• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Panasonic Lumix TZ7 - Lohnt sich die noch?

shaky1970

Themenersteller
Hallo.

Ich suche eine neue Kompaktkamera als Ersatz für unsere Ricoh CX 1.

Eine Bekannter schwärmte jetzt von seiner TZ7. Und nach Recherche im Netz und dem Betrachten einiger Bilder der TZ7 wäre das durchaus eine Cam, die mir zusagen würde. Die gemachten Bilder fand ich wirklich klasse. (war ein Mix aus allem, Drinnen, Draußen, Landschaft, Personen usw.)

Vor allem ist mir eine gute Automatik wichtig, da ich gemerkt habe, dass wir bei der Ricoh auch fast immer nur im Auto Modus fotografiert habe. Auch eine Nachbearbeitung der Bilder möchte ich nur ganz selten vornehmen müssen.

Fotografiert werden meistens die Kids, mal der Hund und natürlich auf Ausflügen und Reisen. Videos machen wir so gut wie nie.

Budget: ca 150,-€ (max. 200,-).

Die Frage ist nur: Lohnt sich der Kauf eines solch "alten" Models noch?
Gibt es bessere Nachfolgermodelle?

Oder doch ein ganz anderer Hersteller?

Grundsätzlich sollte sich eine Alternative an der Ausstattung der TZ7 orientieren.

Wäre klasse, wenn ihr mir ein paar Tipss geben könntet?

Vorab vielen dank.

Grüße.

Und hier noch mein ausgefüllter Fragebogen zur Vollständigkeit:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (RICOH CX1):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
200 Euro insgesamt, davon
[200] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ]wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht? Alt ist nicht schlecht und neu nicht unbedingt besser. Mein Vater nutzt ebenfalls die TZ7 und wir finden die Bilder prima.
 
Also mir hat das Farbrauschen und auch der AWB der TZ7 nicht so gefallen.

Ich wüßte nicht ob ich eine gebrauchte TZ7 kaufen würde oder nicht doch lieber eine neue Ricoh CX4, die es unter 150 € gibt. Oder man legt ein paar Euro drauf und nimmt gleich eine Canon SX220/230.
 
Hi,
im Stiftung Warentest 10/2009 wurden beide (CX1 + TZ7) getestet (unter etlichen weiteren Kameras)!
Das ist für dich deshalb von besonderem Interesse, weil die die Bildqualität NUR anhand des Automatikmodus beurteilen!
Und bei der Bildquali wurden beide mit Note 2,8 beurteilt - insgesamt liegt die CX1 mit 2,4 sogar VOR der TZ7 (2,6)!

Relativ aktuelle 20 Urlaubskameras wurden in Stiftung Warentest 02/2012 getestet: Empfohlen wird/wurde dort die Casio EX-H30 mit 12,5xZoom. Kostet derzeit online 140€ (weil schon 1 Jahr auf dem Markt). Note Bild = 1,8, insgesamt = 2,3.
Falls die Warenteststifter ihr Bewertungssystem nicht geändert haben, wäre also der Automatikmodus der EX-H30 deutlich besser (bzw. liefert bessere Bilder). - Ob das aber (schon) einen Neukauf rechtfertigt:confused:
 
Danke schon mal für euer feedback.

Also wenn würde ich schauen eine TZ7 noch NEU zu bekommen.

Was mich jetzt wundert, dass der Automatikmodus der CX1 besser sein soll... also von der Qualität der Bilder hat mit die TZ/ deutlich besser gefallen.

Und bei der CX1 haben wir auch oft unscharfe Bilder, hier scheint mir die Focussierung nicht optimal zu sein.... hmmmm.

Wie gesagt, grundsätzlich suche ich eine sehr gute Automatik Knipse, d.h. also ein sehr gut funtkionierendes Autom. Programm.


Casio Cams hatte ich bisher nicht so im Focus.... wie gut sind denn diese Test bei Stiftung Warentest ... kann man davon ausgehen, dass es ungefähr stimmt was die schreiben?

Die Canons schaue ich mir auch mal an... wären die die optimale Lösung oder welcher Hersteller hat (nach euren Erfahrungen) das beste AUTO Programm?

Vielen dank.

PS: durch Stürze ist meine Ricoh schon sehr ramponiert und vor allem das Display ist total mit Schlieren/Spränkel voll (ich weiß nicht was das ist, ist mit Glasreiniger oder was auch immer nicht wegzubekommen), daher die Überlegung für eine neue Cam....
 
Zuletzt bearbeitet:
...Was mich jetzt wundert, dass der Automatikmodus der CX1 besser sein soll... also von der Qualität der Bilder hat mit die TZ/ deutlich besser gefallen...
Nicht besser, gleichwertig (Note 2,8).
Du müsstest identisch erstellte Bilder vergleichen. Wenn du z.B. CX1-Fotos von dunklen Räumen vergleichst mit TZ7-Fotos bei strahlendem Sonnenschein, dann sehen letztere natürlich immer besser aus.

Stiftung Warentest beurteilt die Bildqualität NUR anhand der Automatik, deshalb ist das für "reine Hobbyknipser" eine ausgezeichnete Referenz.
Hier ein Überblick über die in 02/2012 getesteten Urlaubskameras:
http://www.testberichte.de/a/digitalkamera/magazin/test-stiftung-warentest-2-2012/305456.html
Die o.g. Canon schneidet dort übrigens SEHR schlecht ab! (...ist aber - abgesehen vom miserablen Automatikmodus - eine hervorragende Urlaubskamera.)

Eine gute Automatik lässt sich nicht bei bestimmten Herstellern ausmachen. Höchstens tendenziell lässt sich sagen, dass sich Canon, Nikon, Panasonic, Fujifilm eher an ambitionierte Amateurfotografen wenden, während Casio, Sony, Olympus, Kodak eher "Automatikknipsen" für den Massenmarkt produzieren.
Ricoh's CX Serie ist ebenfalls für den Hobbyknipser gedacht und soll mit der Automatik "eine gute Fotoausbeute liefern" - allerdings scheint die darin enthaltene Technik heutzutage schon zwei Jährchen hinterherzuhinken?!
 
Würde ICH nie machen - dazu bin ich nicht kompetent genug. Du musst bedenken, dass sich diese professionellen Testredaktionen über Tage ausgiebig mit den Kameras beschäftigen - d.h. wenn man deren Urteil vertraut, liegt man schon mal nicht so ganz falsch.
Letztens habe ich z.B. von einer (ansonst gut beurteilten) Kompaktkamera gelesen, dass es dem Tester nahezu unmöglich war, damit ein scharfes Portraitfoto hinzubekommen. Die Käufer, die auf Portraits Wert legen, werden mit der Cam also eine ziemliche Enttäuschung erleben:ugly:

Ein genereller Tipp noch: Die Preise der Kameras fallen nach 12 Monaten meist so um 40%! Deshalb sollte man möglichst keine Kamera kaufen, die gerade neu auf dem Markt erschienen ist, wenn einem der eigene Geldbeutel lieb ist;)
 
Danke.

Hätte ja sein können, dass du selbst eine hast mit der DU zufrieden bist.

Ich lese mich mal bei den Tests ein.
 
Ich hatte vor einer TZ10 eine TZ7 und konnte keinen großen Unterschied in der BQ feststellen, beide machten klasse Fotos.
Auch die Videos in der kleineren 720er HD-Auflösung waren sehr brauchbar.

Ich würde mir auch die TZ7 heute noch kaufen, sie ist technisch auch noch voll auf der Höhe der Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten