AJW
Themenersteller
Servus... angesteckt vom Foto-Bazillus möchte die Tochter sich für nicht viel Geld eine Kamera kaufen (sie hatte in der Gymnasium immer wieder die Foto AG besucht und aus der Zeit noch eine alte Nikon, die aber nicht mehr so richtig will). Bevor sie aber wieder bei Null anfängt und neben dem Body auch noch in Objektive investieren muss, dachten wir / ich, wieso nicht eine Lumix, dann kann sie meine Objektive verwenden bei Bedarf (oder ich gebe ein Objektiv, das ich doch nicht mehr möchte weiter).
Im Body Bereich unter und um 1.000 Euro gibt es ja da dann die Lumix S5 oder die Lumix S5D.
Gebraucht wären sogar Preise deutlich unter 1.000 Euro machbar.
Jetzt bin ich natürlich am Vergleichen, welche der Beiden Bodys mehr für Geld bietet. Sollte man eher zur S5 oder eher zur S5D greifen?
Ich weiß, dass die S5D neuer ist als die S5. Aber ich sehe keine essentiellen Änderungen auf den ersten Blick.
Auch Digitalkamera.de schreibt, dass es keine gravierenden Änderungen anscheinend gibt. Ist das tatsächlich so?
Sie ist tatsächlich jemand den Video an der Kamera kalt lässt, sie hat "früher" gerne Makros und Tieraufnahmen in Zoos und Wildparks gemacht.
Was würdet Ihr da rein von der Preis / Leistung empfehlen?
Danke.
Im Body Bereich unter und um 1.000 Euro gibt es ja da dann die Lumix S5 oder die Lumix S5D.
Gebraucht wären sogar Preise deutlich unter 1.000 Euro machbar.
Jetzt bin ich natürlich am Vergleichen, welche der Beiden Bodys mehr für Geld bietet. Sollte man eher zur S5 oder eher zur S5D greifen?
Ich weiß, dass die S5D neuer ist als die S5. Aber ich sehe keine essentiellen Änderungen auf den ersten Blick.
Auch Digitalkamera.de schreibt, dass es keine gravierenden Änderungen anscheinend gibt. Ist das tatsächlich so?
Sie ist tatsächlich jemand den Video an der Kamera kalt lässt, sie hat "früher" gerne Makros und Tieraufnahmen in Zoos und Wildparks gemacht.
Was würdet Ihr da rein von der Preis / Leistung empfehlen?
Danke.
Zuletzt bearbeitet: