlaessig und liefert mir auch Eu-Ware ?? Ich habe absolut keine Erfahrung mit Kamera-Fotographie-Shops.

Bei uns gibts in der Naehe nur einen Saturn und MediaMarkt, welche mir a. zu teuer sind, b. erst mal die Vorgaengermodelle loswerden wollen und die aktuelle TZ5 noch nicht im Regal liegen haben.

Da ich Anfang Mai in Urlaub fahre, muesste ich bald bestellen.

Klick mal auf folgenden Link. Dort bekommst Du Preislisten mit Händlern, und eine eigene Spalte mit Händlerbewertungen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=tz5

So kannst Du zu jedem Händler den Preis und die Lieferzeit sehen. Und wenn Du in die Spalte mit der Händlerbewertung klickst, kannst Du viele Beurteilungen lesen.

Zu Deiner Frage mit der EU-Ware: Du kannst natürlich auch beim jeweiligen Händler anfragen, wenn es nicht direkt auf der Website steht. Aber wenn in der Modellbezeichnung der Buchstabe "E" vorkommt, dann handelt es sich um EU-Ware, und bei "EG" für den deutschen Markt.

Beispielsweise in "TZ5EG-S" steht

- der Buchstabe "E" für Europa,
- der Buchstabe "G" für Deutschland (Germany)
- der Buchstabe "-S" hinter dem Bindestrich für die Farbe silber.

Die deutsche Originalware hat - je nach Farbe - die Bezeichnung

TZ5EG-K schwarz
TZ5EG-S silber
TZ5EG-TA braun

Manche Händler geben das nicht so genau an. Das heißt aber nicht automatisch, dass es nicht doch EU-Ware sein kann. Im Zweifelsfall einfach nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten