• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic TZ3 vs. LX2

dirk7

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zu den beiden Digicams TZ3 und LX2 von Panasonic.

Ist es richtig, dass die LX2 weniger "rauscht" und die Bilder etwas "schärfer" sind als die TZ3 bei gleichen ISO Werten und bei gleichen Lichtverhältnissen?

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Besten Dank und Gruß
Dirk
 
Schon möglich, aber am Resultat sieht man nicht viel davon. :)
 
Also wenn Dir 4x optischer Zoom genügen ist die LX2 auch gut.
 
lx2 hat das hochwertigere objektiv und den größeren sensor im vergleich zur tz3, sowie die möglichkeit des speichern in RAW!

die tz3 dahingehend aber den großen zoombereich.

muss jeder selber wissen war er benötigt...;)
 
Den grösseren Sensor braucht sich auch dringend bei den 10 Megapixel Auflösung.
Sonst ist Bildrauschen angesagt. ;)
 
im vergleich hat die lx2 in beziehung zu der megapixelanzahl trotzdem den größeren sensor:

Panasonic Lumix DMC-TZ3
Sensorgrösse 1/2,35''
Auflösung exakt 7,2 Megapixel

Panasonic Lumix DMC-LX2
Sensorgrösse 1/1,65''
Auflösung exakt 10,2 Megapixel


sehr zu empfehlen:

http://www.pbase.com/viztyger/tz3_vs_lx2

hier fällt deutlich, vorallem in den randbereichen, die überragendere bildqualität der lx2 auf.
 
Nach allem was ich bislang gesehen hab, ist die LX2 in Sachen Bildqualität der TZ3 überlegen. Die LX2 hat einfach ein Super-Objektiv, das bis in die Ecken scharf ist. Da kann auch die Powershot S80 nicht mithalten. Bei der LX2 ist wie bei meiner FZ50 der Video-Modus fehlerhaft. Mit der TZ3 sollten hingegen ordentliche Videos möglichs sein. Die TZ3 hat nicht nur den größeren Zoom-Bereich, sondern ist auch noch bei 4:3 und 3:2 Seitenverhältnis ein 28mm Weitwinkel, während die LX2 nur bei 16:9 Seitenverhältnis ein 28mm Weitwinkel hat. Hoffen wir, daß das in einigen Monaten erscheinende Nachfolge-Modell der LX2 auch einen etwas vergrößerten Sensor hat, der auch bei 4:3 und 3:2 noch ein 28mm Weitwinkel schafft. Die TZ2 und TZ3 haben weder einen manuellen Modus noch Blenden- Zeitautomatik. Sie könne also nur im Vollautomatik-Modus betrieben werden. Sie sind also eher für den einfachen Knipser gedacht. Die LX2 hat selbstverständlich all diese Funktionen.
 
Hab mir den Vergleich mal angeguckt, die Bildqualität der LX2 ist besser.
Aber eigentlich kann man die beiden Cams nicht so vergleichen:

- andere Anwenderklassen
- andere technische Ausstattung
- andere Möglichkeiten
 
Hab mir den Vergleich mal angeguckt, die Bildqualität der LX2 ist besser.
Aber eigentlich kann man die beiden Cams nicht so vergleichen:

- andere Anwenderklassen
- andere technische Ausstattung
- andere Möglichkeiten

sicherlich, habe ich von anfang ja so geschrieben. wie gesagt muss man wissen was man will und braucht!
 
Zur LX2 siehe:

http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_lx2-review/

"I'm having a strange feeling of déja vu as I prepare to write the conclusion to the Lumix DMC-LX2, and with good reason. Just like with the DMC-FZ30 (and presumably the FZ50 as well), Panasonic has designed a camera that's darn close to perfect, but then put in a CCD with too many pixels, and then turned the noise reduction to eleven. The LX2 does almost everything right, except take photos that capture fine detail. It's a great camera if you're shooting at ISO 100 and keeping your print sizes fairly small, but if you're shooting at high ISOs, making large prints, or viewing the photos on your computer screen, you will be disappointed. If you don't mind shooting in RAW mode and processing the photos on your computer you can get better results, but I imagine only a select group of people want to do that."

Gruß Hartmut
 
Wie sieht es mit der Panasonic FX50 aus, liefert diese Panasonic bessere bzw. schärfere Bilder als die TZ3?

Mir kommt es nicht so auf den Telebereich, mehr auf den Weitwinkelbereich an, da sind mir die 28mm schon wichtig, genauso wichtig ist mir aber die Bildqualität.

Danke und Gruß
Dirk
 
Wie sieht es mit der Panasonic FX50 aus, liefert diese Panasonic bessere bzw. schärfere Bilder als die TZ3?

Mir kommt es nicht so auf den Telebereich, mehr auf den Weitwinkelbereich an, da sind mir die 28mm schon wichtig, genauso wichtig ist mir aber die Bildqualität.

Danke und Gruß
Dirk
Na dann schau Dir doch mal die Ricoh GX100 an. Gefällt mir persönlich besser, macht normale DNG-RAW und beginnt schon bei 24mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten