• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

zwei direkt ab kamera:

Ist mir leider etwas zu rauschig in den weißen Blättern.
 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

Hallo
erst mal Gratulation zu Eurem tollen Forum.

habe die TZ7 und habe mich schon ziemlich dran gewohnt. Die Bilder Makro, normale Bilder innen wie aussen stimmen für mich. Aber ich habe Probleme mit den Landschaftsbilder mit max Tele.
1. kann ich diese kaum scharf bringen und die meisten Bilder wirken milchig.
2. habe ich mit Landschaft Modus mit Ia Modus versucht, verschiedene AF Einstellungen versucht usw.. Ich erhalte fast nie wirklich gute Landschaftsbilder mit max Zoom.

Frage: kann ich da was anderes Einstellen(hier sind ja viele kompetente Personen da die das vermutlich wissen) wenn ja wie?

Oder ist das einfach so bei dieser Kamera?

Interessant ist z.B., dass Markoaufnahmen mit max Tele absolut genial werden.

Oder könnte es einen defekt der Kamera sein (irgendwie der Linsen oder so was ähnliches?

Besten Dank für allfällige Ideen, Tipps, usw. .
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Bei vollem Tele (300mm KB equiv.) hat man mit der TZ7 leider nicht mehr ganz die Schärfe und den Kontrast, wie im WW und Normalbereich. Allerdings sollte man von einer so kleinen Optik, einem Winz-Sensor dahinter, einem in diesem Moment sicherlich aktiven Bildstabilisator bei dem bisschen Licht, das da noch eingefangen wird, auch keine Wunder mehr erwarten. Nach dem, was ich bisher gesehen habe, schlägt sich die Canon SX200IS in diesem Bereich ein kleines bisschen besser.

Um den Bezug zum Rest der Kompakt-Welt nicht zu verlieren, sollte man allerdings auch sagen, dass die Ergebnisse bei 300mm immer noch wesentlich besser sind, als das, was einen Nicht-Super-Zoom-Kompakte mit vielleicht 4-5 fach Zoom nach einer entsprechenden Ausschnittsvergrößerung noch übrig lassen würde.

Was sind denn das für Landschaftsaufnahmen, die Du bei voller Telebrennweite machst? Am besten mal ein Beispiel reinstellen. Du kannst ja für Dich mal probieren, bis zu welchem Zoomfaktor die Ergebnisse für Dich persönlich noch akzeptabel erscheinen. Ich denke, wenn man es nicht bis zum letzten ausreizt (also vielleicht nur bis 10-fach Zoom geht), auch noch sehr ordentliche Resultate zustande kommen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

....
Was sind denn das für Landschaftsaufnahmen, die Du bei voller Telebrennweite machst? Am besten mal ein Beispiel reinstellen. Du kannst ja für Dich mal probieren, bis zu welchem Zoomfaktor die Ergebnisse für Dich persönlich noch akzeptabel erscheinen. Ich denke, wenn man es nicht bis zum letzten ausreizt (also vielleicht nur bis 10-fach Zoom geht), auch noch sehr ordentliche Resultate zustande kommen.

Ich denke das wird vermutlich auch daran liegen, daß bei der hohen Brennweite der vorhandene Dunst in der Luft das Bild schon milchig erscheinen lässt. Bei anderen Kameras wäre das genauso, je nach Wetterlage eben mehr oder weniger.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

Ja es ist etwas besser wenn nicht maximales Tele z.B. 8-10 fach und bei absolut guter Sonneneinstrahlung ist es auch etwas besser wie wenn es eben etwas dunstig ist. Nur so dunstig wie es dann auf dem Bild aussieht war es eben nicht. Vermutlich einfach wirklich die Grenze der Optik?

muss ein paar Bilder suchen um zu zeigen was ich meine und hier reinstellen, hoffe das geht, sind ja ein paar Mb gross die Dinger.
 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

muss ein paar Bilder suchen um zu zeigen was ich meine und hier reinstellen...
muß nicht sein, denn es ist so - wie oben schon angemerkt - daß 10-12 fach doch eher fürs marketing gedacht sind. ;) nur unter sehr günstigen bedingungen bekommt man knackige bilder. allerdings ist das nicht nur der optik zu verdanken, sondern im sommer verschlechtert aufsteigende wärme das bild zusätzlich. das flimmern über einer erhitzten straße kennt ja jeder. und über diese extremen distanzen von mehreren hundert metern macht sich das eben auch beim fotografieren bemerkbar.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ok mir auch Recht, weiss nämlich nicht recht wie man das anstellen muss mit dem hochladen der Bilder geht ja nur 0.5MB hier, man müsste auf eine entsprechende Webseite hochladen als Umweg so wie ich es sehe.

es ist so, dass ich ab und an knackige Bilder erhalte mit Tele, aber halt wirklich ziemlich selten; ich habe da wohl zuviel erwartet...

ja klar Thermik, Dunst usw. das alles ist mir bekannt, nur halt etwas besser wäre schon schön gewesen... Meist habe ich auch kein grünes Quadrat erhalten es steht fast immer 5m-unendlich, das ist immer dann der fall wenn der autofocus eben nichts richtig focussieren kann.
 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

Was den telebereich angeht, versuche mal folgendes :
Stelle den Bildstabilisator auf Mode2..

Vor einiger zeit habe ich hier gelesen, das "Mode1" bzw "Automatisch" dazu führen kann, das der Bildstabi nicht wirkt.

Insbesondere im Telebereich.

Vewrsuche mal dein Glueck mit Mode2.

Gruss,
Christoph

Hallo
erst mal Gratulation zu Eurem tollen Forum.

habe die TZ7 und habe mich schon ziemlich dran gewohnt. Die Bilder Makro, normale Bilder innen wie aussen stimmen für mich. Aber ich habe Probleme mit den Landschaftsbilder mit max Tele.
1. kann ich diese kaum scharf bringen und die meisten Bilder wirken milchig.
2. habe ich mit Landschaft Modus mit Ia Modus versucht, verschiedene AF Einstellungen versucht usw.. Ich erhalte fast nie wirklich gute Landschaftsbilder mit max Zoom.

Frage: kann ich da was anderes Einstellen(hier sind ja viele kompetente Personen da die das vermutlich wissen) wenn ja wie?

Oder ist das einfach so bei dieser Kamera?

Interessant ist z.B., dass Markoaufnahmen mit max Tele absolut genial werden.

Oder könnte es einen defekt der Kamera sein (irgendwie der Linsen oder so was ähnliches?

Besten Dank für allfällige Ideen, Tipps, usw. .
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

hast du das Original noch ?
habe mir die Linse für Samsung WB550 heute bei Amazon auch bestellt :D
bin mal gespannt :p
thx

Das original Bild habe ich nur in 12cm breite, und ungefehr 400Mp, sonst kann ich es nicht hochladen. Man muss ein gutes original Bild machen um einen guten Crop zubekommen. Die Nacharbeitung kann nicht alles tun.

 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

Was den telebereich angeht, versuche mal folgendes :
Stelle den Bildstabilisator auf Mode2..

Vor einiger zeit habe ich hier gelesen, das "Mode1" bzw "Automatisch" dazu führen kann, das der Bildstabi nicht wirkt.

Insbesondere im Telebereich.

Vewrsuche mal dein Glueck mit Mode2.

Gruss,
Christoph

Hallo
habe ich schon gemacht mit Mode 2 auch nicht besser gelungen. Was aber hilft, nicht ganz maximum Zoom und die Blende viel mehr aufmachen wie dies die Kamera will, sofern das überhaupt noch möglich ist.
 
AW: TZ7 - Landschaftsbilder mit max Tele milchig

Hm.... stell doch mal ein Besipielfoto ein, was dein Problem zeigt.

Am WE habe ich dies hier aufgenommen.
Chiemsee Südüfer Richtung Alpen fotografiert.
Das Ufer/Boot duerfte so 500-800m entfernt sein.
Die Berge vielleicht 5-10km.
Mit dieser Abbildungsleistung bin ich eigenmtlich zufrieden.

3715198121_30959b3c80_o.jpg



Gruss,
Christoph


Hallo
habe ich schon gemacht mit Mode 2 auch nicht besser gelungen. Was aber hilft, nicht ganz maximum Zoom und die Blende viel mehr aufmachen wie dies die Kamera will, sofern das überhaupt noch möglich ist.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hm ich eben nicht so. Aber vermutlich erwarte ich zuviel...

Aber genau so sehen die meisten Landschaftsbilder aus leider...

besten Dank fürs reinstellen, übrigens schöne Gegend dort!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Vielleicht muss man einfach warten, das das Wetter nicht mehr so schmuddelig ist.

Dann duerfte mehr Farbe, Kontrast und wohl auch schaerfe ins Bild kommen...


gruss,
Christoph

Hm ich eben nicht so. Aber vermutlich erwarte ich zuviel...

Aber genau so sehen die meisten Landschaftsbilder aus leider...

besten Dank fürs reinstellen, übrigens schöne Gegend dort!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Heute früh in Wien ... ganz ohne Schmuddelwetter, aber auch ohne Zoom :)

Russisch-orthodoxe Kirche





Bild 1 mit Shiftn begradigt, sonst ooc. Bild 2 ooc.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Nette Fotos.... und ansprechende Motive. :-)

Aber man merkt natuerlich auch, das die cam bei gutem Licht zur Hoechstform auflaeuft.

Aber das ist wohl bei allen Kompakten so...

Gruss,
Christoph


Heute früh in Wien ... ganz ohne Schmuddelwetter, aber auch ohne Zoom :)

Russisch-orthodoxe Kirche





Bild 1 mit Shiftn begradigt, sonst ooc. Bild 2 ooc.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ist es normal dass ein ISO 125 so stark rauscht? :confused:

Naja das Rauschen hält sich schon in Grenzen finde ich. Klar, bei ISO80 wäre es noch etwas geringer. Vermutlich die intelligente Belichtung benutzt (?). Aber das Bild zeigt eine schöne Schärfe mit guten Details.
Außerdem- klasse Motiv!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten