• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hauseinsturz in Wien vor einer Woche

Bearbeitung: nur mit CS5 auf 4,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
25mm, ISO80, P-Modus, f/4, 1/320s, NR -1


Bearbeitung: nur mit CS5 auf 4,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
78mm, ISO100, P-Modus, f/4.2, 1/320s, NR -1


Bearbeitung: nur mit CS5 auf 4,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
158mm, ISO80, P-Modus, f/4.5, 1/160s, NR -1



Infos:
http://wien.orf.at/stories/459843/
http://wien.orf.at/stories/459972/
http://wien.orf.at/stories/460405/
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

OOC

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo zusammen,

während unseres knapp 3-wöchigen Frankreichurlaubs durch die Bretagne bis runter nach Archachon hat die TZ10 auch bei mir ihre Urlaubstauglichkeit bewiesen. Die Bilderqualität der TZ10 überrascht mich immer wieder und steht der der 40D, mit der ich teilweise auch fotografiert habe, kaum nach.

Ich habe überwiegend im "P"-Modus gearbeitet, in speziellen Situationen aber auch mit den Szenen-Modi (z.B. bei Sonnenuntergängen und Nachtaufnahmen). Die Belichtungsautomatik der TZ10 arbeitet m.M.n. sehr gut und sicher, der automatische WA liegt allerdings hin und wieder daneben, so dass ich vielfach den WA fest auf "Sonne" eingestellt hatte. Auch im Telebreich bildet die TZ10 recht scharf ab, m.E. etwas schärfer als die Canon SX200, die ich letztes Jahr um Urlaub dabei hatte.

Nachfolgend ein paar Bildbeispiele, alle bis auf die Verkleinerung (mit JPEG Compressor) und entsprechende leichter Nachschärfung unbearbeitet.

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier noch ein paar... (ebenfalls nur verkleinert und leicht nachgeschärft)

Als Grundeinstellung im P-Modus hatte ich meist die hier im Einstelltread empfohlenen Einstellungen verwendet, d.h. NR durchgänig auf -2 und Kontrast, Schärfe u. Sättigung meist auf 0, je nach Motiv auch mal auf +1 ...
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

... und zum Schluss noch ein paar von einem bei Fotografen sehr beliebten Ort...

Die Nachtaufnahmen sind im Szenenmodus "Nacht" und auf Stativ gemacht. Echt verblüffend, wie gut das die TZ10 hin bekommt :top:

Noch mehr Bilder mit der TZ10 finder Ihr in meinen Picasa-Webalben..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ PeterWL:

da hast Du weitestgehend identische Erfahrungen wie ich gemacht, - auf 3300 Meilen, in 3 Wochen, bei Morgen-, Mittags-, Abendsonne, blauem Himmel, Bewölkung, Nebel, Dämmerung und Nacht, drinnen und draußen.
Es ist und bleibt für mich eine sehr vielseitige Reisekamera mit zum Teil sehr guten Ergebnissen, auch bei weitem Zoom.
Ein paar Bilder die die Weite des Landes schön dokumentieren, Bild 1-3 aus dem fahrenden Auto heraus, alle ooc , verkleinert und Bild 4 ist leicht nachgeschärft.

Gruß von Softail.
 
Regenbogen

Bearbeitung: Sättigung gering erhöht und auf 2,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
42mm, ISO80, f/3.7, 1/100s, NR -1, Szenenmodus Luftaufnahme


Bearbeitung: Sättigung gering erhöht und auf 2,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
137mm, ISO80, f/4.5, 1/80s, NR -1, Szenenmodus Luftaufnahme


@Softail
Bei Bild 1 und 4 sind Flecken zu sehen (Bild 1 rechts oben+rechts mittig und Bild 4 unten mittig großer Strich). Ich hoffe, dass es sich dabei nur um oberflächigen Schmutz auf der Linse und nicht Staub am Sensor handelt!? :(
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@_Vie_
schöner Regenbogen. Ist gar nicht so einfach zu fotografieren. Und wenn man mal einen schönen sieht, dann hat man meist keine Kamera dabei... :o

Zu den Flecken auf den Bildern von Softail vermute ich, dass diese beim ersten Bild von Schmutz auf der Windschutzscheibe und auf dem vierten Bild von einem Objekt (Grashalm?) im Vordergrund her stammen..

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ VIE + PeterWL:

beide gleichermaßen gut beobachtet....., d.h.: Staub auf der Linse kommt mir nicht unter, da achte ich mehrmals am Tag drauf!
Bild 1 (wahrscheinlich auch 2 + 3) ist Schmutz auf der Autoscheibe,
Bild 4 ist voll aufgezoomt (guckst Du 49,2mm !) und im Vordergrund hampeln tatsächlich 2 Grashalme im Wind, - aber dit is numal Natur, wa!?
Noch eins ohne Schmutz und Grashalm, ooc, ungeschärft, nur verkleinert.

Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@softtail
schönes Foto, an dem man auch gut die Probleme der TZ10 mit dem automatischen Weißabgleich sieht. Für meinen Geschmack hat das Bild einen leichten Blaustich, den die TZ10 öfter (auch ohne Schnee) produziert. Daher stelle ich inzwischen den WA bei Sonne und besonders blei blauem Himmel meist fest auf "Sonne". Dann passt der WA besser..

Gruß Peter
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Tja, - der besagte Weißabgleich.......
Ich stelle das leicht blaustichige im Schnee auch fest, kenne das aber von der LX 3 in ähnlicher Weise, vor dem letzten FW-Update teils sogar noch kräftiger, muß aber sagen, daß es trotz einstrahlender Sonne immernoch recht dezent erscheint, auch in den Schattenpartien.
Klar, den Weißabgleich per Hand machen wäre der Idealfall, aber am aufwendigsten. Das Umstellen auf WB-Sonne habe ich bisher noch nicht probiert, teste ich mal bei der nächsten Skitour an.
Wobei viele (wahrscheinlich fast jede) Kompakte mit der reinen,schneeweißen Darstellung von Schnee OHNE Farbschatten so ihre Problemchen hat.
Foto ist ooc, nur verkleinert.

Softail grüßt.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Spinne
Verschiedene Einstellungen
Bild 80 I-Makro
Bild 81/82/83 Manuell, Kontrast 0, Schärfe+1, Sättigung+1, NR-1, Makro, ISO80, Blitz
Bild 85 Portrait
Bild 86 Blenden Priorität
Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO200, 25mm, 11,5MP (3:2), P-Modus, f/3.3, 1/20s, NR -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Dann setze ich mal die Makroreihe fort... beide Fotos ohne Bearbeitung.
Für Makrofotos nutze ich immer 10x-Zoom mit Makromodus (Objekt muss 1 Meter von der Kamera weg sein). Durch die lange Brennweite ist die Schärfentiefe geringer als bei kleiner Brennweite.

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Airbus A380 auf dem Stuttgarter Flughafen zu Gast .
Wetter war eigentlich ideal zum knipsen , trotz allem bin ich nicht ganz zufrieden mit der Ausbeute . Irgendwie wusste ich nicht welche Einstellungen man bei landenden Flugzeugen nehmen soll , dazu kam auch noch gegenlicht von der untergehenden Sonne.
Hier ein paar Bilder von gestern und heute :

09.08.2010 (Kontrast verstärkt , abgedunkelt , gammawert verstellt , Sättigung angehoben)



09.08.2010 (Kontrast verstärkt , abgedunkelt , Sättigung angehoben)



09.08.2010 Das hier habe ich glaube ich im HDR Modus aufgenommen (Bild abgedunkelt , kontrast verstärkt )



09.08.2010 Das hier war Weitwinkelaufnahme , original aus cam OOC



09.08.2010 Voller Zoom (abgedunkelt , Kontrast verstärkt)



Helikopter am Himmel Kurz vor dem Start des A380 (abgedunkelt , kontrast erhöht , Sättigung erhöht)




Die folgenden bilder sind heute entstanden , eigentlich wollten wir wieder den A380 fotografieren , doch leider haben wir den um knapp 10 Minuten verpasst :)
Die Show war leider schon vorbei . Zumindest konnte ich noch von ein paar anderen Flugzeugen Fotos machen .


Original OOC



Kontrast angehoben , Sättigung verstärkt , minimal abgedunkelt



Kontrast angehoben , Sättigung verstärkt



OOC



Bild sehr stark aufgehellt , kontrast verstärkt und sättigung angehoben / Bild zugeschnitten



OOC jedoch zugeschnitten



Zum Schluss noch ein sehr stark nachbearbeitetes bild .
Bild zugeschnitten , Kontrast verstärkt , Sättigung angehoben , rot wert minimiert , blauwert erhöht , In gimp gauschner weichzeichner verwendet , dann noch rahmen in gimp hinzugefügt und schrift hinzugefügt .... darunter könnt ihr euch noch die datei OOC anschauen .



ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Airbus A380 auf dem Stuttgarter Flughafen zu Gast .
Wetter war eigentlich ideal zum knipsen , trotz allem bin ich nicht ganz zufrieden mit der Ausbeute . Irgendwie wusste ich nicht welche Einstellungen man bei landenden Flugzeugen nehmen soll , dazu kam auch noch gegenlicht von der untergehenden Sonne.
Hier ein paar Bilder von gestern und heute :

ich denke, da kann amn nicht viel mehr erwarten, weil bei dem größte Teil der A380 Bilder (auch die anderen) die Lanschaft und der Himmel mit Ihren helligkeitswerten das gesamte Bild beeinflussen. Ansonsten auf Spot belichten, das ist der Flieger super, aber der Rest wird überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

schöner, alter Straßenkreuzer aus der Zeit als die Autowelt noch in Ordnung war.....
Bild ist ooc, nur verkleinert.

Gruß von Softail.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten