• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

Schwanke im Moment wirklich zwischen der TZ31 (wg Kompaktmaße und die Möglich für Konzertaufnahmen) und einer besseren Systemkamera Olympus PEN MINI...

Ich hab mir heute früh soviele Kameras im MediaMarkt angeguckt...
Eine war dabei mit Zeitrafferfunktion im Videomodus und ich weiß nicht mehr ob es die Lumix TZ31, TZ25 oder eine Nikon war.

Könnte mir mal jemand helfen der die Lumix schon gekauft hat?

Lohnt ein Upgrade von der TZ10 auf die TZ31 überhaupt?
Mein Hauptkriterium ist auch die verbesserte Videofunktion, da ich keine Lust mehr auf Camcorder habe.
 
Ich hab mir heute früh soviele Kameras im MediaMarkt angeguckt...
Eine war dabei mit Zeitrafferfunktion im Videomodus und ich weiß nicht mehr ob es die Lumix TZ31, TZ25 oder eine Nikon war.

Könnte mir mal jemand helfen der die Lumix schon gekauft hat?

Lohnt ein Upgrade von der TZ10 auf die TZ31 überhaupt?
Mein Hauptkriterium ist auch die verbesserte Videofunktion, da ich keine Lust mehr auf Camcorder habe.

Hallo, was verstehst du unter Zeitraffer ? Meinst du vielleicht die Möglichkeit mit der Tz31 Hochgeschwindigkeits-Videos zu machen ? D.h. 320x240 pixel grosse Zeitlupenaufnahmen ? Zeitraffer ist fuer mich eher 1 Bild pro Minute machen, das ganze dann über mehrere Minuten oder Stunden um später es zu einem Film zusammenzusetzen. Aber sowas gibt es bei der tz nicht. Zumindest habe ich dies noch nicht gesehen.
mfg
Claus
 
:confused: Da hab ich wohl was verwechselt beim Scrollen durch die Menüs?
Zeitraffer wäre aber keine schlechte Eigenschaft, zumal man die TZ31 nun über USB unter Strom setzen kann.
Kann man eigentlich filmen mit angeschlossenen USB-Kabel?
Abgesehen von der Kartengröße.
 
Der HDR-Modus der TZ31 wäre für mich auch so ein Kaufargument, obwohl ich denke,
dieser Modus ist bei einer Olympus E-PM1 besser ausgearbeitet, wenn man die direkt vergleicht...
schwierig ..schwierig
 
hat sich erledigt....
Der Kauf der TZ31 wird um 6 Monate verschoben.
369€ Neupreis halte ich noch für arg übertrieben.
(Für meine alte TZ10 hab ich neu mal gerade 220€ bezahlt)

Ich hab mich erstmal für die Olympus PM1 entschieden, da die ersteinmal interessanter erscheint.
Video in HDR? wieso nicht ? (bei der PM1 solls gehen)
Da für mich ein Camorder auch nicht mehr in Frage kommt, ich aber trotzdem gerne Videoclips filme,
sollte die PM auch die besserer Alternative zu den Lumixen sein.

...hab mal irgendwo gelesen, das irgendwelche Filmfuzzies schon proffessionelle Werbespots mit den Olympus PEN-Kameras gefilmt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So!
Dank Preisrutsch auf 317€ hab ich mir die TZ31 nun doch schon eher gegönnt.


Aber sowas gibt es bei der tz nicht. Zumindest habe ich dies noch nicht gesehen.
mfg
Claus

Ich schon :top:

"Miniaturwunderland-Modus" wählen und filmen. Die TZ31 filmt dann im Zeitraffer. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sieht es aus mit der Videoqualität? Kann sie mit Sonys HX9V mithalten? Lade doch mal einen kurzen Clip hoch. Alternativ könntest du auch ein Frame hier einstellen, z. B. von einen Auto in Bewegung und einem unbeweglichen Motiv, wobei ruhig etwas Gras darauf zu sehen sein darf.
 
Was ich immer wieder überraschend finde...
Man erwartet irgendwas und hofft das es erfüllt wird und dann... :cool:
Kommt es besser!

Wow!! soviel Videokameraqualität hätte ich gar nicht erwartet.
Hier schon mal ne 20 Sekunden-Kostprobe via Youtube.

http://www.youtube.com/watch?v=mQYpa9tcvzw

Das unbearbeitete Video in 720p als mts-File kann man hier downloaden..

http://www.files.to/get/283586/erhmz8ygv1

Ich habe mit Absicht zuerst ein Video gewählt,das ich beim Autofahren gefilmt habe, um zu hören wie weit der Sound gefiltert wird.
Ich finds okay und absolut brauchbar.
Meine ehemals richtiger HD-Camcorder ein Samsung H300, hat bei so einer Szene alle Geräusche gefiltert und denn Motor als Störgeräusch identifiziert...
Resultat: ABSOLUT unbrauchbare Video :grumble:
 
Danke. Ich hatte zwar etwas anderes erhofft. Das ist ein guter Anti-Shake-Test. Den Mikrofontest hättest du aber auch vor der heimischen Stereoanlage machen können. Das Mikrofon steuert also gut aus. Ich besitze übrigens den H200, den Vorläufer des H300. Dass die Einstiegsklassen-Camcorder in den Fotoapparaten ihre Meister gefunden haben, ist schon länger bekannt. Allerdings kann man den H3/200 besser manuell einstellen und ein paar andere Schmankerl hat er auch noch.
 
So....

Die mts-Format lässt sich erstaunlich gut mit Magix VdL verarbeiten :top:
Hätte nicht gedacht das die komplette Nachbearbeitung mal gerade eine gute Stunde dauert.
Nichtmal das Notebook hat großartig rumgejault,wegen der HD-Clips. :rolleyes:

Hier also zwei typische-Tourie-Clips aus Berlin.
Das Wetter lädt dazu ja gerade ein, sich mal wie der in der City rumzutreiben.

Miniatur-Modus der Clip hier auf Youtube
oder hier als OriginalFile als Downloadlink

Hätte ich gewußt das die Rohdaten dermaßen in diese TimeLapse gekürzt werden, hätte ich länger drauf gehalten.
Schade das diese Zeitraffer!!!! (sagte ich Zeitraffer?? :lol: hmm geht wohl doch ) nur bei diesem Mini-Modus funktionieren und nicht im normalen Modus.
Man kann die Dinger freihand filmen, dank des Stabilisators. Das wäre bei dem Samsung H300-Camcorder (!!) undenkbar gewesen.

Normaler iA-Modus hier wieder der Clip auf Youtube
oder als OriginalFile hier wieder als Downloadlink


Der Ton ist okay. Auf jeden Fall Welten besser wie bei dem ...??
Richtig...! Samsung H300-Camcorder :lol: ( ist ja auch kein Kunststück)
Der Toy-Modus hat auch seinen Reiz (das ist der Clip mit dem dunklen Rand).
30 Minuten sollten auf eine 8GB SanDisk class10 UltraII passen.
Aber ich denke, da geht noch mehr...

Dummerweise ruckeln die YouTube-Videos immer, weil die von YouTube nochmals komprimiert werden.
Im Orginal sieht man davon nix mehr,
obwohl die erst von Magix in mpg gespeichert wurden und danach mit Formatfactory ins Divx-Format gewandelt wurden...
 
Zuletzt bearbeitet:
@pxl1:

Danke für Deine Videos. Ich wollte mal fragen, ob Du von Deinem Original Clip (der Normale-nicht Miniatur) mal die Mediainfo Daten reinkopieren kannst. Idealerweise würde mich mal die Daten von einem Full HD Clip interessieren. Ach ja, was mich am meisten interessiert ist die Quali vor der heimischen Stereoanlage. Ich hoffe Du hast gute Boxen (3 Wege oder mehr) und kannst mal einen Track aufreißen und die Kamera mal direkt ne Minute davor stellen, nach dem Motto let it roll. Ich nehme immer Omen von Prodigy dazu, weil der Track extreme Höhen und auch Tiefen hat. Wäre super, wenn das gehen würde.

Ach ja, mal so in den Raum gefragt: Sony HX9 oder TZ31? Habe die Sony, Fotos sind so lala, Videos top, wobei der Ton besser sein könnte. Wie ist die Pana im Vergleich? Evtl hat(te) jemand beide und kann mal ein Fazit geben?
 
@pxl1:

Ich wollte mal fragen, ob Du von Deinem Original Clip (der Normale-nicht Miniatur) mal die Mediainfo Daten reinkopieren kannst.

:confused:...du kannst dir das gemixte File downloaden über den Link.
Ich speichere die Videos nie als Original "out of the cam" ab. Wer macht so etwas?
Die Schnipsel werden durch Magix gejagt , geschnitten, mit Musik unterlegt und danach mit Formatfactory auf eine angenhme Größe geschrumpft, damit sie am TV noch als HD-Film erkennbar sind.


@pxl1: Ach ja, was mich am meisten interessiert ist die Quali vor der heimischen Stereoanlage. Ich hoffe Du hast gute Boxen (3 Wege oder mehr)
Stereoanlage? Das waren doch diese riesigen Staubfänger aus dem letzten Jahrhundert? :lol:

Ne, also ich schieb die Clips auf einen Multimediaplayer (WD.TV.Live), der über HdmI und optical out mit einer 5.1-BluRay-Anlage am TV hängt. (beides Samsung).
Der Ton ist okay :top:. Zwar kein DTS-Sound, aber besser wie ich von meinen bisherigen Mini-DV bzw HD-Camcordern (Sony und Samsung) gewohnt bin.
 
Hmm, dann sind wir beiden wohl total unterschiedlich, ist ja ok. Ich bin eher Purist und vermeide großartiges geschnibbel am PC, evtl noch die Enden usw, naja......

Natürlich habe ich mir das Original Video gezogen, aber da das aus Magix kommt, kann man ja nix über das File OOC sagen, oder? Daher meine Frage.

Noch kurz zur Anlage: Es ist doch egal womit es abgespielt wird, es kommt auf die Boxen an, aber auch da scheinen wir ned auf einer Wellenlänge zu sein.

Anyway, schönen Sonntag noch.
 
@Placebo
Ein Mediainfo-Screenshot von einem TZ31-Video. Stammt von einem Testvideo unter Cameralabs.com.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben, guten Abend, mich würde auch mal interessieren wie die Tonaufnahme der TZ31 bei mehr Bassleistung und höerer Lautstärke ist? Also eher von einem Konzert oder direkt vor eine Box gestellt! Also ob sie übersteuert so wie es früher bei der der TZ5 der Fall war!?? Meine immer noch geliebte TZ7 macht das hervorragen und übersteuert kein bisschen wie ist das denn mit der TZ31 das würde mich sehr interssieren! Vielen Dank schon einmal im vorraus! Lg Tina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten