• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: Mein 1. Vollmond-Foto

ich glaube, das Bild gehoert einfach nur um 90Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
Dann sollte es passen. Die Cam war hochkant...

Könntest Recht haben. Mal sehen was Gerd dazu sächt.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal 'ne Frage zum Rauschverhalten: Kann ich bei einer Kompakten einfach nicht mehr erwarten, oder lässt sich das Ergebnis noch irgendwie verbessern?
Wenn ich bei dem Bild von der Küche die Tapete oder auch die Küchenschränke betrachte, bin ich doch etwas desillusioniert. Sind immerhin schlechte Lichtverhältnisse, aber ISO 80 und 1/2 sec (soviel zur ruhigen Hand...)
Bei dem Bild vom Regal wundert's mich aber noch mehr, weil ich mit Blitz fotografiert habe und dachte, da wäre dann genug Licht im Spiel (ISO 100 und 1/30 sec).
Habe von beidem mal 100% Vergrößerungen dran gehängt...
 
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

Könntest Recht haben. Mal sehen was Gerd dazu sächt.

Hallo,
schau dir mal den Mond auf diesem Foto an https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6165565&postcount=2050. Da sieht der Mond aus wie auf meinem Foto.

Die Kamera war weder gedreht noch auf dem Kopf stehend, auch das Foto ist nicht bearbeitet.
In den EXIF meines Fotos steht: Image Orientation: Top, Left-Hand

Google mal nach Vollmond-Bildern, da siehst du jede mögliche Ausrichtung, zwar immer das gleiche 'Gesicht', aber der Drehwinkel ist anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

Hallo,
schau dir mal den Mond auf diesem Foto an https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6165565&postcount=2050. Da sieht der Mond aus wie auf meinem Foto.

Die Kamera war weder gedreht noch auf dem Kopf stehend, auch das Foto ist nicht bearbeitet.
In den EXIF meines Fotos steht: Image Orientation: Top, Left-Hand

Google mal nach Vollmond-Bildern, da siehst du jede mögliche Ausrichtung, zwar immer das gleiche 'Gesicht', aber der Drehwinkel ist anders.

Danke für die Aufklärung und das passend zitierte Beispiel. Haben wir alle wieder was gelernt.

Die EXIF-Daten Deines Fotos sagen allerdings nichts mehr zur Aufnahme selbst aus, sondern sind nur noch von der benutzten Bildbearbeitung generiert. Heißt aber nicht, dass ich Dir nicht glaube.
 
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

Danke für die Aufklärung und das passend zitierte Beispiel. Haben wir alle wieder was gelernt.

Die EXIF-Daten Deines Fotos sagen allerdings nichts mehr zur Aufnahme selbst aus, sondern sind nur noch von der benutzten Bildbearbeitung generiert. Heißt aber nicht, dass ich Dir nicht glaube.

Komplette EXIF vom Original-Foto direkt von SD-Karte:-)

File name: P1000027.JPG
File size: 147901 bytes (2048x1536, 0.4bpp, 64x)
EXIF Summary: 1/160s f/4.9 ISO80 49.2mm (35mm eq:535mm)

Camera-Specific Properties:

Equipment Make: Panasonic
Camera Model: DMC-TZ7
Camera Software: Ver.1.1
Maximum Lens Aperture: f/3.3
Sensing Method: One-Chip Color Area
Focal Length (35mm Equiv): 535 mm

Image-Specific Properties:

Image Orientation: Top, Left-Hand
Horizontal Resolution: 180 dpi
Vertical Resolution: 180 dpi
Image Created: 2010:01:30 19:38:07
Exposure Time: 1/160 sec
F-Number: f/4.9
Exposure Program: Normal Program
ISO Speed Rating: 80
Exposure Bias: 0 EV
Metering Mode: Spot
Light Source: Unknown
Flash: No Flash, Compulsory
Focal Length: 49.20 mm
Color Space Information: sRGB
Image Width: 2048
Image Height: 1536
Rendering: Normal
Exposure Mode: Auto
Scene Capture Type: Standard
Gain Control: None
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Image Quality: Fine
White Balance: Auto
Focus Mode: Auto
Spot Mode: Unknown
Image Stabilizer: Mode 1
Macro Mode: Normal
Shooting Mode: Unknown
Audio: No
Flash Bias: 0.00 EV
Color Effect: Off
Contrast: Standard
Noise Reduction: Standard

Other Properties:

Resolution Unit: i
Chrominance Comp Positioning: Co-Sited
Exif IFD Pointer: 634
Compression Scheme: JPEG Compression (Thumbnail)
Image Orientation: Top, Left-Hand
Horizontal Resolution: 180 dpi
Vertical Resolution: 180 dpi
Resolution Unit: i
Offset to JPEG SOI: 10740
Bytes of JPEG Data: 1319
Chrominance Comp Positioning: Co-Sited
Exif Version: 2.21
Image Generated: 2010:01:30 19:38:07
Image Digitized: 2010:01:30 19:38:07
Meaning of Each Comp: Unknown
Image Compression Mode: 4
File Source: Digital Still Camera
Scene Type: Directly Photographed
White Balance: Auto
Digital Zoom Ratio: Unused
Contrast: Normal
 
AW: Mein 1. Vollmond-Foto

Viel Reden um ein Mondfoto.... ;-)

Aber es gibt immer ne Erklaerung

Vielleicht ja diese :
Gerds Bild wurde ca. um 19Uhr aufgenommen.
Eher Richtung Mondaufgang.


Das von tpmjg so gegen 3 Uhr Morgens.
Vermutlich stand der Mond da recht hoch.

Ich denk mal, das man zu so unterschiedlichen Zeiten den Mond leich in unterschiedlichen orientierungen draufbekommt.

Was auch moeglich wäre ist, das , wenn man die kamera steil nach oben haelt die Lageerkennung nicht mehr Einwandfrei erkennen kann, was Sache ist.

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

hier mein erster Versuch Bilder hoch zu laden:D

Autostadt Wolfsburg, hatte kein Stativ dabei, habe die Cam zum teil auf mein Unterarm abgelegt...dafür doch ganz gut...oder:(...bin noch am üben:)

(Fotos zum Teil leicht beschnitten und auf Forumgröße angepasst)

Das Bild mit dem Polo (5) habe ich aus versehen im Nachtmodus aufgenommen...;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Erstes Bild Originalgröße, zweites Bild ist der rote Rahmenausschnitt vom ersten Bild --> MakroZoom 2 Fach <--- alles ISO 80 ohne Blitz
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mir ist Garde erst aufgefallen das die Bilder mit der DMC-TZ6 gemacht wurden.
Ich denke aber TZ7 und die TZ6 unterscheiden sich kaum bei den reinen Bildern
machen oder?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal 'ne Frage zum Rauschverhalten: Kann ich bei einer Kompakten einfach nicht mehr erwarten, oder lässt sich das Ergebnis noch irgendwie verbessern?
Wenn ich bei dem Bild von der Küche die Tapete oder auch die Küchenschränke betrachte, bin ich doch etwas desillusioniert. Sind immerhin schlechte Lichtverhältnisse, aber ISO 80 und 1/2 sec (soviel zur ruhigen Hand...)
Bei dem Bild vom Regal wundert's mich aber noch mehr, weil ich mit Blitz fotografiert habe und dachte, da wäre dann genug Licht im Spiel (ISO 100 und 1/30 sec).
Habe von beidem mal 100% Vergrößerungen dran gehängt...

Keine Tipps?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal 'ne Frage zum Rauschverhalten: Kann ich bei einer Kompakten einfach nicht mehr erwarten....
Ich will es mal anders sagen: Mit einer Tizzy darfst du nicht viel mehr erwarten, auch nicht mit Blitz.

Es gäbe sicher besser Kompaktkameras (LX3, F200EXR, S90) für die gezeigten Motive, aber das ganze hat im Bilderthread zur TZ7 nichts zu suchen. :angel:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mir ist Garde erst aufgefallen das die Bilder mit der DMC-TZ6 gemacht wurden.
Ich denke aber TZ7 und die TZ6 unterscheiden sich kaum bei den reinen Bildern
machen oder?

Stimmt...deswegen habe ich auch hier gepostet, wenn das nicht so sein soll gebt mir bitte Bescheid, werde meine Beiträge dann löschen, hoffe aber das es ok ist, habe hier schon weitere TZ6-Beiträge gesehen:top:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

noch eins vom letzten sommer....



1/30 sek, iso 100, belichtungskorrektur -1,66, f4, blitzlicht, ooc
edit: neu hochgeladen. jetzt funzts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Eigentlich gehört meine Aussage nicht hierher. :angel:
Ansonsten wenn die Frage nach den Alternative kommt, dann besser in einen eigenen Kaufberatungsthread oder wenigstens im allgemeinen Thread zur TZ7: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440702&highlight=tz7&page=121

Keine Angst - die Frage nach Alternativen kommt nicht! Die ist ja auch schon tausend mal gestellt und beantwortet worden. Ging mir nur darum, ob das wirklich schon alles ist, was ich mit der TZ7 (insofern nicht allgemein mit einer Kompakten) erreichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten