• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc, keine Bearbeitung, mit CS5 auf 4,5MP verkleinert
(100% bei Klick aufs Bild)
ISO100, 320mm (iZoom), P-Modus, 4,5MP (3:2), f/4.9, 1/250s, NR -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Berabeitet , minimal helligkeit kontrast und sättigung erhöht

Modus : Manuelle Belichtung / Stativ / Macro

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Panoramabild von Boston .
50 Prozent verkleinert , Original war 18981x4423 pixel gross :)
Hat trotzdem immer noch stolze 9490x2211 pixel

Alle zusammengenähten Bilder sind OOC

Sind aber paar Fehler ins bild reingekommen , siehe doppeltes Auto auf Strasse.




Den Rahmen hab ich mit Gimp Manuell rumgezogen , sieht nicht grad schön aus , aber diente dem zweck :)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Panoramabild von Boston .
50 Prozent verkleinert , Original war 18981x4423 pixel gross :)
Hat trotzdem immer noch stolze 9490x2211 pixel

Alle zusammengenähten Bilder sind OOC

Sind aber paar Fehler ins bild reingekommen , siehe doppeltes Auto auf Strasse.


Sieht echt klasse aus. Das Auto ist sogar 3x auf dem Bild, aber nur 2 davon haben einen "Unfall"
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Von mir noch 3 zur Nacht aus dem Wilden Westen...., Nevada City am 4th of July.
Auf 1200 Px verkleinert, sonst vollkommen ooc.

Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Also ich hab's anscheinend noch nicht so ganz raus mit der TZ10. Ich bin immer wieder enttäuscht von den Bildern. Ich hänge mal eins dran. Könnte schärfer sein, und seht Ihr auch diese bläulichen Ränder in den weißen Bereichen? Was meint Ihr dazu? Auf dem Display sah es richtig schön scharf aus.




Edit: Es muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde! Bilder ohne Begleittext werden entfernt und das wollen wir alle nicht, also bitte nachliefern. Danke rud.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Das hier hingegen finde ich ziemlich gut! Da kann man wenigstens mal EINEN scharfen Bereich erkennen. Könnte noch etwas farbiger sein, aber das kann man ja nachträglich noch machen.




Edit: Es muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde! Bilder ohne Begleittext werden entfernt und das wollen wir alle nicht, also bitte nachliefern. Danke rud.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Also ich sehe keine einzige blaue Stelle in den weißen Bereichen. :confused: Vielleicht stimmt mit deinem Monitor was nicht?
Beide Bilder sind halt mit ISO400 gemacht, wodurch sie etwas mehr rauschen. Die Schärfe finde ich bei beiden Bildern auch völlig in Ordnung. Da dies Makro Aufnahmen sind, kann ja nur ein bestimmter Teil/Ebene scharf sind und davor/danach ist es eben unscharf, aber so soll es ja auch sein! ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hmm...sollte ich was auf den Augen haben? Bei dem Bild mit dem Pilzen, der letzte Pilz ganz hinten hat auf meinem Monitor betrachtet einen ganz klaren türkisen Schimmer an den Rändern der weißen Fläche. Und was die Schärfe betrifft, das mit dem Makro ist mir bewusst, ich habe auch Punkt-AF benutzt. Beim zweiten Bild kann man den schärfsten Punkt gut erkennen, aber das erste Bild sieht für mich irgendwie wischi-waschi aus. Dabei benutze ich schon Schärfe +2 bei der Bildregulierung, und Rauschminderung -2... :(
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Bei dem Bild mit dem Pilzen, der letzte Pilz ganz hinten hat auf meinem Monitor betrachtet einen ganz klaren türkisen Schimmer an den Rändern der weißen Fläche. ...
aber das erste Bild sieht für mich irgendwie wischi-waschi aus. Dabei benutze ich schon Schärfe +2 bei der Bildregulierung, und Rauschminderung -2... :(

Also bei mir ist da rein gar nichts türkis...
Du solltest auch nicht bei Schärfe +2 und NR -2 noch dazu ISO400 nehmen! Probier mal ISO80 od. 100, dann werden die Bilder natürlich auch noch etwas schärfer, da sie nicht so stark rauschen! (bei dem schwachen Licht allerdings musst du die Kamera abstellen, sonst wirds wieder durchs verwackeln unscharf... ;) )
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo caminotussi
Wie schon erwähnt ist die hohe ISO Zahl (so ab 250) das Problem bei der TZ10
und Vorsicht mit dem Makro ZOOM der funktioniert mit dem Digitalen Zoom.
Versuche doch mal zum Vergleich, beide Bilder mit ISO 100 nach zustellen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo Frankynight,

mich wundert nur, wenn beide Bilder mit ISO 400 aufgenommen wurden, warum das erste so schlecht und das zweite so gut ist. Kann es auch was mit der Blende zu tun haben - dass die Unschärfegefahr höher ist, wenn man in der Blendenprio die Blende fest auf 3,3 eingestellt hat? Mir fällt gerade ein, dass das zweite Bild auch mit aufliegender Kamera gemacht wurde. Aha :-)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ISO 80 oder ISO 100, Modus A oder M benutzen und ganz wichtig bei relativ lange Belichtungszeit (länger als 1/30 sec) unbedingt Stativ[b/] benutzen. Für eine Kompaktkamera kann man ruhig 10 Euro Stativ investieren! Das bringt viel mehr als diese Bildstabilisator!

Ihr Pilzaufnahmen habe ich auch keine blaue Ränder gesehen, das liegt wohl an ihrer Monitor?!

Makroaufnahme mit Stillleben ist mit Stativverwendung A und O!
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Die Diskussion bitte beenden und, wenn gewünscht, im [Kamera]-Thread weiterführen! Hier bitte nur Bilder!
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Okay, - da sind welche....
-wohl eine eher seltene Ansicht von der berühmtesten Brücke der Welt, denn meist ist sie ganz oder teilweise in Nebel verhüllt.
Alle Bilder ohne Nachschärfung +ooc, - nur auf 1200 Px verkleinert.

Schönen Freitag wünscht Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

ooc, keine Bearbeitung (100% bei Klick aufs Bild)
ISO80, 25mm, 12MP (4:3), P-Modus (Makro), f/3.3, 1/50s, NR -1
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Eine Figur vor "Ripley's Believe it or not" am Times Square
Zugeschnitten , nachgeschärft , kontrast und sättigung erhöht , bild abgedunkelt

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Stuttgart
Blick auf die Jubiläumssäule der Göttin Acordia aus dem Jahr 1841 + Flagge vom Christopher Street Day + Vogel & Bäume.
Kontrast erhöht , Sättigung erhöht + abgedunkelt.






Stuttgart , Fernsehturm , durch Fensterscheibe fotografiert.
Kontrast erhöht , Sättigung erhöht + abgedunkelt + nachgeschärft





Stuttgart Vaihingen Bahngleise
OOC - Out of Cam

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten