• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

bis vor ein par wochen war bei mir immer alles in ordnung und auf dem aktuellen stand.
dann hatte ich plötzlich probleme an allen ecken. vielleicht ein virus, keine ahnung.
ein freund "der sich auskennt", (er hat eine branchenverwandte firma), hat ihn dann mal mit genommen und alles "wieder in ordnung gebracht".
das war wahrscheinlich ein fehler. denn nun habe ich dauernd probleme an allen möglichen anderen stellen.
vorher konnte ich guten gewissens alles updaten lassen. war ja auch alles o.k.
nun geht das leider nicht mehr.:grumble: wahrscheinlich habe ich auch nicht das "service pack 2". und darum will wohl auch nicht die cd!:(
ich habe aber auch keine lust mir jetzt auch noch nen neuen pc zu kaufen.
und kaufen ist ja da auch nicht alles. wenn ich daran denke dass alles wieder neu eingerichtet und überspielt werden muss.......:eek:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

1. Installiere den Rechner neu! (keine Systemwiederherstellung)
2. Installiere Antivir (ist kostenlos und hat gute Kritiken)
3. Richte deinen Account auf dem Rechner als normalen Benutzer ein und melde dich nur in besonderen Fällen als Administrator an
4. Aktiviere die Automatischen Updates

Nur dann wirst du wirklich Ruhe haben.


oder hole dir einen Mac ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

service pack 3!
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

:confused: Leute, sind wir hier im computer-forum :confused:

Sorry, du hast natürlich Recht; aber es schien mir angebracht, schnell einen Tipp zu geben.

Genug OT.

Jetzt suche ich einen guten und fairen Händler im Internet, der mir die LX3 verkauft.

Habe mich jetzt schlussendlich für die LX3 entschieden; sie ist als Ersatzkamera für meine DSLR genau die Richtige. Hatte am Samstag die G10 noch mal in der Hand; da ich Fahrradfahrer bin, ist sie mir zu klobig.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Hallo

Bin immer mehr begeistert von der G10; dabei an erster Stelle immer noch die ergonomisch günstigen Möglichkeiten zur Einstellung. Die gerändelten Drehräder auf der Oberseite und der Joystick bzw. Drehkranz auf der Rückseite machen das Ganze mehr als nur unkompliziert. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Keine Ahnung, ob man dieses Bild als gut bezeichnen kann... mir gefällts.

Einen Blitz habe ich auch schon erstanden...

http://www.sunpak.jp/english/products/pz40x/index.html

...in der Bucht für 30 Taler. Hatte ihn vorab schon einmal auf der Kamera; funzt bis auf das IR-Hilfslicht (ist wohl aber bei allen Blitzgeräten in Verbindung mit der G10 so) offensichtlich auch ganz gut.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Das ist hier zwar das Streitthema schlechthin, aber ich komme nicht daran vorbei meinen Senf dazuzutun.
Ich selbst war mehrere Monate im Besitz einer LX3 und habe viel Probiert und Fotografiert. Letzlich war ich nicht zufrieden mit ihr.
Gründe: immer sichtbares (leichtes) Rauschen, weiche Bildwiedergabe mit Clippingeffekten wegen Scharfzeichnung, unnatürliche Farbwiedergabe mit Abweichungen in Richtung Blau oder Magenta, AWB unbefriedigend, Handhabung (zu wenig Platz zum sicheren Halten).

Gestern hatte ich zufällig die Gelegenheit mit der G10 eines Arbeitskollegen fotografieren zu können. Die Lowlight-Fähigkeiten klammere ich aus (da wird auch die LX3 besser sein), aber sonst die bei Weitem beste Kompaktkamera, die ich je in den Händen hatte. Bei allem sehr schnell (Fokus rattenschnell), Top Blitzbelichtungen, Schärfe, Farben, WB, Ergonomie. Minuspunkte bekommt sie von mir für die unkorrigierten CAs.

Viele meiner Punkte sind evtl. Geschmackssache und in mancher Hinsicht sind die G10 und die LX3 auch zu verschieden, um sie einfach nur zu vergleichen.
Für mich steht jedoch fest, die G10 ist die geilste Kompakte, die ich je in der Hand gehalten habe. Schade nur, das sich Canon nicht auf vernünftigere 8-10 MP beschränkt hat.
Tschüss (duck und weg)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich selbst war mehrere Monate im Besitz einer LX3 und habe viel Probiert und Fotografiert. Letzlich war ich nicht zufrieden mit ihr.
Gründe: immer sichtbares (leichtes) Rauschen,
genau diesen punkt sehe ich umgekehrt. der himmel, wo man es am deutlichsten sieht, ist bei der G10 immer verrauscht (plus micro-artefarkte). den rest des beitrags kann ich stehen lassen, da geschmackssache. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Letzlich war ich nicht zufrieden mit ihr.
Gründe: immer sichtbares (leichtes) Rauschen, weiche Bildwiedergabe mit Clippingeffekten wegen Scharfzeichnung, unnatürliche Farbwiedergabe mit Abweichungen in Richtung Blau oder Magenta, AWB unbefriedigend, Handhabung (zu wenig Platz zum sicheren Halten).

Genau den gleichen Eindruck habe ich auch von meiner LX3.
Ich hatte heute das erste mal Gelegenheit, sie ausgiebig zu testen. Habe rund 250 (RAW)Bilder bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen machen können und war vorhin beim entwickeln doch leicht enttäuscht. Alle Bilder bei ISO 80 gemacht, trotzdem rauscht teilweise der Himmel. Teilweise leichte Farbsäume in den Ecken und recht unnatürliche Farben. Entwickelt habe ich mit Lightroom und RawTherapee mit jeweils gleichen Ergebnissen.

Positiv war der Einsatz in der Kirche - bis zu 1/4s freihand und immer noch scharf - das ist top.

Ich werde sie in den nächsten Tagen weiter "quälen" - vielleicht gewöhne ich ja noch an ihre Macken :rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Entwickelt habe ich mit Lightroom und RawTherapee mit jeweils gleichen Ergebnissen.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Die Unterschiede zwischen Lightroom/Silkypix einerseits und Rawtherapee andererseits sollten gewaltig sein, denn Lightroom und Silkypix korrigieren die erheblichen Verzeichnungen des Objektives und beschneiden das Bild deutlich, während Rawtherapee nichts korrigiert und nichts beschneidet. Mit Rawtherapee ist deshalb die Kamera deutlich weitwinkliger als mit Lightroom und Silkypix oder den kamerainternen JPEGs.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Also der Himmel bei Jpeg und Iso 80 ist schon sehr sauber, selbst dunklere Regionen sind sehr sauber. Am besten kommt das bei Schärfe minus 1 zur Geltung. Auf den ersten Blick nur sehr gering schärfer als 0 aber mit weniger Artefakten. Reduziert man die Schärfe sind auch höhere Isowerte weitaus sauberer.
Und bei ACR Raws ist der Himmel auch sauber. Man sollte nur die Schärfung im Raw Konverter nicht nutzen und dann lieber mit Unschärfemaske und Schwellenwert von 3 bis 5 arbeiten, dann bleibts clean.
Ich muß dazu sagen das selbst meine als Rauschmonster verschriene FZ30 bei Raw den Himmel so sauber zeigt. Damals war die Signalverarbeitung einfach noch nicht so weit und die aggressive Detailaufbereitung tat ihr übriges das rauschen zu verstärken. Ein wundersensor ist der lx3 jenige nicht, mag er 20% besser sein als der Vorgänger hat er 20% mehr Pixel als die FZ30 und so kommts aufs gleiche hinaus.


Hier mal zwei Ausschnitte vom Himmel Jpeg und Raw gänzlich unbearbeitet rauschen minus 2 bei jpeg beim raw keinerlei ru aktiviert.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

welch ein genuss dieses raw,
lassen wirs rauschen,
vergesst dieses jpeg,

ein tri-x pan fan,
thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten