• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ2

Christian_HH

Themenersteller
Thema ausgegliedert, da hier gelöscht https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=227864

Ein paar Eindrücke zur Bildqualität der Tz2 "für die normalen Anwendungszwecke".
Die TZ2 erreicht sicher nicht die Details-Schärfe der LX2 und anderer Toppmodelle und hat auch nicht die Ausschnittsreserven einer G7 oder FX100.
Sie ist also keine Kamera für Zoom-In-Freaks & Pixelzähler, ich würde von Ausschnitten ganz Abstand nehmen.
Und auch das gute ISO400 Verhalten der F30 ist nicht erreicht. Die F30 ist hier hier sicher state-of-the-art. Zumindest solange genug Licht da ist und ihr LowContrast-Glättungsfilter nicht über die Details bügelt s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=F30 .

Die TZ bietet eine sehr sichere Belichtung wo die G7 wenn man nicht aufpaßt schon mal den Himmel ausfranst oder eine F30 völlig daneben liegt mit sehr guten Kontrasten und sehr knackigen ready-to-print Farben wenn man es will. Nachbearbeitung kann man sich zu 90% schenken. Leider sind die Parameter nicht einzeln verstellbar. VIVID hebt Kontrast, Schärfe und Farbe gleichtzeitig, ist aber praktikabler als das BonbonChroma der Fuji.

Die stabilisierten 28-280mm nebst flexibler Formate in einer 250g Kamera sind ein Pfund, die G7 hat noch nicht einmal eine 3:2 Option (dafür aber 16zu9 mit argem Beschnitt auf ca. 42mm!) und wiegt spürbare 100g mehr (macht aber auch bessere Bilder!).

Standardschnappschüsse im Sommer unter zumeist sehr gutem Licht stellen ja ansich keine hohen Anforderungen. Von einer ausgewogenen Belichtung einmal abgesehen. Wobei da ja manche Modellen (Farbsäume, überstrahlte Himmel, absaufende Schatten) auch stärkere Probleme haben.

Ein paar typische Sommerimpressionen anbei, wer sich interessiert mache sich selbst ein Bild.
Ich denke es ist eine gute Universal-Reise-Kamera die mit ein paar weiteren Optimierungen (Auflösung, Rauschen, Optionen, Gehäusedesign a la H3?!) zu einer excellenten Allround-Kamera werden könnte.

Viel Spaß!

1.


2.


3.


4.


5.


6.


7.


8.


Weitere Bilder/Infos der TZ zb unter

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=24379015
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=24378476
http://www.pbase.com/viztyger/tz3_vs_a710is_vs_lx2
http://photowiz.smugmug.com/gallery/2701123#143092048
Firmware-Update
http://rapidshare.com/files/49289471/TZ3-V1.09-Firmware.zip
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

Bild Nr. 8 zeigt leider klar, wo die Grenzen sind. Das reicht nicht einmal mehr für den halben Bildschirm.
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

Ganz so eng sehe ich das nicht, aber das die TZ mit ihren 6Mios Grenzen hat ist klar. Das Bild wurde glaube ich auch nur mit STANDARD gemacht.

Einen guten Abzug machst Du davon aber allemal noch...
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

Bild Nr. 8 zeigt leider klar, wo die Grenzen sind. Das reicht nicht einmal mehr für den halben Bildschirm.
Das ist etwas übertrieben. Das Bild wurde mit maximaler Schärfeeinstellung gemacht, was nicht unbedingt zu empfehlen ist. Wenn man auf 1800x1200 herunterskaliert verschwinden allerdings die Artifakte weitgehend.
Ich hab bei meiner FX07 die Erfahrung gemacht, daß man immer mit der Qualitätseinstellung "Fine" foten sollte. Wählt man nur "Standard", so bekommt man vermehrt solche Artifakte und auch den unbeliebten Wasserfarbeneffekt.
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

Weitere Bilder mit der TZ2

das erste zeigt das Rauschunterdrückungsproblem der Lumixen und besonders der TZ bei ISO200 und wenig Kontrast - die Szene war dunkler als sie hier aussieht weil die Kamera "aufmacht".



Nachtbilder von beleuchteten Motiven gelingen dagegen sehr gut.


Das 16:9 Format mit 28mm zeigt bei Landschaften seine besondere Stärke. Hierzu braucht man sonst entweder eine DLSR mit realen 24mm oder eine GX100 oder eine LX2 (die kann es noch weiter!).


Auch Portraits und Nahaufnahmen erhalten durch 16:9 eine zusätzlichen Gestaltungsspielraum vgl. mit 4:3 bei 35mm.



...und das wichtigste ist immer noch das Auge für Licht und Motiv. Eine DLSR kann das besser - aber nur wenn sie "am Mann ist".


Für 08/15 Pics tuts auch 4:3


Gutes Licht = knackige Farben, Kontraste bei ordentlicher Schärfe


...und auch für spontane Licht-Stimmungen immer gerüstet...


Generell ist das Hauptmanko der TZ-Serie die Rauschunterdrückung bei wenig Kontrast (Schmierereien sind schon bei ISO200 ein Problem!) und die nur durchschnittliche Auflösung von Details. Gilt auch für FZ18, die LX würde ich etwas besser einschätzen.

Und generell sind die TZs nix für Leute die gerne ins Bild reinzoomen. Pixelwühlern hilft nur eine DSLR oder eine Fuji mit SCCD.

In Vollansichten überzeugen sie für den Hausgebrauch m.E. aber schon.

Für die meisten "normalen Ansprüche" und erst Recht für kleine Abzüge ist das aber kaum störend und der Nutzer wird mit einer gürteltaschentauglichen 28-280mm-Linse entschädigt die fast allen Fotosituationen gerecht wird.

PS: zwischen TZ2 und 3 gibt es kaum relvante Unterschiede. Für eine TZ4 würde ich mir eine verbesserte Rauschbehandlung und Auflösung wünschen - vielleicht optmiert ja Leica die Linse nochmal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

hallo ihr lieben, habe seit heute die tz3 hier.

hab sie nun hier in den händen. muss erstmal den akku laden. bin dann später am "testen"!
wie war das noch? wenn die rote hand kommt, stellt man den antiverwackler ein. ist das richtig, das die hand dann immer noch rot ist?
welche AF-Modus einstellung habt ihr als standart?
welche bei belichtungsmessung?

was am Moduswahlrad > standarteinstellung?

Normalbildmodus
Intelligente ISO modus
oder gleich immer szene ?

ich weiss, kann ich ja alles selber ausprobieren..
wäre aber trotzdem nett, wenn ihr mir sagt, was ihr so herausgefunden habt!

danke

ruhe
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

war mal grad hier drinnen zwecks Cam-Check;
Christian, ich möchte mich wieder einmal sicher im Namen vieler bedanken für die vielen nützlichen Info die du immer wieder zusammenträgst! :top::top:
finde ich definitiv nützlicher und prägnanter auf den Punkt gebracht als so manchen offiziellen Testbericht!

lg, Wick
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

Für alle die sich für die TZ interessieren
http://www.freewebs.com/tz3tippages/exposure.htm

TZ3 hidden ISO values


Possible ISO values (some of these are in iISO and Auto ISO only) are: 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250 and 3200

For example, the possible shutter speeds are:
1 sec. and above :
60,
30,
15,
8, 6.4, 5,
4, 3.2, 2.5,
2, 1.6, 1.25,
1

Under 1 sec. 1/X given:
1.25, 1.5, 2,
2.5, 3.2, 4,
5, 6.4, 8,
10, 13, 15,
20, 25, 30,
40, 50, 60,
80, 100, 125,
160, 200, 250,
320, 400, 500,
640, 800, 1000,
1300, 1600, 2000

Note how they are in 1/3 steps (same as ISO values).

Some aperture info:

focal length: 4,6mm (1x zoom) - aperture 1: 3,3, aperture 2: 8
focal length: 4,9mm (1,07x zoom) - aperture 1: 3,4, aperture 2: 8
focal length: 5,2mm (1,13x zoom) - aperture 1: 3,5, aperture 2: 8
focal length: 5,5mm (1,2x zoom) - aperture 1: 3,6, aperture 2: 8
focal length: 5,8mm (1,26x zoom) - aperture 1: 3,7, aperture 2: 9
focal length: 6,2mm (1,35x zoom) - aperture 1: 3,8, aperture 2: 9
focal length: 6,5mm (1,41x zoom) - aperture 1: 3,9, aperture 2: 9
focal length: 7mm (1,52x zoom) - aperture 1: 4, aperture 2: 10
focal length: 7,3mm (1,59x zoom) - aperture 1: 4,1, aperture 2: 10
focal length: 7,8mm (1,7x zoom) - aperture 1: 4,2, aperture 2: 10
focal length: 8,2mm (1,78x zoom) - aperture 1: 4,2, aperture 2: 10
focal length: 9,1mm (1,98x zoom) - aperture 1: 4,3, aperture 2: 10
focal length: 9,5mm (2,07x zoom) - aperture 1: 4,4, aperture 2: 10
focal length: 10,2mm (2,22x zoom) - aperture 1: 4,5, aperture 2: 10
focal length: 11mm (2,39x zoom) - aperture 1: 4,5, aperture 2: 11
focal length: 11,8mm (2,57x zoom) - aperture 1: 4,6, aperture 2: 11
focal length: 12,7mm (2,76x zoom) - aperture 1: 4,6, aperture 2: 11
focal length: 13,7mm (2,98x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 14,7mm (3,2x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 15,7mm (3,41x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 16,9mm (3,67x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 18,4mm (4x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 19,5mm (4,24x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 20,9mm (4,54x zoom) - aperture 1: 4,7, aperture 2: 11
focal length: 23,1mm (5,02x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 24,2mm (5,26x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 26mm (5,65x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 27,9mm (6,07x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 29,2mm (6,35x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 31mm (6,74x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 32,7mm (7,11x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 34,8mm (7,57x zoom) - aperture 1: 4,8, aperture 2: 11
focal length: 37,5mm (8,15x zoom) - aperture 1: 4,9, aperture 2: 11
focal length: 39,1mm (8,5x zoom) - aperture 1: 4,9, aperture 2: 11
focal length: 42mm (9,13x zoom) - aperture 1: 4,9, aperture 2: 11
focal length: 43,3mm (9,41x zoom) - aperture 1: 4,9, aperture 2: 11
focal length: 46mm (10x zoom) - aperture 1: 4,9, aperture 2: 11


Here the interesting thing is that 2x zoom and more uses close (4,5 ~ 4,9) aperture values.

Except for the fireworks mode, TZ3 prefers to use the wide aperture for each focal length until the shutter speed reaches 1300 (or 1000 for 27,9mm and more). This is probably a limitation of the shutter speed for those apertures and the next step after 1/1300 sec (or 1/1000) is changing the aperture and shutter speed goes to 1/250 (or 1/200).

In fireworks mode, shutter speed can be controlled - 1/2 - 8 sec when OIS is off (aperture is between 8 and 11) and 1/16 - 1 sec when OIS is on (aperture is between 3.3 and 4.9)
 
AW: TZ2 im Sommerurlaub (Praxis/Bilder)

@Christian HH:
Hallo, wie würdest Du die Auslösegeschwindigkeit einschätzen? Ist die TZ2 schnell genug, um lebhafte Kleinkinder zu fotografieren? Braucht der Fokus lange? Braucht die Cam lange nach dem Fokussieren bis zum auslösen? Alles in allem, ist die Cam schappschusstauglich?
 
TZ2 warum funktioniert Diashow nur ohne Ton

Hallo,

hatte jemand auch schon das Problem?

Es gibt die Möglichkeit der Einstellung "Diashow" mit Ton "ON" - aber es ist kein Ton zu hören, auch nicht, wenn man die Kamera am TV anschließt.

Die Diashow läuft, wie gewünscht, nur ohne Ton

Meine Mutter hat die TZ5 - da läuft die Diashow und es ist auch ein Ton zu hören.

OK - der Ton ist jetzt nicht das Nonplusultra, aber mir gehts einfach darum, ob meine Kamera eine Fehlfunktion hat.
 
AW: TZ2 warum funktioniert Diashow nur ohne Ton

Was für ein Ton ist denn bei der TZ5 zu hören ?

Bei der TZ2 müssen die Bilder vorher halt mit dem zum jeweiligen Motiv gehörenden/passenden Text besprochen werden.

Bei Bildern ohne dazu gesprochenem Text hört man dann halt gar nix.

Jens
 
AW: TZ2 warum funktioniert Diashow nur ohne Ton

Also bei der TZ5 kommt eine (nicht vorher aufgenommene) Melodie - wie gesagt, nicht gerade der Superhammer - ich hab mich nur gewundert, dass da plötzlich ein Ton kommt. Die Melodie läuft so lange, wie die Bilder angezeigt werden.

Ich dachte dann, bei meiner Kamera wäre es das gleiche System - eine schon vorhandene Melodie läuft zur Diashow,
aber ist natürlich auch denkbar - dass man bei der tz2 nur einen Ton hat, wenn man ihn aufnimmt.
Danke für die Info
 
AW: TZ2 warum funktioniert Diashow nur ohne Ton

Also bei meiner TZ5 kommt bei der Diashow mit Ton eingeschalten keine Musik. Was soll da auch kommen, Fahrstuhlmusik? Im Handbuch steht auch drin, dass nur der Ton von "Standbildern mit Ton" wiedergegeben wird. Hat man nur ein Foto gemacht, ist auch kein Ton drin.
 
Panasonic DMC-TZ2 kollabiert Sekunden nach Einschalten

Hallo zusammen,

in Ermangelung eines Sammelthreads zu meinem o.g. Kompakt-Oldtimer, hoffe ich in diesem Forum nicht ganz falsch zu sein, falls doch, gerne verschieben.

Meine in den letzten 3 Jahren eher sporadisch genutzte TZ2 startet seit einigen Wochen ganz normal, ehe sich das Bild im Display nach 5 Sekunden komplett verzieht und nur noch ein magentafarbenes Etwas zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um kein Display-Problem, da die in der Folge geknipsten Fotos genau so aussehen:

p1020588a.jpg


Googlen brachte (vielleicht auch in Ermangelung meiner Fähigkeit als Laie den richtigen Fotografen-Begriff zu googlen :) ) bis auf einen Nutzer, der bei Ebay ein Exemplar mich ähnlich lautendem Fehler verkaufte (und dafür 7€ kassierte) kein Ergebnis.

Jemand mit einer Idee? Da in den ersten Sekunden alles in Ordnung ist möchte ich nicht glauben, dass das ganze etwas irreparables ist.

Danke!
 
AW: Panasonic DMC-TZ2 kollabiert Sekunden nach Einschalten

Vielen Dank an Euch beide. Und ja, mit "Sensorfehler" o.ä. findet sich in der Tat einiges mehr in Google ;)

Ich fürchte mein nächster Weg führt dann in das Unterforum "Kaufberatung" :)
 
Lumix TZ2: Seltsames Fehlerbild (Frage)

Guten Abend allerseits!

Zunächst möchte ich feststellen, dass es sich hierbei nicht um einen April-Scherz handelt. :top:

Es ist zwar für mich nicht existenziell wichtig, aber es würde mich (der ich desöfteren mit defekten Digitalkameras zu tun habe) trotzdem interessieren, was (genau) hier passiert ist und was zu diesem illustren Fehlerbild führt?

http://www.youtube.com/watch?v=pVL7n36Owzg

Vielleicht kann mir das bitte jemand (technisch detailliert) erklären oder mir einen Linktipp geben? :confused:

Für sachdienliche Hinweise bedankt sich im Voraus

D.W.

Edit: Hat sich erledigt! Das DSLR-Forum weiß die Antwort schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=812470
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten