• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hatte vorher eine TZ3
Nun bin ich stolzer Besitzer einer TZ18
(Notlösung zur Umgehung des Wunderchips in der TZ22 ;) )

Ich kann leider die Kamerafunktionen "Größe ändern" und "Zuschneiden" nicht nutzen :mad: - Meldung "...geschützt..." oder "...gesperrt..." :confused:

Hat sich da schon einer durchgekämpft? :angel:
... aber nicht versehentlich den Schreibschutz (Lock) an der Karte aktiviert?

...Die canon sx220/230 hab ich mir auch angesehn, scheidet bei mir auch wg dem Blitz aus und weil das Display 16:9 ist, da ich liber 3:2 fotografiere für 10x15 Abzüge, ohne das welche Kanten abgeschnitten werden. Und bringt mir ein 16:9 Display nix wenn ich 3:2 einstelle und die fetten Balken links und recht auf dem Display habe. ...

...und wo hast Du beim 4:3 Display der TZ die Balken wenn Du mit 3:2 fotografierst?... :angel:
 
AW: Panasonic Lumix TZ18

Ich kann leider die Kamerafunktionen "Größe ändern" und "Zuschneiden" nicht nutzen :mad: - Meldung "...geschützt..." oder "...gesperrt..." :confused:
wer macht denn sowas in der kamera? :confused:
selbst jemand, der keinen PC hat täte das besser am terminal, weil das wegen der größe an dem bilschirm dort viel besser und genauer geht. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hallo,

meine Name ist Wolfgang und ich bin hier neu (Vorstellung folgt noch).

z.Zt. besitze ich folgende Kameras: FZ 28, TZ 5 , Nikon Coolpix S80 und eine alte Sony DCS W1.
Trotz vieler negativer Aussagen zur TZ22 überlege ich mir diese zu kaufen, da mir die F28 zu unhandlich geworden ist bei den Unternehmungen mit dem Hund.
Die Nikon in Abwechslung mit der TZ5 ist fast immer dabei.
Einige sind aber wohl hier trotzdem mit der TZ 22 zufrieden.

Ist die Kamera den nun wenigstens im Vergleich zu meiner TZ5 besser ? Interessant ist für mich der Zoom, die Schnelligkeit und besseren Möglichkeiten bzgl. Videos. Aber die Bildqualität sollte mindestens gleich gut sein.
Immerhin hat sich in der Entwicklung bis zur sehr guten TZ10 ja einiges getan.
Diese ist aber gegenüber der TZ22 noch teurer.

Danke für Infos.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ist die Kamera den nun wenigstens im Vergleich zu meiner TZ5 besser ? Interessant ist für mich der Zoom, die Schnelligkeit und besseren Möglichkeiten bzgl. Videos.
klar. auf jeden fall. man kann genauso wenig einstellen wie bei der TZ7, aber der WA ist besser, video besser und natürlich ist sie vieeeel schneller. der hauptpunkt der kritik richtet sich ja nur auf die gegenüber der TZ10 wieder wegrationalisierten feineinstellungen und dabei besonders auf den menüpunkt der regelbaren rauschunterdrückung...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

hätte gerne wieder ein 3er Display, deshalb scheidet die TZ8 aus.

Habe mir aber nun doch eine gebrauchte TZ10 in schwarz bestellt.
Mal sehen wie sie sich im direkten Vergleich mit meiner TZ5 schlägt.


Gruß

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

so, habe sie gestern bekommen. Sie liegt nicht so schwer in der Hand wie meine TZ5 und durch den dickeren Objektivring sieht sie die 5er noch etwas edler aus.

Für die Kamera habe ich bei Ebay (Händler mit Umtauschrecht und Gewährleistung)
195,- EURO bezahlt und sie sieht aus wie neu. Allerdings fehlt die OVP, das AV-Kabel, die CD m.Anleitung. Das macht aber nichts.
Nur ich finde die Registriernummer nicht. Da wo sie sein sollte ist sie nicht. Ich nehme fast an, das diese entfernt worden ist oder was auch immer.
Gut, ich brauche sie nicht unbedingt, aber ist schon seltsam.
Übrigens ist die Version 1.2 drauf.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ohne Grund entfernt sicher niemand die Geräte-ID. Das würde man doch nur tun, wenn das Gerät dem rechtmäßigen Besitzer "abhanden" gekommen ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

sehe ich ja auch so. Aber ich habe eine Rechnung,Gewährleistung und Umtauschrecht.
Oder die ist irgendwie "vom Lastwagen gefallen" wie man so schön sagt.
Wie auch immer. Mein Verkäufer hat sie wohl aufgekauft und mir wieder verkauft.

Soll ich sie nun zurückschicken ? Der rechtmäßige Besitzer -wer das auch immer sein mag- wird sie nie wieder bekommen.
Mach ich mich unter Umständen auch noch strafbar ? Glaube ich ja nicht, weil ich eine auf meinen Namen ausgestellte Rechnung habe.
Ist übrigens ein schönes Teil, funktioniert sehr gut und es ist nichts drann, würde mir um die Kamera leid tun.

Gruß

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Klar macht man sich strafbar, wenn man wissentlich gestohlene Ware erwirbt. Auch ohne Wissen erwirbt man kein Eigentum am Gegenstand. Frage den Händler doch einfach. Vielleicht gibt es ja doch eine andere Erklärung. Ansonsten bleibst du immer im Ungewissen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Das Thema "gestohlene Ware" gehört in das inzwischen geschlossenen Händlerforum.
Im [Kamera]-Thread ist das Offtopic und muss daher leider beendet werden.

Danke für euer Verständnis dafür.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Mein Vater hat sich die TZ18 vor kurzem gekauft, ist soweit auch zufrieden, habe soweit auch alles Einstellen, ihn Fragen beantworten können. Doch bei einem Thema kam ich auch nicht weiter. Wenn man ein Video aufgenommen hat, kann man dieses nicht wiedergeben auf der DigiCam? Ich sehe nur ein Vorschaubild, doch Wiedergabe ist nicht, kann das wirklich sein?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Dankeschön, hatte es immer mit der Set-taste probiert, manchmal stellt man sich echt dumm an ^^
 
Ich hole den Thread mal wieder vor, bevor er verstaubt... :rolleyes:
Habe mir ein neues Spielzeug zugelegt :D
Trotz aller Unkenrufe (oder gerade deswegen...) habe ich mir die TZ22 geholt.

Was soll ich sagen... finde die Cam besser als ihr Ruf!


VG Oli
 
Hatte selbst die TZ10...
Die war von der Bildqualität hervorragend aber einfach etwas zu langsam.

Die TZ22 (FW 1.2!!!) steht der TZ10 in nicht vielem nach.
Im Weitwinkel ist die 10er besser und 25mm Multiformat ist weitwinkliger als die nominellen 24mm auf 4:3 Format gerechnet bei der 22er.

Aber: die 22er ist wesentlich schneller und hat eine Serienbildgeschwindigkeit von 10 B/s!

Bei 15x10 Ausdruck sieht man keinen Unterschied. Und fürs Knipsen reicht das allemal. Für anspruchsvolle Bilder und Einstellung diverser Parameter nehme ich sowieso meine DSLR oder PEN.

Mit der neuen Firmware 1.2 ist das Teil nicht schlecht!
Da hat Panasonic zum Glück noch mal nachgearbeitet und die Signalaufbereitung korrigiert.


VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich brauche keine 10b/s bzw würde wenn da die dslr nehmen und keine tz.:o
Die Bildqualität ist das wichtigste und auf einem 27 Zoller sieht man Leider sehr viel... Bei der tz10 kann man ja die Nr senken.

Das die tz20 mit dem fw Update weniger bügelt ist mir neu,poste doch gern mal ein paar abendbilder mit Iso 400.
 
Stimmt das nervt...
selbst auf einem 46'' Bildschirm wird alles bis zur Unkenntlichkeit dargestellt und glatt gebügelt.
Die neuen Bildschirme haben dann eine automatische Motiverkennung.
Damit wird versucht, die fotografischen Ursprünge eines Motives wieder herzustellen.

Und die haben eine automatische Amplituden- und Frequenzanpassung.
Damit werden die Schwingungen interpoliert und somit das immense Rauschen am 46'' Bildschirm gesenkt.

:D

VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten