• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Blick auf Wien in der Abendsonne, durch die Fensterscheibe des sich drehenden Donauturms. Mittelpunkt ist der Wiener Stephansdom.

Bearbeitung mit CS5: "Auto-Farbe" und auf 2,5MP verkleinert.
(100% bei Klick aufs Bild)
278mm, ISO125, P-Modus, f/4.8, 1/125s, iBelichtung Low, NR -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Panorama vom Bodensee , Blick vom Konstanzer Münster [Panoramasoftware : Microsoft ICE - Freeware] erstellt aus 7 Einzelaufnahmen .
leicht abgedunkelt , kontrast erhöht und etwas nachgesättigt.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Libellen.

Bild ist abgedunkelt , und kontrast etwas verstärkt. Sättigung hab ich glaub ich rausgenommen .



Bild ist zugeschnitten abgedunkelt und kontrast etwas verstärkt.



Bild ist zugeschnitten abgedunkelt und kontrast etwas verstärkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Kleine Spielerei mit Licht und Nebel....., - teilweise klasse Abbildungsleistung die das "kleine Ding" da produziert. Alles ooc.
Die TZ 10 macht mir immer mehr Spaß :D

Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

He Wolfgang,
Deine Überlegung kann ich nur allzu gut nachvollziehen.....
Du fragst bestimmt auch, weil von mir im LX 3-Forum schon lange nichts mehr eingestellt wurde (leider), obwohl ich mich dort auch sehr wohl gefühlt habe....
Ja, ich habe die LX 3 noch. Sie hätte wohl schon eine mittlere Staubschicht drauf, - wäre sie nicht gut in der Tasche verpackt. Die TZ 10 hab`ich mir eigentlich nur mal zum Probieren geholt. Und was soll ich Dir sagen: Ich bin hängengeblieben.
Ich behaupte daß bei Tageslicht äußerst wenig BQ-Unterschied ist, bei Innen- und Dunkelfotos logischerweise wegen der Lichtstärke ja, aber der Blitz arbeitet für meine Begriffe recht gut dosiert und ansonsten gleiche ich viel mit Stativ aus.
Da ich fast jedes Jahr über´n Teich fliege stellt die TZ 10 wegen des sehr guten Zoom und dem Video (mit Zoom) das für meine Zwecke besser nutzbare Gesamtkonzept dar. Und wenn ich ehrlich bin, ich werde wohl auch zukünftig hauptsächlich die TZ 10 nutzen; konnte mich von der LX 3 nur noch nicht so richtig trennen....
Die Fotos sind leicht nachgeschärft u. verkleinert, sonst keinerlei Bearbeitung.

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

So, hab mir Heute auch eine gekauft.
Bin aber noch nicht so richtig zufrieden. Hat jemand einen Link (hier im Forum)
wo die besten Kamera Einstellungen diskutiert werden? Bin zu Faul mir alle Seiten durchzulesen.
Bilder OoC

Wolfgang
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Abendstimmung am Pazific, ohne spez. Szeneprogramm: einfach mit P-Modus
- Bild ist völlig ooc
Edit rud: Auch verkleinern ist eine Bearbeitung und kann somit nicht ooC sein!

Gruß von Softail.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier mal ein Versuch .
Habe mir gedacht , einfach mal ein Bild aus einem TZ10-Video rauszunehmen.
Habe beim KM Player die funktion Aufnahme/Frame benutzt um einen Screenshot aus einem video zu machen .
Das funktioniert recht gut muss ich sagen , die qualität ist zwar nicht vergleichbar mit einem echten foto , aber kann sich trotz allem sehen lassen .

Habe das Bild 60% verkleinert , nachgeschärft , etwas abgedunkelt und kontrast erhöht.




Das hier war auch ein video , habe die sättigung komplett raus , nachgeschärft , abgedunkelt , kontrast verstärkt und bild 40% verkleinert.



1008 X 475 pixel


Video-Screenshot , Bild abgedunkelt , kontrast erhöht


1280 X 720


Hier noch 3 Anwendungsbeispiele für Videoscreenshots ( In Gimp bearbeitet )







 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier mal ein Versuch .
Habe mir gedacht , einfach mal ein Bild aus einem TZ10-Video rauszunehmen.
Habe beim KM Player die funktion Aufnahme/Frame benutzt um einen Screenshot aus einem video zu machen .
Das funktioniert recht gut muss ich sagen , die qualität ist zwar nicht vergleichbar mit einem echten foto , aber kann sich trotz allem sehen lassen .

Hallo Fanta004
Mich würde mal interessieren, wenn du direkt von der Kamera (intern) ein Bild aus dem Video schneidest, wie dann die Qualität ist, vielleicht das gleiche Bild, dass mit dem Hubschrauber?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo Fanta004
Mich würde mal interessieren, wenn du direkt von der Kamera (intern) ein Bild aus dem Video schneidest, wie dann die Qualität ist, vielleicht das gleiche Bild, dass mit dem Hubschrauber?

Bitteschön (absolut unbearbeitet)



für originalgrösse (1280x720) bitte 2 mal hintereinander aufs bild klicken

Hier noch ein Videoscreenshot in originalgrösse , jedoch als bmp anstatt jpg abgespeichert.
Helligkeit , kontrast und sättigung angepasst , leicht nachgeschärft.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO125, 30mm, 11,5MP (3:2), P-Modus, f/4, 1/400s, NR -1, iBelichtung Low



ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO125, 225mm, 11,5MP (3:2), P-Modus, f/4,6, 1/500s, NR -1, i Belichtung Low



ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO100, 63mm, 11,5MP (3:2), P-Modus, f/4, 1/320s, NR -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier mal die schier endlose aber im Detail riesge Vielfalt der amerikanischen Brückenkonstruktionen, die die TZ 10 bei den unterschiedlichsten Lichtverhältnissen, teilweise aus dem fahrenden Auto heraus, immer super abgebildet hat.
Alle Bilder ooc, nicht nachgeschärft, nur verkleinert.

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO80, 72mm, 11,5MP (3:2), f/4.1, 1/80s, Szenenmodus Luftaufnahme
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Seattle bei Nacht mit Zeitpriorität (mit Stativ) -
Bild ist nur verkleinert, ansonsten völlig unbearbeitet,

Gut`s Nächtle wünscht Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Göttin Acordia Stuttgart

Einmal ohne Zoom OOC





Und einmal mit Zoom OOC




Hier durch die Bäume fotografiert , mit vollem Zoom
Bild ist abgedunkelt und kontrast verstärkt




Strassengemälde auf der Stuttgarter Königstrasse
Bild abgedunkelt , kontrast verstärkt und Sättigung erhöht





Heissluftbalon auf dem Stuttgarter Sommerfest OOC




Springbrunnen auf dem Stuttgarter Schlossplatz (gezoomt)
Bild abgdunkelt , Kontrast verstärkt , zugeschnitten und minimal nachgeschärft

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten