• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic TZ25 oder FZ38?

Duncan01

Themenersteller
Hallo,

Momentan besitze ich die FZ38, die ich aber selten benutze, da selbst diese Kamera schon zu groß ist,um sie mal eben mitzunehmen. Mich nervt es zumindest. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer kompakten, die eine ähnliche Bildqualität oder besser hat und in die Hosentasche passt.
Ich habe bereits viel im Forum gelesen und mich über verschiedene Modelle informiert. Ich bin u.a. auf die TZ25 gestoßen, die gar nicht mal so schlecht abschneidet, da sie ja anscheinend den selben Sensor hat wie die FZ150. Zudem ist sie um einiges junger als die FZ38.
Ich fotografiere hauptsächlich Landschaften sowie generell Natur, aber auch Personen auf Parties. Filmen ist nicht ganz so wichtig. Wichtig ist mir zudem die Handlichkeit. Preislich sollte sie bis 200,- Euro liegen. Kann auch gebraucht sein. Zoom sollte mindestens 10-Fach sein, würde aber auf etwas Zoom verzichten, wenn nötig ist.
Klar ist, dass die FZ lichtstärker ist und einen zusätzlichen Sucher hat. Wenn ich nicht irre, sollte das Display der TZ besser sein.
Wer kann mir helfen?

Danke und Gruß, Eckhard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Zoom größer 10-fach gefordert ist, was bei Natur und Landschaft auch nicht ganz abwegig ist, bleiben ja nur noch die Travelzooms übrig.
Als Alternative zur TZ25 kannst du dir ja mal die Canon SX220 - SX260 anschauen. Desen Ergebnisse gefallen mir ein klein wenig besser als die der Tizzys. Ist natürlich alles auch ein wenig eine Geschmacksfrage und dir als Pana-User wird die Nutzung der Tizzy wahrscheinlich leichter fallen. Wenn du natürlich CHDK uns seine Möglichkeiten, ähm Spielereien in Betracht ziehst, dann muss man fast ins Grübeln kommen.

Wegen den Partieknipserei, da muss man sich halt fragen, wie gerne blitzt man die Gäste an und welchen Anspruch (Betrachtungsgröße bzw. Ausbelichtungsgröße) hat man.
Hierfür wäre natürlich jede Edelkompakte mit lichtstarken Objektiv besser und selbst am Gebrauchtmarkt kosten die Teile noch richtig Geld.
Ist das dir wichtig, dann würde ich sagen schaue dich mal nach einer gebrauchten Canon S90/95, Pana LX3 o.dgl. um.
 
Die SX- Serie ist aber noch lichtschwacher... Und die Edel-Kompakten sind in der Tat noch recht teuer. Die S100 bzw. s110 würden mir auch zusagen, aber halt zu teuer...
 
Momentan besitze ich die FZ38, ..... bin ich auf der Suche nach einer kompakten, die eine ähnliche Bildqualität oder besser hat und in die Hosentasche passt.
...... bin u.a. auf die TZ25 gestoßen, die gar nicht mal so schlecht abschneidet, da sie ja anscheinend den selben Sensor hat wie die FZ150.

Der Sensor ist die eine Sache ... wenn da nicht auch noch die Optik wäre :eek:

Ich habe die TZ18 ( als "Teleobjektiv mit Sensor" zu meiner LX7 ;) ) .... ***

aaalso: die TZ18 soll vom Objektiv her das Schwestermodel der TZ25 sein ....
und wenn das so ist ( und ich zweifle nicht daran ); ... hat die TZ25 wie die TZ18 ein ziemlich bescheidenes Objektiv im Vergleich zur FZ38 ...

Damit, und ich bin da wirklich überzeugt, ... wirst du nicht glücklich werden


Manfred

*** und ich glaube, ich werde sie vermutlich demnächst wieder verkaufen :rolleyes:
war ein "Spontankauf" für 111,- Euronen: ... "beim Jupiter"
und ich werde sie wohl ohne Verlust wieder "verticken" können :D:D:D
 
Der Sensor ist die eine Sache ... wenn da nicht auch noch die Optik wäre :eek:

Ich habe die TZ18 ( als "Teleobjektiv mit Sensor" zu meiner LX7 ;) ) .... ***

aaalso: die TZ18 soll vom Objektiv her das Schwestermodel der TZ25 sein ....
und wenn das so ist ( und ich zweifle nicht daran ); ... hat die TZ25 wie die TZ18 ein ziemlich bescheidenes Objektiv im Vergleich zur FZ38 ...

Damit, und ich bin da wirklich überzeugt, ... wirst du nicht glücklich werden

Ich habe eine TZ8 und die FZ38. Ja, ich kann das bestätigen. Aufgrund der besseren Lichtstärke und der größeren Optik sind die Bilder der FZ38 teilweise erheblich besser. Insbesondere bei höheren Brennweiten sind die Bilder der FZ38 recht gut, während bei der TZ8 alles etwas "Milchig" wird - sofern das Foto aufgrund der geringeren Lichtstärke nicht sowieso verwackelt ist.
 
...zu viele Infos...
Es gibt hier kein eindeutige Antwort. Vorallem die Filmer bevorzugen die HXen, die Pana-Freunde die Tizzys und die "Freaks" die SXen wegen BQ und CHDK.

Ich an deiner Stelle würde das mit den Travelzooms sowieso lassen. Behalte die FZ38 und ergänze sie mit einer lichtstarken Immerdabei, wie z.B. der Nikon P310. Dann hast du eine für Natur und Landschaft und eine für Immerdabei und Parties.
 
genau so wie Rudi sehe ich es auch :cool:

es gibt halt keine Kameras die alle deinen Wünsche beinhaltet.:(
Irgendwo muss du Abstriche machen müssen.

Ob das an der Brennweite ist , der Bildqualität oder der Kompaktheit du wirst Komromisse eingehen müssen.


Mir geht die BQ ,relativer Weitwinkel, die Lichtstärke und die Kompaktheit vor dem Zoombereich.:top:

Deshalb habe ich mir als " Immerdabei" eine Pana Lumix LX5 gebraucht gekauft und bin sehr zufrieden damit :)

Gruß

fisch60
 
Hallo Eckhard,
ich nutze die FZ200 und die TZ25 als "immer dabei" Kameras.
Die FZ200 kommt mit, wenn es zu Besichtigungen (Stadt/Museen...) geht und die TZ25 zu Wandertouren. Für Landschaftsaufnahmen finde ich die TZ25 super. Die BQ und die Farbdarstellung passt. Ich schätze die HDR-Funktion und die Sonnenuntergangs-SCN und vor allem die manuellen Einstellmöglichkeiten beim Ablichten von fließendem Wasser. Dadurch kommt Leben ins Motiv.

Grüße ! Bernd C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten