• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic LX15 Praxisthread

Habe gestern meinen Atomos Rekorder an die LX15 angeschlossen, da ich ihn als Live View Monitor nutzen wollte.
Allerdings kommt im Fotomodus kein Bild über das HDMI Kabel. Wenn ich auf Bilderansicht stelle dann geht es. Am Fernseher genau das gleiche. Die GX85 geht ohne Probleme auch mit Live Bild.

Unterstützt die LX15 das gar nicht? Ich finde dazu keine konkreten Angaben im Netz.
In den Einstellungen gibt es nur einen Punkt zur HDMI Ausgabe (Auflösung) aber da ändert sich nix.
 
Bevor ich mich endgültig auf ein Rückgabe/Service einlasse, hab ich daraufhin einige Tests durchgeführt, mit oder ohne Stativ, nur elektronischen/mechanischen Verschluss sowie ohne Stabilisierung und mit Stabilisierung. Das Ergebnis nach einigen Bildern, ohne Bildstabilisierung, bereits bei Offenblende mittig und die Ränder mit optimale schärfe! Auch mit Stativ und ohne Bildstabilisierung scharf! Jedenfalls habe ich Bilder, die bezeugen optisch die Kamera nichts hat. Bei 24*mm Blende F1.4 über gesamten Bildbereich eine sehr gute schärfe ableistet, genauso bei 72*mm und Offenblende.

Ich kann das bestätigen. Habe mittlerweile 2 LX15en hier die beide das gleiche Verhalten zeigen (eine allerdings weniger):

Sobald der Stabi ausgeschaltet ist bekommt man konsistent randscharfe Bilder (wenn es die Verschlusszeit zulässt natürlich), schon bei F1.4.

Schaltet man den Stabi ein, dann hängt es davon ab wie sehr man die Kamera beim Auslösen "verreisst" - denn dann lenkt anscheinend der Stabi entsprechend aus und man bekommt (bei mir) immer rechtsseitig Unschärfen rein.

Besonders gut lässt sich das im Tele bei Offenblende reproduzieren, weil dann der Stabi den grössten Effekt auf das Bild hat.
Abblenden hilft auch dagegen, aber nicht vollständig.

Jetzt wäre die Frage sollte ich die Kamera ein drittes mal tauschen oder den Service bemühen? (oder damit leben?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wäre die Frage sollte ich die Kamera ein drittes mal tauschen oder den Service bemühen?

oder auch ein viertes und fünftes Mal ? ;)


(oder damit leben?)

Eine realisteische Möglichkeit für dich, wenn das Verhalten ein "Ausstattungsmerkmal" der LX15 ist und nicht wirklich endgültig abstellbar ?

Vielleicht hilft es, ein "Auslösen nur mit dem Finger" zu trainieren und die Kamera nicht bei jedem Auslösevorgang "rumzureißen" :D

= Stabi aus, größte Brennweite und so lange üben, bis man ein "scharfes Bild" bekommt ... weil man die Kamera fest hält und nur den Auslösefinger leicht bewegt.

Kostet außer Zeit und etwas Geduld nix ... und löst ggf. das "Problem".


Manfred
 
Vielleicht hilft es, ein "Auslösen nur mit dem Finger" zu trainieren und die Kamera nicht bei jedem Auslösevorgang "rumzureißen" :D

= Stabi aus, größte Brennweite und so lange üben, bis man ein "scharfes Bild" bekommt ... weil man die Kamera fest hält und nur den Auslösefinger leicht bewegt.

Stabi aus und dabei kein verwackeltes Bild zu bekommen ist nicht das Problem, das klappt wunderbar (bei kurzer Verschlusszeit)

Das Problem ist Stabi an und trotzdem ein Bild mit unscharfen Rändern zu bekommen, wenn man den Auslöser drückt und die Kamera dabei nicht extrem stabil hält (z.B. durch "auflegen" oder abstützen mit der zweiten Hand).

D.h. um immer randscharfe Bilder zu bekommen müsste man bei Tageslicht am besten den Stabi ausschalten und nur bei Bedarf einschalten - ich weiss nur noch nicht ob ich diesen Kompromiss eingehen möchte...
 
Hat hier jemand einen Carryspeed Magnet Filterhalter, wenn ja welche Größe habt ihr an der LX15.

Gruß Oliver
 
Ist doch schön für dich. Dann kannst du dir die 4-5 und sechste LX15 auch noch kommen lassen. Jeder hat so seine Hobbys.;):D
 
Ich finde diese Information schon recht interessant. Ich habe nämlich auch andere Sachen zu tun, als diese weniger tollen Produkteigenschaften in meiner Freizeit selbst herauszufinden.
Wirklich schaden, wenn der Stabi zu weicheren Ergebnisse führt.
 
Ist doch schön für dich. Dann kannst du dir die 4-5 und sechste LX15 auch noch kommen lassen. Jeder hat so seine Hobbys.;):D

Ne das reicht mir jetzt um zu wissen dass es nicht besser wird (deckt sich ja auch mit anderen Berichten, fällt halt nicht immer auf).

Also entweder Stabi aus oder damit leben, oder auch nicht. Hab mir jetzt jedenfalls erstmal die GX800 in schwarz bestellt, sieht eigentlich ganz gut aus :) Kommt aber erst morgen.

Ich finde diese Information schon recht interessant. Ich habe nämlich auch andere Sachen zu tun, als diese weniger tollen Produkteigenschaften in meiner Freizeit selbst herauszufinden.
Wirklich schaden, wenn der Stabi zu weicheren Ergebnisse führt.

Wie gesagt, es sind eigeltich nur die äusseren Ränder (ca. 15% des Bildes), hauptsächlich im mittleren bis vollem Tele. Aber man sieht schön wenn man 10 Bilder hintereinander aus der Hand macht wie die Schärfe mal links, mal rechts und auch mal beidseitig scharf liegt, nur leider eben nicht konsistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier mal die LX15 neben die GX800 gestellt (welche eigentlich recht gut aussieht).

Die GX ist etwas höher und ca. 30g schwerer mit dem 12-32. Dafür ist das 12-32 am Rand schärfer.

Haptisch finde ich beide sehr gut, hätte nicht erwartet dass sich die GX so gut anfässt (trotz Kunststoff und Kunstleder).

Kann mich nur nicht entscheiden welche es werden soll :rolleyes:







 
Wo hast du denn eine Schwarze GX 800 herbekommen?
Sieht echt stark aus.
Hatte mal die GF7 die ja sehr ähnlich ist.

Ich persönlich würde mich für die LX15 entscheiden da sie für mich die komplettere Kamera darstellt.

Mit dem kompakten 12-32 bist du schon einwenig eingeschränkt ( manuell ausfahren und zoomen, keine Makrofunktion)

Als Nachfolger der GF7 kam bei mir die GX80 ins Haus.
 
Ich werd mich jetzt erstmal mit der LX15 beschäftigen. Dass ich den Stabi am besten ausmache wenn ich volle Randschärfe haben will, damit denk kann ich mich arrangieren...

Die schwarze GX800 findet man recht schnell, einfach googlen :) Fand sie sehr schick und auch hochwertig, für einen Plastikbody (viel besser als silber oder orange).
 
Hallo Forum,

habe mich nun ausführlich durch alle Seiten dieses Threads durchgelesen.
Vielseitig und keineswegs auf die LX 15 beschränkt, entschließe ich mich, mein Anliegen hier "anzuhängen".

@ Tobias schrieb in # 154:
Ja, bei mir ist die FZ ist wohl die mit Abstand am häufigsten genutzte Kamera. Vieles was ich früher mit mFT und vielen Objektiven erledigt habe, fotografiere ich heute mit der FZ. Mittlerweile nutze ich die Kamera auch zum Wandern (bald geht es wieder los), da sie trotz ihrer Größe für mich immer noch im akzeptablen Rahmen liegt. Am Rucksack befestigt und ohne GeLi bekomme ich sie in eine recht kleine Tasche und kann sie über sogn. "CameraStraps" an den Trägern des Rucksacks befestigen. Stört mich überhaupt nicht.
Ca. 90% meiner Bilder entstehen im Urlaub und hier würde mir eine 1" Kamera alleine mit kleinem Brennweitenbereich nicht ausreichen. Zumal ich auch gerne Tiere oder Telemakros fotografiere. So lande ich - zumindest im Urlaub - eigentlich immer bei der FZ1000.

Trotzdem möchte ich eine kleine 1" Kamera wie die LX15 (bzw. bei mir die RX100 I und neuerdings auch die IV) nicht missen. Es gibt dann doch immer mal wieder Situationen, in denen ich wirklich kompakt unterwegs sein möchte. Meistens wenn ich einfach nur eine Kamera für den Fall der Fälle dabei haben möchte. Für kleine Ausflügen oder Städtetrips nutze ich sie auch sehr gerne.

Daraus meine Erkenntnis: Wenn man auf 4k verzichten kann/will, mehr an Zoom haben möchte, als es die kleinen "Edelkompakten" mitbringen, Größe und Gewicht noch erträglich machen, ein Top-Objektiv hat mit ansehnlicher BQ, keinen Wechsel an Objektiven vornehmen möchte, reisetauglich aber nicht hosentaschentauglich sein sollte, dann führt wohl kein Weg an der schon etwas älteren, aber trotzdem noch auf der Höhe der Zeit stehenden FZ 200 vorbei ? Andere Meinungen/Vorstellungen?

MfG Günter
 
Daraus meine Erkenntnis: Wenn man auf 4k verzichten kann/will, mehr an Zoom haben möchte, als es die kleinen "Edelkompakten" mitbringen, Größe und Gewicht noch erträglich machen, ein Top-Objektiv hat mit ansehnlicher BQ, keinen Wechsel an Objektiven vornehmen möchte, reisetauglich aber nicht hosentaschentauglich sein sollte, dann führt wohl kein Weg an der schon etwas älteren, aber trotzdem noch auf der Höhe der Zeit stehenden FZ 200 vorbei ? Andere Meinungen/Vorstellungen?
Nach diesen Zeilen würde ich sagen, dass ein anderer Thread sinnvoll wäre und die G3X auch sehr gut, wenn nicht sogar besser, zu Deinen Zeilen passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgebrannte Sonne (ok abblenden könnte helfen:angel:) aber heftige flares :confused:
Ne....., das kann die RX besser

Nicht ganz so schlim wie bei der LX100, aber immer noch ein absolutes nogo...Pana kann es nicht ohne häßliche flares. Da ich gerne gegen die Sonne fotografiere ist die RX ideal, da tritt das nicht auf:top:
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten