• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX7, Canon G7x oder doch ganz was anderes

Otti 62

Themenersteller
Hallo Forum

Suche neben meiner DSLR eine kleine Kompaktkamera, sie soll meine alte Sony W17 ersetzen.
Die Kamera soll für Landschafts-, Personen-, Hunde- und Innenaufnahmen benutzt werden, kurzum eine Allroundknipse aber mit sehr guter Bildqualität.

Schwanke nach tagelangem Lesen von verschiedensten Tests und Rezensionen nun zwischen der LX7 und der Canon G7x.

Die Oly XZ2 wäre auch noch interessant gewesen, nur die gibt´s leider nicht mehr zu kaufen, ein ähnliches Schicksal wird in Kürze sicherlich auch die LX7 ereilen.
Nachfolger für die LX7 und die XZ2 sind, wie ich gelesen habe, nicht geplant.
Die LX7 könnte ich im Moment sehr günstig bekommen.

Da ich keine Bilder am PC bearbeiten möchte:
Welche der beiden Kameras macht denn die besseren JPEG Bilder OOC, habe in einem Testbericht zur LX7 gelesen das die LX7 zu etwas grünstichigen Bildern neigt bzw. die Farben (z.B. Gelb) etwas grünlastig sind?

Bei der G7x soll es immer mal wieder zu Unschärfen in den Bildern kommen, auch soll der AF nicht so zackig wie der AF der LX7 sein.
Für die Canon spricht allerdings die längere Brennweite gegenüber der Panasonic und der 1" Sensor.

Wenn ich nur wüßte was machen, soll man mit einem Kauf einer "Edelkompakten" noch warten, evtl. bringt ja der eine oder andere Hersteller in Kürze noch ein Modell mit einem 1" Sensor raus das interessant sein könnte, oder tut sich da bis zur nächsten Photokina im nächsten Jahr nix mehr großartiges? Von Nikon z.B. hört man da rein gar nix :(

Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch noch eine Kameraempfehlung zur Hand an die ich jetzt noch gar nicht gedacht habe. Eine Systemkamera möchte ich aber auf keinen Fall haben.

Besten Dank schon mal im Voraus für eure Antworten.

VG
Otti
 
Vielleicht hat ja der eine oder andere von euch noch eine Kameraempfehlung zur Hand an die ich jetzt noch gar nicht gedacht habe.
Da bisher nicht bekannt ist, wieviel du maximal ausgeben willst - mit 1 Zoll Sensor (Sonys) oder größer (Panasonic):

Sony RX100 / RX100M2 / RX100M3
Panasonic LX100

Zu möglichen Neuerscheinungen schau hier doch mal ins Unterforum "Spekulationen".
 
Neben den üblichen Verdächtigen könnte man auch die Samsung EX2F in Betracht ziehen. Tolle Kamera. Ähnlich wie die xz-2.
 

Danke für den Link tornesch, den Thread könnte ich auch für meine Anforderungen hernehmen. Beim TO ist es ja schlußendlich die LX7 geworden mit der er augenscheinlich, bis auf die Menüfuhrung, sehr zufrieden ist. Jetzt müßte die nur noch ein Klappdisplay haben, habe in einem Thread gelesen das die Ablesbarkeit des Displays bei Sonnenschein nicht so doll sein soll, wäre gerade für Makroaufnahmen nicht so doll.

Am Freitag komme ich wieder mal in die Stadt, da werde ich mir die verschiedenen Kameras beim Händler ansehen.
Werde mir da auch mal die Sony RXen ansehen, obwohl ich da schon ein wenig Bedenken wegen meiner relativ großen Hände habe, dass mir die glatten Dinger aus der Hand flutschen :(

Ach ja, mein Budget wäre erst mal zweitrangig, wichtig wäre mir vor allem eine überragende Bildqualität, auch bei Low-Light, eine sehr gute JPEG-Engine bei Bildern OOC, ein Klappdisplay (wenn möglich) und nicht allzu groß, die G1X II wäre mir definitiv zu groß, da könnte ich ja gleich meine Nikon D700 mitnehmen. Eine Kamera von der Größe einer G1X II würde dann doch wieder nur zuhause rumliegen.

Wir machen im Jahr öfter mal so ein verlängertes WE und sind da immer mit Hund und leichtem Gepäck unterwegs, deshalb bleibt da das ganze DSLR-Gerödel immer mehr zuhause. Die D700 benutze ich im Moment nur noch auf Familienfeiern um bei schlechteren Lichtverhältnissen noch super Bilder zu bekommen. Eigentlich schade, aber es ist so :o

Eine Systemkamera kommt für mich deshalb wirklich nicht in Frage, habe so schon jede Menge (lichtstarke) Nikon-Objektive im Schrank rumliegen, da brauch ich nicht noch eine zusätzliche Objektivsammlung :)

Ich seh schon es wird, wie bei den meisten Fragestellern hier, nicht so einfach werden eine gescheite Immerdabeikamera mit diesen Anforderungen zu finden :(
Schaun mer mal, wenn nicht wird halt noch ein wenig abgewartet was die Firmen so in der nächsten Zeit an 1" Kompaktkameras auf den Markt bringen.

VG
Otti
 
Bei einem Händler angucken, anfassen und ausprobieren ist schon mal der beste nächste Schritt.

Werde mir da auch mal die Sony RXen ansehen, obwohl ich da schon ein wenig Bedenken wegen meiner relativ großen Hände habe, dass mir die glatten Dinger aus der Hand flutschen :(
Da ich von den Modellen, die bisher im Gespräch sind, nur die RXen kenne, kann ich auch nur zu diesen etwas sagen.

Deine bisherige Sony ist noch kleiner, ob weniger "glatt" weiß ich nicht.
Ich hatte bisher alle 3 RX100-Modelle, alle auch - vor allem auf Reisen - recht häufig im Gebrauch und noch nie ist mir eine aus der Hand geflutscht. Und wenn - ich sichere die Kameras sowieso immer mit einer Handschlaufe.

Darüber hinaus gibt es aber auch ein paar Möglichkeiten, die Griffigkeit zu verbessern: Eine Belederung, einen kleinen Griff oder so etwas, wenn es ein bisschen teurer sein darf... ;)
 
Die W17 hat vorne an der Kamera so einen kleinen Griffwulst, damit konnte ich die Kamera immer sehr gut, auch nur mit einer Hand, halten.

Danke für den Link zu der Ledertasche, diese würde die Kamera doch sehr viel händelbarer machen.
Wie schon geschrieben, der Preis ist mir jetzt erst mal (fast) egal, ich muß zufrieden mit der Kamera sein sonst liegt sie doch nur im Schrank rum.

Habe gerade bei den Spekulationen gelesen dass da evtl. im Juli die G17 rauskommen soll http://www.cameraegg.org/canon-powershot-g17-coming-with-digic-6-1-sensor-this-spring/ , das wäre natürlich ein Grund noch mal abzuwarten, die wäre genau mein Ding :top:

VG
Otti
 
Oh ja, allerdings wäre die G17 durchaus ein Kandidat, wo man schwach werden könnte. Endlich der 1" Sensor drin.
 
Glaub ich nicht, die RX10 geht ja auch bis 200mm Brennweite.

Und dann ist ja noch abzuwarten ob die spekulierte Brennweite von 24-168mm mit einer Blende von 1,2 und 2,0 zu der G17 auch so kommen, die kleine G7x hat ja auch schon einen Zoombereich von 24-100mm mit einer Blende von 1,8-2,8 und die ist doch sehr kompakt.

Ich tippe da bei der G17 auf eine Blendenzahl wie bei der G7x, nur halt mit etwas mehr Zoom und in einem trotzdem noch kompakten Gehäuse. Alles andere würde doch im Hinblick zu den Mitbewerbern auch gar keinen Sinn machen.
Warten wir es mal ab.

Habe mir gestern noch 2 Filme (Ralfs Foto-Bude) auf Youtube zu der G7x und der Sony RX III angesehen, da macht mir die Sony den insgesamt besseren Eindruck, das Klappdisplay ist besser, ein elektronischer Sucher ist vorhanden und der ausfahrbare Blitz kann gegen die Decke gerichtet werden, also vom Gesamtpaket her gesehen eine tolle Kamera. Bis auf die kürzere Brennweite im Tele ist sie der G7x in meinen Augen überlegen.

Was mir dagegen nicht so gefällt, nach Lesen des RX III Praxisthreads hier im Forum, ist die doch oft bemängelte Verarbeitungsqualität der Sony. Da steht einmal der Sucher etwas über dem Gehäuse, dann der Blitz, dann haben etliche User massive Probleme mit dem hakenden Lamellenverschluß der Optik und dann zu guter letzt die Schwankungen bei der Schärfe des Objektives und der automatische Weißabgleich funktioniert bei Kunstlicht überhaupt nicht (Gelbton).

Das sind dann doch so Dinge die bei einer so teuren Kamera einfach nicht vorkommen dürfen und mich im Moment noch vom Kauf abhalten. Da warte ich dann doch lieber noch ein wenig was die anderen Hersteller in diesem Jahr noch bringen, bin ja nicht Kameralos, zur Not muß halt die alte W17 nochmal 1 Jahr herhalten :)

VG
Otti
 
Gemeckert wird immer und zu jeder Kamera.
Ein gutes Indiz für die Beliebtheit ist die Frequenz der Bilderthreads.
Es werden auch gerade 2 Lx100 angeboten hier.
 
Wenn ich nur wüßte was machen, soll man mit einem Kauf einer "Edelkompakten" noch warten, evtl. bringt ja der eine oder andere Hersteller in Kürze noch ein Modell mit einem 1" Sensor raus das interessant sein könnte, oder tut sich da bis zur nächsten Photokina im nächsten Jahr nix mehr großartiges?

Es wird sich bestimmt vorher schon was tun. Im August 2012 kam die RX100, im August 2013 die RX100 Mk II und im Juni 2014 die RX100 Mk III. Es wird jetzt sicher auch dieses mal um diese Zeit von Sony wieder ein neues Modell kommen. Ich nehme an, dass Sony auf die Canon G7 X reagieren wird und eine größere Brennweite (im Telebereich) anbieten wird. Dass es geht zeigt ja die Canon G7 X, die im Brennweitenverlauf sogar noch besser ist als die RX100 III, die sehr schnell auf f 2,8 geht. Vielleicht bietet Sony ja auch endlich ein Touch-Display (bei der Alpha 5100 zeigt Sony ja, dass sie es auch können).

Ich persönlich fände auch die LX100 interessant (vor allem von der Bedienung her), allerdings ist die nicht mehr so kompakt, hat keinen eingebauten Blitz, das Display ist weder schwenkbar noch hat es Touch-Bedienung/-Fokus. Irgendwie hat man immer den Eindruck, die Hersteller wollen nicht das Maximum bieten. Irgendeinen Lapsus erlauben die sich immer.
 
Gemeckert wird immer und zu jeder Kamera.
Ich gehöre ja auch zu denen, die lieber unbekannte Effekte und Probleme diskutieren, als ständig in Lobhudeleien auszubrechen.

Ich bin mit der LX7 2,5 Jahre unterwegs gewesen und sie ist ein klasse Ding. Bei ganz wenig Licht, kann Sie mit den 1"ern mit lichtstarkem Objektiv bzgl. Rauschn nicht ganz mithalten, wie gesagt, bei ganz wenig Licht.

Auf der Suche nach neuer Technik sind nun die G7X und inzwischen genannte RX100iii wirkliche Alternativen zur LX7. Der Dunkel-Autofokus ist vor allem im Tele nicht ganz so gut, aber sonst haben beide das Zeug die LX7 zu ersetzen.

Bei den RX100i+ii war es für mich unmöglich ein für mich gutes Objektiv zu finden. Auch die LX7, G7X und die RX100iii unterliegen Serienstreuungen, aber für mich passable Kompromisse bei den Objektiven waren zu finden.

Zu meckern gibt es aber trotzdem und man muss seinen Kompromiss finden.
Ja, die RX100iii hat bei Kunstlicht einen schlechten automatischen WA und geht nur bis 70mmKB.
Dafür ist die G7X bei 24mmKB F4 nicht über das ganze Bild so scharf wie die Sony. Bei Bildschirmansicht kein Problem, wer vergrößert, dem fällt es auf.
Die G7X liefert ein ausgeprägteres und weicheres Bokeh als die RX100iii, einen schönen Look! Andererseits hängt die Sony die Canon bei Serienbildern ab.
Einen Griffwulst kann man an beide kleben, wenn man mal einen hatte, möchte man ihn nicht mehr missen.

Es könnte schlimmer kommen, als hier wählen zu dürfen. :)
Die G17 wird sicher auch spannend, aber wohl etwas größer, auch ok.
 
@Semenchkare
Eine RX IV mit 24-100 mm hätte schon was, dann noch etwas an der Qualitätskontrolle gearbeitet, mal sehen ob sie so kommt :)

Die LX7 ist bei mir aus dem Rennen, ein Klappdisplay sollte meine nächste Kleine unbedingt haben, seit ich da auf Youtube einen Film https://www.youtube.com/watch?v=LtV95x5g2_Q von der RX100 III gesehen habe wo der Fotograf in Bodennähe Bilder von Booten auf dem Meer und von einem Bootssteg gemacht hat, die Bilder sahen schon toll aus :top:

Eine LX100 ist sicherlich nicht schlecht, aber wie Du schon geschrieben hast, da fehlt einfach noch zuviel (kein Blitz und kein Klappdisplay, Touch bräuchte ich glaube ich nicht so sehr) um eine Topkamera zu sein. Ich glaube auch dass sich die Hersteller immer etwas an Extras aufheben um dann bei der nächsten Kamera noch eins drauflegen zu können.

@ZXR
Ich denke die G17 wird die Lücke zwischen der G7x und der G1X II füllen, die Blendenwerte kommen evtl. doch nicht so wie spekuliert, wenn doch wäre sie ja nochmals um etliches größer als die doch schon ganz schön schwere G1X II, ob sie sich dann noch G17 nennen könnte :(


VG
Otti
 
Nee, nicht ganz, meine Fragestellung war ja auch "oder doch ganz was anderes" und da kann man in meinen Augen auch Kameras mit einbeziehen die in 2-4 Monaten auf den Markt kommen, wie die nächste Sony RX100 IV oder auch eine Canon G17, die relativ kurze Zeit kann ich schon noch abwarten :)

VG
Otti
 
Mahlzeit,

gibt es denn hier noch jemanden, der LX7 und Canon G7X verglichen hat?

Ich schwanke derzeit zwischen den beiden Kameras.

Bislang verwende ich eine LX3, die läßt aber an Bildqualität nach. Jedenfalls habe ich den Eindruck, wenn ich Aufnahmen von vor sechs Jahren und heute vergleiche. Da sind die neueren Aufnahmen "verwaschener". Keine Ahnung, ob eine Kamera "verschleißt", aber irgendwo muß es ja herkommen.

Nun habe ich hier eine G7X stehen, die Möglichkeiten mit hohen ISO-Werten bei wenig Licht zu knipsen, ohne daß alles verrauscht ist, sind schon beeindruckend.

Andererseits liegt das Ding verglichen mit der LX echt beschissen in der Hand. Auch die Bedienung finde ich unglücklich. Klar, man ist die LX gewohnt, aber ich denke auch objektiv ist die LX bedientechnisch vorn (mehr Tasten, Formatumstellung mittels Schieber, AF/MF/Makro mittels Schieber usw.)

Letztlich ist die Bildqualität entscheidend. Und die Videoqualität. Der neue Aparillo soll sowohl meinen alten SD-Camcorder als eben auch die LX3 ersetzen.

Anspruch: Vernünftige "Familien-Videos", außen wie innen, Bilder von Landschaften, Kinderbilder, klassische Urlaubsbilder.

Hat jemand mal beide Kameras unter diesen Gesichtspunkten verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten