• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bis an ISO800 heran zeigen beide Cams ein sehr ähnliches Rauschverhalten und mindestens bis ISO400 hat die G10 dort die Nase klar vorn.
Ok. Aber man müsste dazu noch sagen wie es in Raw aussieht.
Man kann ja nicht sagen, dass die LX3 ein schlechteres Rauschverhalten hat, nur weil die interne Jpeg Verarbeitung nicht so genau arbeitet wie in der G10.
In Raw kann die LX3 nämlich einiges Aufholen.

Richtig ist, dass wenige ISO800-Bilder und die meisten aller ISO1600-Bilder der LX3 weniger schlecht sind, als die der G10. Bewegt man sich also gern im Bereich ISO800/1600 und braucht ...
Achwas. Man kauft doch keine LX3, weil sie bei ISO 800/1600 besser ist als die g10. Die Bilder sind bei dem ISO Level doch sowieso fast nichtmehr brauchbar. Wenn man sich oft in dem Bereich bewegt kauft man ne dslr und dann kann man auch darüber hinwegsehen, dass diese größer und schwerer sind...
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ja ist klar.
Den Fisch mit 140mm Brennweite:evil:

für schwerbegreifer "FISCH IST SYMBOLISCH FÜR FOTO" :evil:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ups, gehts also in eine weitere Runde der Pauschalisierungen.

... Das qualifiziert sie für sehr extrem dunkle Motive, etwa einen Wald bei Halbmond und ähnliches.

... Richtig ist, dass wenige ISO800-Bilder und die meisten aller ISO1600-Bilder der LX3 weniger schlecht sind, als die der G10. Bewegt man sich also gern im Bereich ISO800/1600 und braucht keine Brennweite ab 60mm sollte man zu einer LX3 greifen, da DAS ihr Spezialgebiet ist.....

gut pauschalisiert :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Seit 83 Seiten steht die Frage offen: LX3 oder G10? :D
Man hätte das gut in 3 Seiten beantworten können und dann am besten den Thread gleich schließen, aber das geht hier immer so weiter und immer der gleiche blödsinn :D
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Seit 83 Seiten steht die Frage offen: LX3 oder G10? :D
Man hätte das gut in 3 Seiten beantworten können und dann am besten den Thread gleich schließen, aber das geht hier immer so weiter und immer der gleiche blödsinn :D

Yup, wird endlos so weiter gehen... oder bis es im Frühjahr neue Modelle gibt, über die man sich die Mäuler zerreißen kann...:ugly:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Yup, wird endlos so weiter gehen...

Wahrscheinlich muss das so sein.:rolleyes:
Es kommen eben immer mal wieder diese Verallgemeinerungen, dass mehr oder weniger nur eine LX3 mit wenigstens f/2,0 available-light-tauglich sei. Eine G10 hingegen ist ein schwerer "Klotz", ein "Brikett", "lichtschwach" und "ohne Weitwinkel"...

Es ist aber Unsinn. Mann kann sehr gut mit f/2,8 auch bei wenig Licht fotografieren. Und 28 Millimeter sind Weitwinkel. Gerade in der so viel beschworenen Praxis, also der Freizeitanwendung bei unterschiedlichem Licht und wechselnden Farbtemperaturen bei Objekten mal nah dran, oder weit weg macht sie aber aufgrund ihrer Universalität eine gute Figur. Eine LX3 ist eine ausgezeichnete Available-light-Cam vor allem für den Weitwinkelbereich konzipiert. Sie ist aber nicht besser als die G10. Wenn das dann endlich mal angekommen ist und jeder halbwegs neutral für sich entscheiden darf was ihm wichtig ist und was nicht, dann kann dieser Thread zur Ruhe kommen.

Komme gerade von draußen und hatte die G10 in der Jacke. Bilder illustrieren manchmal ja auch ganz gut was gemeint ist (anklicken für die Originale):







 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ich sehe schon, ihr habt wieder Spaß hier ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...dass mehr oder weniger nur eine LX3 mit wenigstens f/2,0 available-light-tauglich sei...

Ich hoffe, ich bin jetzt nicht mit meiner Auffassung von AL ins Fettnäpfchen getreten. Ich verbinde damit auch schnelle Verschlusszeiten - weil sich Sänger auf der Bühne bewegen, Ochsen in der lebenden Krippe wiederkäuen, junge Mädchen vor Perchten davonlaufen, und so fort. Die perfektere AL-Kamera wäre die M8 mit dem f1.0 - und in diesem [und ich rede nur von diesem] Aspekt kommt für mich die LX3 vor der G10, um jetzt das urteilende Wort besser zu vermeiden.

...Mann kann sehr gut mit f/2,8 auch bei wenig Licht fotografieren. Und 28 Millimeter sind Weitwinkel.

Ja, natürlich - aber wenn ich in einem dunklen Club vor der Bühne stehe, bin ich über jeden f-Sprung glücklich ... wie gesagt ... f1.0 :top:

Und ja - ist natürlich Weitwinkel, wird ab 35mm glaube ich definiert - für mich sind halt 24mm das kleine 'Quentchen' mehr, das man eben haben will oder das einen eben sowieso nicht interessiert.

Macht doch keiner die G10 hier schlecht - aber die Unterschiede muss man ja auch nicht wegdiskutieren wollen - ich sage ja auch nicht, dass ich aus der LX3 einfach das 140mm Bild rausschneiden könnte u somit hätte ich den gleichen Brennweitenbereich nach Tele :lol:

Und nur um nicht falsch verstanden zu werden - ich würde die G10 mögen und habe damit als zweite Kompakte geliebäugelt, für alle Gelegenheiten wo ich halt eher leichtes Tele als 24mm brauche. Sie hat sich einfach durch das nicht vorhandene 3:2 disqualifiziert, nicht durch 28mm oder f2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Wenn hier immer in solch speziellen Situationen fotografiert wird, dann nehmt doch die DSLR mit spezieller lichtstarker Festbrennweite.

Es geht hier um Kompakte und für viele sicherlich um die einzige Kamera im Haus. Da macht man bestimmt nicht überwiegend Nachtfotos sondern braucht möglichst viele alltagstaugliche Brennweiten in seiner Cam. Und diese Vielseitigkeit bietet eher die eine und nicht die andere der beiden Cams.

Ich hätte auch am liebsten eine tolle Kompakte mit Einstellrädern, Lichtstärke 1,0 und einem Brennweitenbereich von 20-400 (KB) sowie ein Klappdisplay. Die gibt es aber leider noch nicht und weil beide Cams tolle Bilder machen ist die G10 in meinen Augen einfach Alltagstauglicher. :ugly:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Kann mir wer sagen welche von diesen 3 Kameras:
Panasonic LX3
Canon G10
Ricoh GX100
die besten Jpeg-Bider bei Iso 100 abliefert?
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Macht doch keiner die G10 hier schlecht - aber die Unterschiede muss man ja auch nicht wegdiskutieren wollen -
Das sehe ich genauso.:top:


...Sie hat sich einfach durch das nicht vorhandene 3:2 disqualifiziert, nicht durch 28mm oder f2.8

Mich würde auch einmal interessieren warum Canon diese Option (3:2 Format) in einer G10 nicht angeboten hat, zumindest techn. solllte doch nichts dagegen sprechen, genauso wenig fallen mir techn. Argumente ein die verhindern könnten das eine G10 länger als 15 sek. belichten kann...es sei denn der Sensor könnte dadurch Schaden (Temp) nehmen...aber dann wäre dieser Sensor eigentlich noch nicht ausgereift und hätte in einer Serienkamera noch nichts zu suchen.
Was andere Hersteller schaffen sollte doch eigentlich für so einen Vorreiter mit so umfangreichen Erfahrungen (gerade mit der G-Serie) wie Canon es doch oft übers Marketing vermittelt kein Problem darstellen...ich mag einfach nicht daran glauben das es einzig damit zu tun hat das Canon entscheiden möchte was der Kunde gebrauchen kann oder nicht. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Bots,
hättest Du Lust mal ein paar solcher LX3-Bühnenfotos oder aus Clubs in 9MP zu zeigen, vielleicht auch so um ISO400 – also dem so gefragten Bereich? Und ja, es dürfen auch ISO200 sein, wegen dem Blendenvorteil. Mich würde einfach der Unterschied in der Praxis interessieren; ob ich mit 28mm f/2,8 nicht auch das eine oder andere solcher "Andenken" festhalten könnte. Für den (beruflichen) Dauereinsatz in der Dunkelheit würde ich ohnehin eher eine DSLR mit guter, längerer Festbrennweite empfehlen und keine G10/LX3.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Mich würde auch einmal interessieren warum Canon diese Option (3:2 Format) in einer G10 nicht angeboten hat, zumindest techn. solllte doch nichts dagegen sprechen, genauso wenig fallen mir techn. Argumente ein die verhindern könnten das eine G10 länger als 15 sek. belichten kann...es sei denn der Sensor könnte dadurch Schaden (Temp) nehmen...aber dann wäre dieser Sensor eigentlich noch nicht ausgereift und hätte in einer Serienkamera noch nichts zu suchen.


Für die Tatsache, dass die G10 keine Langzeitbelichtung über 15 Sekunden kann, gibt es zwei mögliche Erklärungen:

  1. Es gibt technische Probleme bei längeren Belichtungszeiten wie z.B. Hotpixel oder Verstärkerglühen, das z.B. zu Pink banding führen kann. Bessere Kameras eliminieren z.B. Hotpixel durch Darkframe-Subtraktion. Kann die G10 das eigentlich?
  2. Canon will es einfach nicht und kastriert seine Kameras absichtlich.

Es ist gar nicht so abwegig, dass Punkt 2 zutrifft und Canon die G10 absichtlich bei Langzeitbelichtungen kastriert, obwohl es keinen technischen Grund gibt. Denn schließlich machen sie das auch beim 3:2-Format so, das die Canon-Kompaktkameras nicht unterstützen. Auch dafür gibt's keinen technischen Grund.

Warum sollte Canon das absichtlich tun?

Ganz einfach. Canon will DSLRs verkaufen. Da darf die G10 nicht zu gut sein, um nicht den DSLRs aus eigenem Hause zu viel Konkurrenz zu machen. Und wenn man sie künstlich kastrieren muss.

Bei Panasonic ist das anders. Deren Schwerpunkt liegt im Kompaktkamera-Bereich.

Deshalb hat Panasonic kein Problem damit, mit den Lumix-Modellen viermal so lange zu belichten, nämlich 60 Sekunden. Zusammen mit dem doppelt so lichtstarken F2.0-Objektiv bedeutet dies, dass die LX3 bei Langzeitbelichtungen achtmal so viel Licht aufnehmen kann wie die G10. Damit kann man ganz andere Nachtaufnahmen machen.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Es ist gar nicht so abwegig, dass Punkt 2 zutrifft und Canon die G10 absichtlich bei Langzeitbelichtungen kastriert, obwohl es keinen technischen Grund gibt. Denn schließlich machen sie das auch beim 3:2-Format so, das die Canon-Kompaktkameras nicht unterstützen. Auch dafür gibt's keinen technischen Grund.

Warum sollte Canon das absichtlich tun?

Ganz einfach. Canon will DSLRs verkaufen. Da darf die G10 nicht zu gut sein, um nicht den DSLRs aus eigenem Hause zu viel Konkurrenz zu machen. Und wenn man sie künstlich kastrieren muss.

Natürlich wird das der Grund sein. Die berühmente Produktdiversifikation um möglichst viele Märkte mit Gewinnoptimierung abzudecken.

Aber immerhin ist die Firmware der G10 laut CHDK-Wiki schon gedumpt. Vielleicht wird dann in den nächsten Wochen (Monaten?) auch ein CHDK für Digic IV angeboten.

Quelle: http://chdk.wikia.com/wiki/For_Developers

cu
cyco
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Für die Tatsache, dass die G10 keine Langzeitbelichtung über 15 Sekunden kann, gibt es zwei mögliche Erklärungen:

Deshalb hat Panasonic kein Problem damit, mit den Lumix-Modellen viermal so lange zu belichten, nämlich 60 Sekunden. Zusammen mit dem doppelt so lichtstarken F2.0-Objektiv bedeutet dies, dass die LX3 bei Langzeitbelichtungen achtmal so viel Licht aufnehmen kann wie die G10. Damit kann man ganz andere Nachtaufnahmen machen.

Korrekt, >15s sind sicherlich "nett". Mir wäre die Bildqualität (Farbtreue, Details, Schärfe) bei ISO ~100 aber viel wichtiger. Das sind jedoch nur meine persönlichen K.O. Kriterien gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten