• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Panasonic S1/S1r mit nativen L-Sigma-Objektiven

ray10

Themenersteller
Gibt es schon Erfahrungen wie die Zusammenarbeit und vor allem das AF mit nativen Sigma-L Objektiven und S1/S1r funktioniert? Die letzten Youtube-Tests waren nur mit adaptierten Canon-Versionen und dem MC-21 Adapter...
 
Hallo,

ich habe das 14-24 und das 85 1,4. Der AF sitzt sehr gut, vor allem beim 85 mm. Bei AF-C gibt es ein merkwürdiges "Ruckeln", etwas irritierend, aber die Aufnahme ist scharf. Beim 14-24 ist das mit dem AF und seiner Geschwindigkeit ja nicht so sichtbar, wie immer bei starken Weitwinkeln.

Gruß
Klaus
 
Hallo Ammkla

Hast du erfahrung mit dem AugenAF und dem 85mm 1.4.

Vielleicht hat ja jemand auch Erfahrung mit dem 35mm 1.2

besten dank



Hallo,

ich habe das 14-24 und das 85 1,4. Der AF sitzt sehr gut, vor allem beim 85 mm. Bei AF-C gibt es ein merkwürdiges "Ruckeln", etwas irritierend, aber die Aufnahme ist scharf. Beim 14-24 ist das mit dem AF und seiner Geschwindigkeit ja nicht so sichtbar, wie immer bei starken Weitwinkeln.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

ich habe das 14-24 und das 85 1,4. Der AF sitzt sehr gut, vor allem beim 85 mm. Bei AF-C gibt es ein merkwürdiges "Ruckeln", etwas irritierend, aber die Aufnahme ist scharf. Beim 14-24 ist das mit dem AF und seiner Geschwindigkeit ja nicht so sichtbar, wie immer bei starken Weitwinkeln.

Gruß
Klaus

Das Ruckeln ist "Teil der DFD-Fokussierung:
https://www.d-pixx.de/wp-content/uploads/2015/02/pan4__dfd.jpg

Beim AF-C muss es ja quasi dauerhaft erfolgen - etwas gewohnheitsbedürftig
 
Ich habe das 50mm 1.4 an meiner S1 und kann nur positives berichten. Der AF sitzt und ist auch schnell. Augen AF funktioniert ebenfalls einwandfrei.
 
Moin,

habe mir für die S1 das 14-24mm 2.8, 85mm 1.4 und das leichte 45mm 2.8 zugelegt ... Klasse Linsen und das 85er ist super scharf. Das 50er und 35er hatte ich auch mal dran geschraubt, auch super ...aber man kann nicht alles haben:-) ach ...und das 24er -105mm 4.0 ist für Reise sehr gut. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Panasonic Vollformat System.
hier gibts ein Foto mit dem 85er

Gruss
Frank

https://www.flickr.com/photos/frankbraeutigam/48995594951/in/dateposted-public/
 
Wie funktioniert denn das Tracking von auf einen zu gehenden Personen? An Sony ist z.B das 105/1,4 und 135/1,8 eher mittelprächtig dabei, will heißen das es mit nativen Linsen besser funktioniert.
 
Genau der AFC (z.B. bei Videos) würde mich auch sehr interessieren. Dass der AFS gut funktioniert ist keine große Überraschung.
 
Da Sigma ja zum Club der coolen Panasonic/Leica Leute gehört, wie wahrscheinlich ist es dass der OIS in deren Objektiven in Zukunft mit dem Stabi der Kameras zusammenarbeiten wird? :o
 
Gibt es schon Erfahrungen wie die Zusammenarbeit und vor allem das AF mit nativen Sigma-L Objektiven und S1/S1r funktioniert?

ich kann keinen Unterschied zwischen Panasonic und Sigma Linsen feststellen. Wobei ich sagen muss, dass diese auch nicht wirklich vergleichbar sind. Sigma 14-24mm und das 35er machen aber den selber schnellen Eindruck wie das 50er von Panasonic. Selbst das 24-105 ist ganz normal unterwegs.
 
Wie sieht es denn beim Filmen und kontinuierlichem Autofocus aus? Sind die Sigma-Objektive hier vergleichbar mit den originalen Panasonic-Objektiven, z. B. dem 24-105er?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten