• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic LX3 oder Canon G10/G11 kaufen?

AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ganz genau Jedimax.:top:

Simpel begründet ist diese Tatsache mit den Brennweitenbereichen, die für mich der wahre Unterschied neben der Auflösung sind. Hätte die aktuelle Powershot 24-60mm, dann hätte sie vermutlich auch eine f/2.0 am Anfang. Hätte sie nur 34-102 mm und f/2,0-2,5), dann wäre sie eine Canon G1.

Dieses Modell jetzt hat 28-140mm Brennweite und f/2,8-4,5. So einfach ist das. Die f/2.0 sind kompakt nur haltbar durch das Weglassen des Brennweitenbereiches von 61-140 Millimeter. Wenn ich den und mehr Auflösung nicht will, sondern lieber 24mm statt 28mm, nehme ich doch eine LX3 – ist doch klar, oder?

:top::top:
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Danke für deine tollen Bilder und exzellenten Motive. Habe selten jemanden gesehen, der mit jeder x-beliebigen Kamera perfekte Bilder hinbekommt...
und erst recht mit einer LX3 (früher) und jetzt mit einer G10!!:top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ganz genau Jedimax.:top:

Simpel begründet ist diese Tatsache mit den Brennweitenbereichen, die für mich der wahre Unterschied neben der Auflösung sind. Hätte die aktuelle Powershot 24-60mm, dann hätte sie vermutlich auch eine f/2.0 am Anfang. Hätte sie nur 34-102 mm und f/2,0-2,5), dann wäre sie eine Canon G1.

Dieses Modell jetzt hat 28-140mm Brennweite und f/2,8-4,5. So einfach ist das. Die f/2.0 sind kompakt nur haltbar durch das Weglassen des Brennweitenbereiches von 61-140 Millimeter. Wenn ich den und mehr Auflösung nicht will, sondern lieber 24mm statt 28mm, nehme ich doch eine LX3 – ist doch klar, oder?

Sehr schön erklärt, und genau dass, was beide Kameras so unterschiedlich macht. Hätte man nicht besser formulieren können. :top:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ganz genau Jedimax.:top:

Simpel begründet ist diese Tatsache mit den Brennweitenbereichen, die für mich der wahre Unterschied neben der Auflösung sind. Hätte die aktuelle Powershot 24-60mm, dann hätte sie vermutlich auch eine f/2.0 am Anfang. Hätte sie nur 34-102 mm und f/2,0-2,5), dann wäre sie eine Canon G1.

Dieses Modell jetzt hat 28-140mm Brennweite und f/2,8-4,5. So einfach ist das. Die f/2.0 sind kompakt nur haltbar durch das Weglassen des Brennweitenbereiches von 61-140 Millimeter. Wenn ich den und mehr Auflösung nicht will, sondern lieber 24mm statt 28mm, nehme ich doch eine LX3 – ist doch klar, oder?

Völlig klar, deswegen ziehe ich ja die LX3 vor. ;)

Aber es steht außer Frage, dass beide Kameras auf ihre Art exzellent sind. :top:

Eigentlich ein prima Vorschlag für eine G11 :top:

Lieber nicht. Weitwinkel will ich schon haben. :cool:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Lieber nicht. Weitwinkel will ich schon haben. :cool:

Ich weiß, mein Vorschlag ist total unmodern ;), aber das wäre dann so in etwa der Bereich, mit dem ich jahrelang mit einer Leica M ( 35-50-90) und teilweise auch mit der Nikon (35-55-105) wunderbar zurecht gekommen bin. Robert Capa soll über weite Strecken im Vietnamkrieg seine Bilder lediglich mit einem 35mm und einem 85mm gemacht haben... (oh je, o.t. :o)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...Die wirklich deutlichen Unterschiede zeigen sich eben erst bei schwachem Licht und höheren ISO...
Naja, das würde dann aber wieder eine der beiden von den Vergleichsbedingungen her begünstigen - es lässt sich ja auch kein Vergleich machen bei 24mm - und bei 80mm auch nicht. Was solls denn also? Es hat doch wunderbar gezeigt, dass beide feine Cams sind - und das, was die Unterschiede ausmacht, musst du mit einem Kompromiss deiner Anforderungen abgleichen.

Statt 24mm "nur" 28mm zu haben, ist aber eine Alternative mit Blick auf die anderen genannten Parameter. Von "kein Weitwinkel" kann bei 28mm ja nun nicht wirklich die Rede sein.
Das sind halt die Kompromisschen, mit denen wir Fotonarren leben müssen :D und wir müssen uns die ständig schöndefinieren. Dann kommt eine neue Kamera raus - und wir definieren halt wieder neu ... hält die Wirtschaft in Schwung - und so lange wir zwischendurch ausreichend Zeit mit Fotografieren verbringen, ist das schon gut so :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich spiele auch mit dem gedanken eine LX3 oder G10 zuzulegen
für mich ist es unter anderem auch wichtig die vole kontrolle über Blende und Zeit übernehmen zu können. sowie manuell zu fokusieren.
ist halt so ne krankeit von der dslr immer die volle kontrolle zu haben :)
was meint ihr welche punktet da besser ?

wie siets mit der Auslöseverzögerung aus binn mich nur dslr gewöhnt wie sehr werd ich mich aufregen :grumble: wenn ich den auslöser drücke ?????

gruss martin
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die wirklich deutlichen Unterschiede zeigen sich eben erst bei schwachem Licht und höheren ISO. Und da stößt die G10 eben viel schneller an ihre Grenzen als die LX3.

Das ist genau richtig auch wenn das einige G10 Fans hier anscheinend etwas anders sehen möchten und "Erbsenzählerei" ist das sicherlich auch nicht, denn dafür sind die Vorteile die man durch ein Lichtstärkeres Objektiv erhält doch mehr als nur minimal, zumal wenn bei High-ISO noch ein besseres Rauschverhalten dazu kommt.
Canon selbst setzt dazu noch einen obendrauf und begrenzt bei der G10 die längste mögliche Verschlußzeit völlig unnötig bei 15sek, auch da kann die LX3 zusätzlich noch etwas (doppelt) länger. ;)

Im "Butter und Brotbereich" von ISO 80 bis ISO 100 kann sicherlich fast jede halbwegs auf aktuellem techn. Stand gefertigte Kamera gute oder zumindest akzeptable Resultate vorweisen oder sich sogar mit ihrer höheren Auflösung einen kleinen Vorteil verschaffen, bei schlechteren Lichtbedingungen sind aber dann die Spezialisten im Vorteil...und gerade da ist man eben mit einer LX3 im Vorteil, auch über 15 Sek...genau wie mit einer G10 ab Brennweite 61mm. ;)

Das andere Gegenrechnen der Features nützt nicht viel, denn ob man eher mehr den Telebereich möchte sollte man schon vor einem Kauf einer der beiden Alternativen wissen.
Ob auch eine Canon bei einem ähnlichem Brennweitenbereich wie ihn die LX3 hat auch Lichtstärker wäre ist sicher möglich aber nur Spekulation und daher kein Argument für einen direkten Vergleich weil es in der Praxis eben so nicht zutrifft. Allerdings gibt es in der Praxis (wenn man denn schon vergleichen oder abwägen möchte) ja noch einen für viele nicht unwichtigen Punkt mehr an der LX3 den ich sogar höher einschätze als eine bessere Auflösung (ist aber sicher nur subjektiv)...das ist eine freie Formatwahl ganz einfach und schnell vorzuwählen direkt am Objektiv der LX3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Ups, gehts also in eine weitere Runde der Pauschalisierungen.

Nun gut, die Zeit die Dinge – sagen wir mal neutral – zu formulieren wird sich also immer mal wieder jemand nehmen müssen. Dachte, wir wären darüber hinaus.

Heinic hat ganz Recht, was das Spezialistendasei der ausgezeichneten LX3 angeht. Sie kann wirklich 45 Sekunden länger belichten. Auch hat sie aufgrund des Fehlens eines Telebereiches (61-140mm) einen baubedingten Blendenvorteil bei 28mm Brennweite von 2/3 Blendenstufen. Das qualifiziert sie für sehr extrem dunkle Motive, etwa einen Wald bei Halbmond und ähnliches. Falsch ist, das sich die deutliche Bildleistung/Detailauflösung nur auf ISO80 bezieht. Bis an ISO800 heran zeigen beide Cams ein sehr ähnliches Rauschverhalten und mindestens bis ISO400 hat die G10 dort die Nase klar vorn. Richtig ist, dass wenige ISO800-Bilder und die meisten aller ISO1600-Bilder der LX3 weniger schlecht sind, als die der G10. Bewegt man sich also gern im Bereich ISO800/1600 und braucht keine Brennweite ab 60mm sollte man zu einer LX3 greifen, da DAS ihr Spezialgebiet ist.

Für alle anderen Fotobereiche wie Tageslicht, Innenaufnahmen, Dämmerung, Blitzlicht, Kunstlichtszenen (ab 28mm natürlich) ist die Canon mindestens genau so gut geeignet wie eine LX3. Auf Wunsch kann dies auch in diesem Thread gern mit Beispielbildern bei Mondlicht, etc. belegt werden. Die G10, GX200 und auch die LX3 unterscheiden sich aus meiner Sicht von Zitat: "fast jeder halbwegs auf aktuellem techn. Stand" befindlichen Kamera wohltuend, allein schon wegen ihrer vielen manuellen Möglichkeiten.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

In Sachen Bildqualität gibt es ja mittlerweile genug Tests, die der G10 eine exzellente Abbildungsleistung attestieren. Nebem dem hervorragenden Brennweitenbereich, der Farb- und Detailtreue und spitzen "out-of-the-cam" JPEGs wird man auch an dem 1A Handling und der tollen Haptik seine Freude haben. Hier liegt die G10 ganz weit vorne.

Ach ja, und die zig Fotos im Internet (aus dem realen Leben) belegen noch dazu, was für tolle Bilder man mit der G10 (insbesondere auch Portrait) schießen kann. Mehr muss man dazu gar nicht sagen (auch wenn das gewisse User einer anderen Kamera so nicht stehen lassen können und werden...). Aber das ist in der Tat nur überflüssige Erbsenzählerei, die man schnell wieder vergessen sollte.

Einfach selber ausprobieren und überzeugen lassen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...die vole kontrolle über Blende und Zeit übernehmen zu können. sowie manuell zu fokusieren ... was meint ihr welche punktet da besser ?

Welche besser ist, kann dir wohl nur jemand sagen der beide hat/hatte ... du darfst dir halt bei beiden kein sehr schnelles manuelles Einstelln erwarten, wenn du aus der DSLR Ecke kommst...

...wie sehr werd ich mich aufregen :grumble: wenn ich den auslöser drücke ?????

bei der LX3 gar nicht - in den einschlägigen Testberichten findest du ja auch die Messwerte...

...sind die Vorteile die man durch ein Lichtstärkeres Objektiv erhält doch mehr als nur minimal, zumal wenn bei High-ISO noch ein besseres Rauschverhalten dazu kommt...und gerade da ist man eben mit einer LX3 im Vorteil, auch über 15 Sek...genau wie mit einer G10 ab Brennweite 61mm... Das andere Gegenrechnen der Features nützt nicht viel, denn ob man eher mehr den Telebereich möchte sollte man schon vor einem Kauf einer der beiden Alternativen wissen.

Auch die Lichtstärke - u damit die Available Light Fähigkeiten - sind einfach persönliche Priorität. Wie du selber schreibst, je nachdem was ich will/brauche, muss ich anders gewichten - bei mir geht das Tele über 80mm mit 5% in die persönliche Wertung ein, aber AL mit 60%, deshalb war die Entscheidung für mich einfach. Wenns umgekehrt ist, ist es auch einfach - bedauernswert ist nur, wer alles will :evil:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

ich spiele auch mit dem gedanken eine LX3 oder G10 zuzulegen
für mich ist es unter anderem auch wichtig die vole kontrolle über Blende und Zeit übernehmen zu können. sowie manuell zu fokusieren.
ist halt so ne krankeit von der dslr immer die volle kontrolle zu haben :)
was meint ihr welche punktet da besser ?

wie siets mit der Auslöseverzögerung aus binn mich nur dslr gewöhnt wie sehr werd ich mich aufregen :grumble: wenn ich den auslöser drücke ?????

gruss martin

Die G10 hat auf der Kameraoberseite zwei separate Drehknöpfe für EV und ISO. Ausserdem gibt es auf der Rückseite neben einem Vierwege-Button noch ein (Daumen-) Drehrad à la DSLR. Damit kann man z.B. im M-Modus sehr flott Blende und Belichtungszeit ändern, ohne durch Submenüs hüpfen zu müssen.

Man wählt mit einem Knopf auf der Gehäuserückseite aus, was mit dem Daumendrehrad eingestellt werden soll. Geht sehr schnell.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Die G10, GX200 und auch die LX3 unterscheiden sich aus meiner Sicht von Zitat: "fast jeder halbwegs auf aktuellem techn. Stand" befindlichen Kamera wohltuend, allein schon wegen ihrer vielen manuellen Möglichkeiten.

Das dürfen bzw.müssen sie auch.
Schlieslich unterscheiden sie sich auch wohltuend beim Preis von aktuellen cams.:evil:
Ich frage mich,wenn ich an diese 3 denke ( irgendwie hat jede für sich etwas was mir NICHT gefällt, irgendwo ist jede der 3 kastriert.)
warum man nicht das Geld in die Hand nimt und zur Einsteiger DSLR greift.
Selbst die günstigste dürfte......ist ja auch egal.:p
gruß Andre
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

warum man nicht das Geld in die Hand nimt und zur Einsteiger DSLR greift.
Selbst die günstigste dürfte......ist ja auch egal.:p
gruß Andre

Ich wollte ja gerade keine DSLR mitschleppen. Aber Du hast natürlich vollkommen Recht: für das Geld gibt es attraktive DSLR Einstiegsgeräte.
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Das ist genau richtig auch wenn das einige G10 Fans hier anscheinend etwas anders sehen möchten und "Erbsenzählerei" ist das sicherlich auch nicht, denn dafür sind die Vorteile die man durch ein Lichtstärkeres Objektiv erhält doch mehr als nur minimal, zumal wenn bei High-ISO noch ein besseres Rauschverhalten dazu kommt.
Canon selbst setzt dazu noch einen obendrauf und begrenzt bei der G10 die längste mögliche Verschlußzeit völlig unnötig bei 15sek, auch da kann die LX3 zusätzlich noch etwas (doppelt) länger. ;)

Im "Butter und Brotbereich" von ISO 80 bis ISO 100 kann sicherlich fast jede halbwegs auf aktuellem techn. Stand gefertigte Kamera gute oder zumindest akzeptable Resultate vorweisen oder sich sogar mit ihrer höheren Auflösung einen kleinen Vorteil verschaffen, bei schlechteren Lichtbedingungen sind aber dann die Spezialisten im Vorteil...und gerade da ist man eben mit einer LX3 im Vorteil, auch über 15 Sek...genau wie mit einer G10 ab Brennweite 61mm. ;)

Das andere Gegenrechnen der Features nützt nicht viel, denn ob man eher mehr den Telebereich möchte sollte man schon vor einem Kauf einer der beiden Alternativen wissen.
Ob auch eine Canon bei einem ähnlichem Brennweitenbereich wie ihn die LX3 hat auch Lichtstärker wäre ist sicher möglich aber nur Spekulation und daher kein Argument für einen direkten Vergleich weil es in der Praxis eben so nicht zutrifft. Allerdings gibt es in der Praxis (wenn man denn schon vergleichen oder abwägen möchte) ja noch einen für viele nicht unwichtigen Punkt mehr an der LX3 den ich sogar höher einschätze als eine bessere Auflösung (ist aber sicher nur subjektiv)...das ist eine freie Formatwahl ganz einfach und schnell vorzuwählen direkt am Objektiv der LX3.

es ist ja gut wenn du deine LX3 liebst.
aber dein fanatistmus ist schon als xxxxx, naja auf jeden fall nicht als gesund zu bezeichnen. wenn ich mir dein zusatz im profil ansehe ist eigentlich schon alles gesagt.

gruß norbert
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

...warum man nicht das Geld in die Hand nimt und zur Einsteiger DSLR greift...

Kannst du mal ein Pic von deinen Jackentaschen oder den aufgenähten Hosentaschen einstellen :lol:

Davon ganz abgesehen: welches DSLR Kit für 450,- würdest du denn empfehlen, wenn ich Weitwinkel ab 24mm und f2.0 haben will?

es ist ja gut wenn du deine LX3 liebst.
aber dein fanatistmus ist schon als xxxxx, naja auf jeden fall nicht als gesund zu bezeichnen. wenn ich mir dein zusatz im profil ansehe ist eigentlich schon alles gesagt.
Ich schau mir ja selten Profile an - aber selten ein Profil gesehen, in dem so oft Canon vorkommt :angel:
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

Für mich besteht kein Zweifel das man auch mit einer G10 bei den angesprochenen Anwendungsgebieten zu sehr guten Ergebnissen kommen kann, das stelle ich nicht in Frage...trotzdem ergeben sich auch Unterschiede bei den Vorraussetzungen der beiden Kameras. Diese sollte man durchaus ansprechen können genau wie das von Seiten Canon vollkommen unnötige Begrenzen der max. Verschlußzeit der G10 bei 15 sek.

Deshalb irritiert es etwas, das hier wenn jemand mal Vorteile der LX3 anspricht gleich wieder versucht wird dieses als"Erbsenzählerei" beim Vergleichen zu sehen. Wenn man genau liest wird man bei einigen die zwar die Vorteile der LX3 sehen und durchaus zugeben müssen sofort auch lesen das sie dann unmittelbar darauf versuchen diese zwar mit "schönen Worten" aber doch "klein zu reden" und dann unmittelbar selber versuchen zu begründen wie praktikabler doch die Vorteile der G10 sind oder das Canon ja auch anders könnte wenn sie sich für andere techn. Eckdaten z.b. bei der Optik entschieden hätten...Fakt ist aber die Realität zeigt die G10 eben so wie sie ist.

In Sachen Bildqualität gibt es ja mittlerweile genug Tests, die der G10 eine exzellente Abbildungsleistung attestieren.
Durchaus richtig, aber sehr viele vergleichbare gute Testergebnisse gibt es ebenfalls für die LX3 oder sogar noch mehr. ;)
Da viele Testinstanzen aber oft unterschiedliche Testpraktiken haben und diese öfter mal wechseln oder in den Prioritäten verändern pflege ich mich bei denen zu orientieren die seit langen immer gleich testen und sich daher eine gewisse und von vielen anerkannte Seriösität erworben haben, dazu zählen für mich z.b. gerade die Test bei dpreview: Test Canon G10 : Test Panasonic Lumix LX3

Eine gesunde Objektivität bei einigen würden manchen Diskussionen sicher gut tun. ;)
 
AW: Panasonic LX3 oder Canon G10 kaufen?

es ist ja gut wenn du deine LX3 liebst.
aber dein fanatistmus ist schon als xxxxx, naja auf jeden fall nicht als gesund zu bezeichnen. wenn ich mir dein zusatz im profil ansehe ist eigentlich schon alles gesagt.

gruß norbert

Ich weiß zwar nicht wo ich fanatisch sein soll und warum du nun persönlich wirst :rolleyes: ... aber dein Beitrag spricht sicher für sich selber und ich lasse dir gerne deine Einschätzung. :)

Wenn man meine Beiträge in den letzten Tagen verfolgt dann wird man sicher nicht behaupten können das ich hier nur die LX3 hochlobe, aber sei es drum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten