• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic LX2 vs. Fuji finpix 50fd

mf74

Themenersteller
Hallo!

Möchte mir neben meiner Dslr eine neue Kompakte immer dabei Kamera kaufen. Bis zu den beiden obigen Modellen habe ich es schon geschafft. Problem ist halt bei den hohen Auflösungen im Kompaktbereich das Bildrauschen. Panasonic hat ja in dieser Hinsicht einen schlechten Ruf. Fuji einen guten. Obwohl man über die 50fd noch nicht so viel gutes gehört hat. Wichtigstes Kriterium ist die Bildqualität.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss Michael
 
Wir haben die Panasonic LX2 hier im Geschäft im Einsatz. Die Bildqualität ist sehr gut, das Bildrauschen hat die Cam im Griff. Die Cam hat gute Automatiken, es kann auch alles manuell eingestellt werden. Ausserdem ist die Cam klein und leicht und hat eine exzellente lichtstarke Optik. Der 28mm Weitwinkel ist eine feine Sache. Insgesamt ist die LX2 sehr empfehlenswert.

In diversen Toplisten steht die LX2 auf dem ersten Platz oder in den ersten 5 Rängen. Auch in diversen Testberichten kommt die LX2 sehr gut weg, z.B. :

http://www.chip.de/produkte/c1_me_produkt_21148413.html
http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/59507
http://www.dpreview.com/reviews/panasoniclx2/
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/lx2.html#specs
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorsprung der F50 beim etwas geringeren Rauschen dürfte den Rest nicht aufwiegen => LX2
 
Die LX2 ist eine ideale DSLR-Ergänzung. Ich hab das Vorgänger-Modell, die LX1, und benutze oft in Kombination mit meiner EOS 20D. Ich nehm dann nur ein Objektiv mit, entweder das 24-105mm oder das 70-200mm und die LX1 ergänzt jeweils den unten fehlenden Brennweitenbereich. Außerdem ist das 16:9 Format schon was besonders. Da wird der weite Winkel noch zusätzlich herausgestellt.
 
Erst denken, dann schreiben... ;)

24mm an der 20D sind "gecropte" 38,4mm.... :p

Nu alles klaro ... :angel:
Vollkommen richtig!
Die 24mm sind an der 20D bei einem 1,6 Crop gerade mal 38,4 mm KB-Brennweite. Hinzu kommt, daß der Sucher nur 95% abdeckt (bei den Billig-DSLRs ist es noch weniger). Von einem Weitwinkel kann man da nicht mehr sprechen.
 
Der Vorsprung der F50 beim etwas geringeren Rauschen dürfte den Rest nicht aufwiegen => LX2

Das sehe ich auch so, zumal ISO800 nicht einmal ansatzweise zu gebrauchen ist. Da ist die F40 doch noch deutlich besser.

F50, ISO800
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f50fd-review/DSCF0009.JPG

aber auch die Eckenunschärfe die weder dei F40 noch die F31 zeigt ist nicht zu übersehen
http://www.dcresource.com/reviews/fuji/finepix_f50fd-review/DSCF0007.JPG
 
Das ist eindeutig verwackelt.

Tja, das Fuji-IS scheint nicht sehr wirksam, 1/15s bei 36mm sollte eigentlich problemlos machbar sein, das stimmt.

Auch verwackelt ist das hohe Grundrauschen selbst in den helleren Flächen sehr sehr deutlich.

In der aktuellen Ausgabe von Photografie wird die F50 übrigens auch sehr mäßig beurteilt, schon bei ISO100 rauschiger wie die F31. Testbilder soll es auf der Hp geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten