• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vorhin gemacht:

Modus "Nachtlandschaft", OOC, mit 'exiftran' lossless gedreht:
...

Modus "Nachtlandschaft", Mit Noiseware Prof. entrauscht, Tonwertkorrektur:
...

Modus "Normalbild" (Blitz deaktiviert, Maximal ISO 400), OOC, mit 'exiftran' lossless gedreht:
...

Modus "Normalbild" (Blitz deaktiviert, Maximal ISO 400), Mit Noiseware Prof. entrauscht, Tonwertkorrektur:

Der Modus "Nachtlandschaft" macht nur Sinn, wenn die Kamera auf einem Stativ o.ä. verwackelungsfrei steht/aufliegt und sie mit Selbsauslöser ausgelöst wird. Dann bleibt durch längere Belichtungszeit ISO bei 80 und Du kannst Dir die ganze Entrauscherei sparen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Der Modus "Nachtlandschaft" macht nur Sinn, wenn die Kamera auf einem Stativ o.ä. verwackelungsfrei steht/aufliegt und sie mit Selbsauslöser ausgelöst wird. Dann bleibt durch längere Belichtungszeit ISO bei 80 und Du kannst Dir die ganze Entrauscherei sparen.
OK ich habs grad mal drinnen ausprobiert, das funktioniert mit ISO 80...
Werd es morgen Abend noch mal ausprobieren... :)
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

...Was war denn da los?
Das Bild sieht schlimm aus...

Digitalzoom und bestimmt zu wenig Licht, da doch vermutlich ein Großteil des Blitzes durch die Glasfläche des Aquariums reflektiert wurde.

@ Fischknipser, mach doch mal ein Foto bei stärkerer Eigenbeleuchtung des Aquariums und deaktiviere den Digitalzoom der Kamera.


Gruß vom baschlik
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das Auge ist ca. 1mm im Durchmesser. Der Makromodus beeindruckt mich :-)

Vermutlich hattst Du auf "Makro Zoom" und nicht auf "AF Makro" gestellt. Dann wird digital gezoomt, was zwar auf dem Display der Kamera ganz nett aussieht, später am PC bei näherer Betrachtung jedoch nicht.

Probieres es mal mit AF-Makro. Da sollte eigentlich noch mehr gehen, als Du uns bis jetzt schon gezeigt hast.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

"Neat Image" ist m.W. Freeware und kostenlos...

Nochmal kurze Rückmeldung zu Neat Image: Ich habe die kostenlose Demoversion unter Windows 7 getestet. Läuft einwandfrei und bringt gute Ergebnisse! Leider gibt es eine Größenbeschränkung für das PSE-Plugin, dadurch ist das Plugin unbrauchbar. Aber "standalone" klappt´s ja - und das reicht für den Hausgebrauch.
Solange ich noch TZ-Nutzer bin (wird bei den interessanten Neuigkeiten von Sony & Co wohl nicht mehr lange so sein ...:D), wird dieses Programm noch viel zu tun bekommen ...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo zusammen
Habe auch eine TZ7 neu bekommen hier meinen ersten versuche.
Alle Ooc ausser das erste da habe ich die Farben verändert.
Gruß Jürgen
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

So, wegen Makro Zoom und Beleuchtung:
Sobald ich das Licht einschalte, versteckt sich der abgelichtete Fisch sofort :)

Ein weiteres Problem könnte noch das Glas sein. Sollte ich evtl. besser putzen.


Ich persönlich bin eigentlich bisher nur positiv überrascht, mit der Exilim war sowas nicht möglich. Die letzte Kamera die mich so begeisterte war die DSC-P5 (welche aber gefühlt einen Akku pro Bild brauchte :D)


Die Fotos von JürgenMG schauen doch auch Super aus :) Hier merkt man einfach, dass es kein Anfänger ist! Gerade was Motivwahl, Blickwinkel und co. angeht.

MfG, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Tolles Bild, aber was ist mit der rechten seite los :confused::confused::confused:

Hmmm ... das fällt mir um ehrlich zu sein, erst jetz auf. Keine Ahnung woran das liegt. Habe Selbstauslöser verwendet und die Kamera lag auf einem festen Untergrund.

PS: Habe gerade noch Mal aus dem Fenster geschaut und diese Äste sind sehr Nahe dran, also viel näher als die Bäume im Hintergrund, die scharf sind. Das ist wohl die Ursache, oder?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

PS: Habe gerade noch Mal aus dem Fenster geschaut und diese Äste sind sehr Nahe dran, also viel näher als die Bäume im Hintergrund, die scharf sind. Das ist wohl die Ursache, oder?

Zunächst einmal scheinst Du bei dem gelungenen Foto alles richtig gemacht zu haben: Richtiger Szenenmodus, feste Auflage, Selbstauslöser etc. Dadurch blieb die Kamera auch auf 80 ISO und belichtete 4 Sekunden. Die unscharfen Zweige am rechten Rand könnten eventuell schon außerhalb des Schärfebereichs gelegen haben, obwohl dieser bei Minisensoren und Weitwinkel sich kaum auswirkt. Eventuell haben sie sich aber auch etwas bewegt (Wind), was sich bei naheliegenden Zweigen natürlich viel stärker auf das Bild auswirkt, als bei weiter entfernten. Bei 4s Belichtung macht sich natürlich jede Bewegung bemerkbar. Ich würde aber bei anderen Bildern auch mal drauf achten. Wenn der rechte Rand immer unscharf ist, dann liegt vielleicht eine falsche Justierung des Objektivs vor.

Was mich irritiert, ist der starke Gelbstich. Im Modus Nachtlandschaft neigt zwar der Weißabgleich zu einer Gelb-Überbetonung von Kunstlicht, was jedoch oftmals der Lichtstimmung gut tut. Hier ist es allerdings zu extrem, so dass ich es in der Bildbearbeitung etwas nachregeln würde.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

... PS: Habe gerade noch Mal aus dem Fenster geschaut und diese Äste sind sehr Nahe dran, also viel näher als die Bäume im Hintergrund, die scharf sind. Das ist wohl die Ursache, oder?

Denke ich nicht, wird einfach Randunschärfe sein. Allerdings recht stark ausgeprägt für eine TZ.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hmmm ... das fällt mir um ehrlich zu sein, erst jetz auf. Keine Ahnung woran das liegt. Habe Selbstauslöser verwendet und die Kamera lag auf einem festen Untergrund.
ich tippe auf das fenster. du hast durch ein fenster fotografiert? bei einigen scheiben bekommt man eine unschärfe ins bild, welche auf der beschaffenheit der scheibe beruht.
hab damals mal fast ein objektiv wieder umgetauscht, bevor ich gemerkt habe, dass die unschärfe durch die fentserscheibe kam.:rolleyes:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ich tippe auf das fenster. du hast durch ein fenster fotografiert? bei einigen scheiben bekommt man eine unschärfe ins bild, welche auf der beschaffenheit der scheibe beruht.
hab damals mal fast ein objektiv wieder umgetauscht, bevor ich gemerkt habe, dass die unschärfe durch die fentserscheibe kam.:rolleyes:

Habe nicht durch die Scheibe fotografiert. Ich vermute, wirklich das es an dem Wind liegt, der die Äste, die wirklich nah sind, in Bewegung versetzt hat. Werde aber bei den nächsten Aufnahme auf die Unschärfe im rechten Bereich achten ...
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ok, dann hab ichs falsch verstanden. komisch ist nur, dass der bereich so gerade vertikal verläuft.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@fischknipser falls du nen polfilter hast, halt ihn einfach vor das objektiv, das mindert die spieglung des glases. beste wirkung so ca 30° winkel zur glasfläche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten