Wolfgang(Stade)
Themenersteller
Hallo zusammen,
Nachdem mich die Lumix TZ 2 einige Jahre gut begleitet hat, ist sie jetzt wohl definitiv hin. War schon im Fotofachgeschäft: "Das lohnt nicht mehr, kostet mindestens 120 EUR.
Folgender Status:
Wiedergabe bereits gemachter Fotos geht.
Neue Aufnahme: Bild wird im Display angezeigt.
Wenn ich dann auslöse, wird ein Bild abgespeichert, d.h. Bild ist übertrieben...
hellgraue Wellenlinien, die ganz schwach schemenhaft das Foto erahnen lassen.
Was ist da kaputt? Im Geschäft sagte man mir, entweder der Sensor oder der Bildwandler ist es. Näher wollte man sich damit dann auch nicht beschäftigen.
Hat jemand eine Idee, was da im Argen ist, kann man da selber was machen?
Wahrscheinlich ja nicht......
Habe mir jetzt eine Canon eos 500 D zugelegt, aber so eine kleine Kompakte nebenbei wäre ja auch schön. Und wenn man da die alte Lumix wieder zum Leben erwecken könnte.
Natürlich habe ich keine große Hoffnung, würde mich aber über Einschätzungen und Meinungen sehr freuen.
viele Grüße
Wolfgang
Nachdem mich die Lumix TZ 2 einige Jahre gut begleitet hat, ist sie jetzt wohl definitiv hin. War schon im Fotofachgeschäft: "Das lohnt nicht mehr, kostet mindestens 120 EUR.
Folgender Status:
Wiedergabe bereits gemachter Fotos geht.
Neue Aufnahme: Bild wird im Display angezeigt.
Wenn ich dann auslöse, wird ein Bild abgespeichert, d.h. Bild ist übertrieben...
hellgraue Wellenlinien, die ganz schwach schemenhaft das Foto erahnen lassen.
Was ist da kaputt? Im Geschäft sagte man mir, entweder der Sensor oder der Bildwandler ist es. Näher wollte man sich damit dann auch nicht beschäftigen.
Hat jemand eine Idee, was da im Argen ist, kann man da selber was machen?
Wahrscheinlich ja nicht......
Habe mir jetzt eine Canon eos 500 D zugelegt, aber so eine kleine Kompakte nebenbei wäre ja auch schön. Und wenn man da die alte Lumix wieder zum Leben erwecken könnte.
Natürlich habe ich keine große Hoffnung, würde mich aber über Einschätzungen und Meinungen sehr freuen.
viele Grüße
Wolfgang