Gast_305956
Guest
Hallo, ich bräuchte schnelle Hilfe von Profis 
-------------------------------------------------
Heute ist meine neue Panasonic "Gold Pro" SDHC UHS-I 16GB class 10 (RP-SDA16GE1K) Karte angekommen.
Lesegeschwindigkeit: 95MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 80MB/s
Meine Alte war eine Sandisk Ultra 8GB class 4 mit 15MB/s.
Ich habe auf meiner Eos 550d die aktuelle Magic Lantern Firmware drauf.
--------------------------------------------------
Problem:
Brauche ich so eine schnelle Karte? Immerhin kostet diese mit 16GB 170Euro.
Ich habe von dieser Bessere Ergebnisse erwartet.
HD Videos konnte ich, bei eingestellten QScale -16 nur aufnehmen, wenn das Motiv relativ dunkel war.
Bei CBR >2.0 ist auch schon schluss.
Vergleich:
Panasonic: Strasse bei Regen gefilmt. QScale bei -16 war der Puffer nach 2Sec. voll. Bei -10 war es stabil.
Fotomodus: 112 Bilder/min. Sportmodus
Sandisk: Strasse bei Regen gefilmt. QScale bei -16 war der Puffer nach 1Sec. voll. Bei -10 nach 2 Sec. voll. Bei -7 war es stabil.
Fotomodus: 76 Bilder/min. Sportmodus
Das sind nur 3 Stufen bei QScale.
Ich möchte die Beste HD Qualität erreichen, ist es überhaupt möglich mit der EOS550d eine Schreibgeschwindigkeit von 80MB/s zu erreichen, was die Panasonic SD bietet?
Welche Karten benutzt ihr?
Gruss
kusok555

-------------------------------------------------
Heute ist meine neue Panasonic "Gold Pro" SDHC UHS-I 16GB class 10 (RP-SDA16GE1K) Karte angekommen.
Lesegeschwindigkeit: 95MB/s
Schreibgeschwindigkeit: 80MB/s
Meine Alte war eine Sandisk Ultra 8GB class 4 mit 15MB/s.
Ich habe auf meiner Eos 550d die aktuelle Magic Lantern Firmware drauf.
--------------------------------------------------
Problem:
Brauche ich so eine schnelle Karte? Immerhin kostet diese mit 16GB 170Euro.
Ich habe von dieser Bessere Ergebnisse erwartet.
HD Videos konnte ich, bei eingestellten QScale -16 nur aufnehmen, wenn das Motiv relativ dunkel war.
Bei CBR >2.0 ist auch schon schluss.
Vergleich:
Panasonic: Strasse bei Regen gefilmt. QScale bei -16 war der Puffer nach 2Sec. voll. Bei -10 war es stabil.
Fotomodus: 112 Bilder/min. Sportmodus
Sandisk: Strasse bei Regen gefilmt. QScale bei -16 war der Puffer nach 1Sec. voll. Bei -10 nach 2 Sec. voll. Bei -7 war es stabil.
Fotomodus: 76 Bilder/min. Sportmodus
Das sind nur 3 Stufen bei QScale.
Ich möchte die Beste HD Qualität erreichen, ist es überhaupt möglich mit der EOS550d eine Schreibgeschwindigkeit von 80MB/s zu erreichen, was die Panasonic SD bietet?
Welche Karten benutzt ihr?
Gruss
kusok555