• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic TZ101 das richtige für mich

mactron

Themenersteller
Ich wollte mir gerade eine Olympus PEN E-LP7/OM-D E-M10 kaufen und da ist mir gerade eine TZ101 für 619 € über den Weg gelaufen. Ohne viel Nachdenken habe ich zugeschlagen, bin mir jetzt aber nicht ganz sicher, ob das die richtige Entscheidung war.
Mir ist klar, dass das ganze aufgrund der wechselbaren Objektive nicht wirklich vergleichbar ist, für meinen Einsatzzweck sollte das allerdings erstmal keinen Unterschied machen. Ich will die Kamera hauptsächlich für Fotos im Urlaub verwenden und dort immer dabei haben. Hatte schon eine Canon EOS 700D, welche dann doch zu unhandlich war und daher öfters in der Tasche oder zu Hause geblieben ist.
 
Die TZ101 ist eine sehr gute Kamera in ihrem Bereich. Das einzige, dass zu bemängeln wäre ist die Lichtstärke des Objektivs. Dafür bekommt man die Kompaktheit, beides geht halt nicht. Die Sonys und einige Canons mit 1-Zoll Sensor haben ein etwas helleres Objektiv, dafür aber weniger Reichweite.

Freistellen wie mit einer Festbrennweite können sie alle nicht. Wenn man das braucht, muss man leider wieder mit der System-Fototasche rumrennen oder auf Zoom ganz verzichten ( z.B. mit einer Fuji X100T ).

Noch ein Kritikpunkt (für mich persönlich) bei der TZ ist das fest verbaute Display.
 
Danke für die Antwort. Das mit dem Freistellen ist ein guter Punkt, welchen ich nicht auf dem Schirm hatte. Da werde ich wohl noch ein bisschen recherchieren müssen.
 
aha, da taucht ein Schnäppchen auf und es wird zugeschlagen. Danach stelle ich in einem Technikforum die Frage, ob die Kamera die richtige für mich ist!?

Mein Vorschlag, einfach mal es mit der TZ101 ausprobieren und dann entscheiden!!!
Auch das plötzliche erkennen, es gibt ja auch so was wie ein Freistellungspotential und hier müsste man recherchieren lässt mich nur den Kopf schütteln.

was willst du eigentlich? Die Frage ist ernst gemeint!!
 
was willst du eigentlich? Die Frage ist ernst gemeint!!

Ich wollte einfach nur eine paar ganz grundsätzliche Meinungen zur TZ101 im Vergleich mit den genannten Systemkameras bekommen. Andere Nutzer hier konnten ja auch tatsächlich nicht nur Rant, sondern auch konstruktive Input liefern.
Das man als Anfänger etwas übersieht, bitte ich zu entschuldigen. Das mit dem Freistellen war mir nicht bewusst und daher habe ich mich einfach weiter informiert. Falls du das als einen Affront empfindest, empfehle ich für die Zukunft etwas Entspannung. Die wenigsten hier dürften als Fotografieexperten geboren worden seien.
 
Ich will die Kamera hauptsächlich für Fotos im Urlaub verwenden und dort immer dabei haben.

Genau für diesen Zweck ist die TZ101 gut geeignet.
Man hat in einem kleinen Kamera-Gehäuse einen sehr großen Brennweitenbereich incl. vollem manuellen Zugriff und vielen Funktionen.

Das Argument "Freistellung" empfinde ich für Urlaubsfotos nicht als allzu wichtig, da ist es nach meinen Erfahrungen wichtiger auf einen großen Brennweitenbereich zurückgreifen zu können und möglichst flexibel zu sein.
Und auch mit einer TZ101 kann man das Motiv freistellen, wenn man den Motivaufbau beachtet (Brennweite, Abstand zum Motiv, Abstand des Motivs zum Hintergrund).

Ich habe die Kamera selber und empfinde sie als gutes Gesamtpaket für eine Immer-dabei-Kamera. Alternativen anderer Hersteller sind bei entsprechender Kameragröße ggf. etwas lichtstärker, dafür muss man auf Brennweite verzichten.

Im Vergleich zur TZ101 ist eine Systemkamera+Objektiv deutlich größer.
Wenn es um "Immer-dabei" geht, ist die TZ101 die richtige Wahl.
Wenn es um Bildqualität, spezielle Aufnahmesituationen (z.B. Sportfotografie) und ggf. mehr Ausbaumöglichkeiten geht (Superweitwinkel, Fisheye), dann wäre die Systemkamera ggf. die bessere Wahl.
 
Ich wollte einfach nur eine paar ganz grundsätzliche Meinungen zur TZ101 im Vergleich mit den genannten Systemkameras bekommen. Andere Nutzer hier konnten ja auch tatsächlich nicht nur Rant, sondern auch konstruktive Input liefern.
Das man als Anfänger etwas übersieht, bitte ich zu entschuldigen. Das mit dem Freistellen war mir nicht bewusst und daher habe ich mich einfach weiter informiert. Falls du das als einen Affront empfindest, empfehle ich für die Zukunft etwas Entspannung. Die wenigsten hier dürften als Fotografieexperten geboren worden seien.


ich bin vollkommen entspannt, nur deine Vorgehensweise habe ich nicht verstanden. Darum auch meine mehr neugierige Frage, nach dem was du willst!

Ich würde keine Kamera kaufen und danach erst fragen ob es die richtige Kamera für mich ist.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten