• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ22

aber keinerlei bass....woran kann das liegen?
ist 'halt 'n anderes, neueres modell ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ22

Vielleicht liegts am "Dolby-Stereoton" der ist glaube ich neu gegenüber der TZ7.
Schau mal in deinen Einstellungen beim Abspielgerät diesbezüglich nach.
VG
Hans

Die TZ22 regelt den Pegel sehr schnell nach und entsteht der beschriebene Effekt. Weiterhin scheinen deftige Bässe die TZ22 zu überfordern. Das war auch bei der TZ10 schon so. Meine TZ10 ging deswegen letztes Jahr nach einer Testaufnahme direkt zurück. Mit dem Sound der TZ22 kann ich leben da ich die Videoqualität/mehr Zoom doch ganz ansprechend finde. Im Zweifel nehme ich zusätzlich extern auf und nutze dann diesen Ton. Für wirklich guten Konzertton ooc ist die TZ7 die letzte wirklich gut brauchbare.

Matthias
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ22

Hier mal ein Beispiel zum Thema Ton der TZ22 bei Konzerten.
Originalton aus der Kamera:
http://www.youtube.com/watch?v=qkQG3h9m_tg

So hätte man es gern (externe Aufnahme mit fest eingestellter Aussteuerung):
http://www.youtube.com/watch?v=ZDOdbheWpUo

Ich denke im ersten Link hört man gleich am Anfang sehr gut wie schnell der Pegel immer hoch/runter geht. Da war die TZ7 wesentlich genügsamer.

Matthias
 
Panasonic DMC-TZ22

Hallo,
ich habe eine Panasonic DMC-TZ22. Jetzt bin ich aktuell mit der Video Funktion beschäftigt und hätte da ein paar Fragen, ich hoffe hier kann mir jemand helfen, weil Google ist heute scheinbar nicht mein Freund.

Bei Aufnahme-Qualität kann ich folgendes auswählen:
GFS (Hochw. Videos von 1920 x 1080 mit GPS-Informationen aufzeichnen)
FSH (Full-HD Videos mit einer Auflösung 1920 x 1080 aufzeichnen)
GS (HD-Videos mit 1280 x 720 Auflösung inkl. GPS Infos aufzeichnen)
SH (HD-Videos mit 1280 x 720 Auflösung aufzeichnen)

Heißt das GFS und FSH unterscheiden sich nur an den GPS Daten die einmal aufgezeichnet werden und einmal nicht?
Die Frage ob ich 1920 x 1080 oder 1280 x 720 nehme sollte sich doch nicht stellen? Besser mal die Hocheauflösung und am Ende wieder runter rechnen oder?

Desweiteren kann ich unter Aufnahme AVCHD (Optimal für HDTV) und Motion JPEG (Optimal für PC-Wiedergabe) wählen. Laut Google soll AVCHD besser sein?!

Noch kurze Info, ich möchte den Foto auf einem Festival/Konzert zum aufnehmen verwenden. Hat jemand ein paar Tipps oder Erklärungen für mich?

Schon mal vielen Dank fürs lesen und hoffentlich für ein paar Kommentare.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lumix DMC-TZ20 NTSC/PAL

Hallo in die Runde,

ich bin neu hier im Forum. Ich habe so gut wie keine Kamera Kentnisse und nutze diese nur um Schnappschüsse zu machen. Ich habe für meinen Sohn eine Lumix DMC-TZ20 gekauft. Diese kam gestern an. Nun wollte ich die Videokamera Funktion testen und bekomme die Fehlermeldung, dass dies wegen NTSC/PAL nicht möglich ist. Woran liegt das? Die Kamera ist für den Europäischen Markt, also müsste das Format doch stimmen. Wenn ich die SD Karte rausnehme und auf dem kleinen internen Speicher filme, funktioniert es. Da mein Sohn am Mittwoch zum Schüleraustausch nach Frankreich fährt und die Kamera mitnehmen wollte, wäre ich Euch dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank schon mal :top: und noch einen schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute, es liegt daran, daß du nur eine SD-Karte verwendest. Die Kamera benötigt eine schnelle SDHC-Karte, d. h. mindestens Class 6. Eine einfache SD-Karte ist zu langsam für den großen Video-Datenstrom. Außerdem sollte die Kapazität nicht zu klein sein. Mindestens 8 GB wäre gut. Ich schätze, eine 4-GB-Karte erlaubt ca. 30 Minuten Videoaufnahme. Sollte alles im Handbuch stehen.
 
Danke Artefaktum:top: Ich habe eine SDHC Class 6 4GB. Die genaue Fehlermeldung: Aufzeichnung nicht möglich, da Format (NTSC/PAL) der Kartendaten nicht Kompatibel.

Laut Handbuch müsste man SD, SDHC und SDXC verwenden können.
 
Problem gelöst! Ich habe in einem englisch sprachigen Forum gelesen, dass alle vorhandenen Dateien auf der SD Karte zuerst einmal gelöscht werden müssen, da man wohl nicht unterschieliche Formate auf der Karte haben kann. Dies habe ich getan und siehe da, es funzte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten