• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic S5 oder S5D

... evtl. wird hier etwas Gelesenes/Gemerktes/ Selbsterfahrenes aus MFT (gewisse Einschränkungen Kompatibilität Oly/Panaobjektive bei IS) generalisiert auf L-Mount übertragen.
 
Dann erübrigt sich auch die Frage nach den LUTs- die sind schon seit gefühlten Ewigkeiten Bestandteil besserer Software und entsprechend reichhaltig vorhanden. Die kann man auch nachträglich anwenden.
Die erübrigt sich nicht, die Tochter findet die LUTs genial. Da komponiert sie die Bilder bereits im Vorfeld ohne externe Software, kann die Bilder (mit LUTs geknipst) mit der Lumix App direkt abrufen und Verteilen. Sie will da auch nichts nachträglich machen. Wie denn auch am Handy - und wieso denn auch? Sie will ein Bild mit genialen Filtern machen und direkt verteilen. Und wenn sie die LUTs genial und interessant findet, dann rede ich ihr das (ganz sicher) auch nicht aus.

Das ist etwas was mich nachfragen läßt- alte/s Objektiv vorhanden für KB oder APS-C ?
Gerechtfertigt, aber da ist außer eine alte Linse nichts vorhanden.

(nicht immer nur neu neu neu und kaufen, ...)
Das "Kind" ist bereits seit 1 Jahr aus der Lehre und verdient genug, ist ihr Geld. Wenn sie nun eine aktuelle Kamera mit aktuellen Spielereien möchte; ist ja ihr Geld.
Wir hatten uns zwar besprochen und gefunden um die 1.000 Euro reichen aus, aber wenn sie nun doch mehr will, dann ist das auch ok.

Aber wahrscheinlich wird es doch tatsächlich die S9 werden.
 
Die erübrigt sich nicht, die Tochter findet die LUTs genial. Da komponiert sie die Bilder bereits im Vorfeld ohne externe Software, kann die Bilder (mit LUTs geknipst) mit der Lumix App direkt abrufen und Verteilen. Sie will da auch nichts nachträglich machen. Wie denn auch am Handy - und wieso denn auch? Sie will ein Bild mit genialen Filtern machen und direkt verteilen. Und wenn sie die LUTs genial und interessant findet, dann rede ich ihr das (ganz sicher) auch nicht aus.
Ein perfekter Zugang(y)

Ich kann nie den Ansatz nachvollziehen, Anfängern möglichst alte, billige Modelle zu empfehlen, das erschwert es zu gewünschten Ergenissen zu kommen und verdirbt den Spaß am Hobby!
 
Ein perfekter Zugang(y)
So ist das eben "heute" - und das merken ja auch die Foto Hersteller. Die Eisenbahner haben das verpasst. Zu lange hat man bei diesem Hobby auf die gute alte Tradition gesetzt und dabei sprichwörtlich den "Zug verpasst" - und dieser Hobby Bereich ist fast komplett untergegangen (und hat nie wieder den Nimbus eines verstaubten Hobbys verloren). Hersteller wie Panasonic und Fuji (auch andere) haben den Wandel bemerkt und entsprechend reagiert. Panasonic mit seiner Vlog-Kundschaft und Fuji mit dem Mix aus sexy Retro Style und den Fuji Film Simulationen. Die aktuelle junge Generation will eben filmen und Bilder machen, welche direkt als fertiger Content hochgeladen oder weiter gegeben werden kann.

Mir wäre eine S5, S5D oder wegen den LUTs jetzt eine S5II (aus Eigennutz) lieber gewesen, aber die Tendenz geht eben zu S9. Kann man ja dennoch Objektive tauschen. Aber die S9 mit den "modernen" Live LUTs und auch der "coolen App" wo es so viele kreative LUTs zum Download gibt und man Bilder mit genialen Filtern den Freunden zeigen kann - holt sie eben ab. Dazu die App, die einen direkten unkomplizierten Abruf und Weitergabe bietet. Im Endeffekt ein Handy nur in deutlich besser.

Man - wir - sollten eher froh sein, dass die Hersteller im Bereich Foto Hobby die Trends erkennen und das Hobby "sexy" halten - so dass nicht nur Neukäufer kommen, sondern auch Nachwuchs in dem Hobby. Und wer weiß - der oder die Eine oder Andere wird dann auch "tiefer" mit der Materie verfallen und dem Hobby "ernsthafter" nachgehen. Die Option hat sie ja dann immer noch mit der Kamera. Sprich das Arbeiten mit der S9 und den LUTs für Social media und WhatsApp bedeutet ja nicht, dass sie aus Interesse irgendwann nicht tiefer in das Thema einsteigt, doch mal die Bilder selber am Rechner bearbeitet etc. Zumindest hat sie mit einer solchen Kamera ja alle Optionen offen.
 
Dachte Live LUT gibts seit der s5ii, nur halt keinen LUT button.
Frage, da ich günstig an eine s5ii kommen kann: Kann man einen Button zum LUT Button machen an der s5II?
 
Dachte Live LUT gibts seit der s5ii, nur halt keinen LUT button.
Bezweifelt doch niemand ;)

oder wegen den LUTs jetzt eine S5II
Deswegen ja keine S5 / S5D, sondern wegen den LUTs, wenn, dann eine S5II.

Nur ist eine typischer SLR Body der S5II halt weniger sexy für die Tochter, wie eine stylische S9 im Handy / Retro Style.


Frage, da ich günstig an eine s5ii kommen kann: Kann man einen Button zum LUT Button machen an der s5II?
Da gehe ich stark von aus, die S5II hat ja (wie auch die S9) die Möglichkeit die Buttons frei zu belegen - auch mit Bildstil und eben auch mit der LUIT Bibliothek.
 
Mir würde der Sucher fehlen.
Davon ausgehen, tu ich ja. Aber gibt schon skurile sachen bei Kameras.
Ging zb. auch mal davon aus, dass weil man ja bei der 90d etc. das q menü anpassen kann, dass dies bei der r5 auch so ist. Was am ende nicht so ist, war auch sicher das jede Kamera einen Blitzschuh abdeckung dabei hat, hat die r5 auch nicht.
Da die s5ii vor der einführung der LUTs released wurde, bin ich etwas unsicher, was das auf einen Button legen angeht, bei der s5ii.
 
Mir würde der Sucher fehlen.
Davon ausgehen, tu ich ja. Aber gibt schon skurile sachen bei Kameras.
Ging zb. auch mal davon aus, dass weil man ja bei der 90d etc. das q menü anpassen kann, dass dies bei der r5 auch so ist. Was am ende nicht so ist, war auch sicher das jede Kamera einen Blitzschuh abdeckung dabei hat, hat die r5 auch nicht.
Da die s5ii vor der einführung der LUTs released wurde, bin ich etwas unsicher, was das auf einen Button legen angeht, bei der s5ii.
Der Sucher fehlt. Aber davon ausgehen tust Du?! Weil skurrile Sachen gibt’s bei Kameras. Die 90d hat ein Q Menü zum anpassen. Du denkst das ist bei der R5 auch so, was aber nicht so ist. Aber nicht jede Kamera hat eine Blitzschuhabdeckung. Jetzt kommt wieder die S5II mit den LUTs und dem Button.

Sei mir nicht böse, aber warst Du im Wald Pilze pflücken? Aber selten einen Beitrag gelesen der von Pontius zu Pilatus springt, alles irgendwie erwähnt nur nichts (bis auf den letzten Satz) zum Thema. Ich habe keine Ahnung was Du mir / uns mit dem Absatz alles sagen wolltest.

:D :D :D
 
Er zweifelt, dass man bei der S5II LUT auf einen Button legen kann. Habe leider keine S5II mehr zum Ausprobieren.
... ok, und das hat was mit dem Sucher, einer 90d, einer R5 und einem Blitzschuh zu tun? :D
Das hatte mich irgendwie verwirrt.

Ab Firmware 3.1 kann bei der S5 II die Funktion REAL TIME LUT einer Fn-Taste zugewiesen werden.
Dann ist das ja gesichert - Danke für die Klärung und Info.


So, es ist die Panasonic Lumix DC-S9 geworden. Nicht nur für sie die logische Wahl, für das Geld aktuell ein no-brainer Kauf, wenn man mit dem Gehäuse Design und dem fehlenden Sucher keine Probleme hat. Vollformat mit Objektiv und den ganzen Funktionen für 1.200 Euro in neu ist einfach unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hab ich nur erwähnt, weil ich mir quasi da die Finger verbrannte. Ich hatte eine 90d, als ich eine r5 kaufte, nahm ich an ein anpassbares q menü zu bekommen (wie ich es ja bei der 90d hatte), bekam keines. Die r5 war auch die erste Kamera ohne Blitzschuh deckel (hab sie neu gekauft) und war eher so gemeint, dass ich irgendwie nichts mehr erwarte als gegeben.
Aber gut zu hören das, Panasonic funktionen hinzufügt per updates, weil das ist ja auch nicht bei allen so ist (weil es kann ja zb kein Hexenwerk sein per firmware update, das q-menü konfigurierbar zu machen (canon gab das ja ab der r7/r6mk2 wieder ihren Kameras zurück), oder eine Taste mit was man tracken will belegen kann (beides hat und wird Canon nie machen für die r5).
Werde dann sehr wahrscheinlich mir am dienstag eine s5ii, besorgen.

Die s9 fällt bei mir raus, weil sie keinen Sucher hat (was mir wichtig ist) und auch, weil ich nicht nur einen Elektronischen shutter haben will (wenn die Kamera keinen Stacked, oder zumindest sehr schnellen auslese zeit hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Beschnitt habe ich in diesem Beitrag

https://www.dslr-forum.de/threads/p...f3-5-5-6-beispielbilder.2038272/post-16898835

mal abgehandelt. 20% Bildfeldverlust ooc am kurzen Ende des 20-60 sind schon eine Nummer - und völlig unnötig. Selbst das 2,8/105 Sigma Macro wird ooc hochskaliert und damit beschnitten, obwohl die Linse keine Probleme hat, KB bis in die Ecken scharf auszuzeichnen. Gut, dass man dieser Falle mit einem geeigneten Konverter entgehen kann. Besser wärs, wenn Pana etwas praxisgerechtere Korrekturdaten nutzen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten